Schwimmerkammer entleeren
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- ThorstenN5
- Beiträge: 14
- Registriert: 29. Sep 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 49479
- Land: Deutschland
#1 Schwimmerkammer entleeren
Hallo zusammen!
Ich habe versucht die Schwimmerkammer zu entleeren. Bin mir eigentlich auch sehr sicher, die richtige Schraube genommen zu haben. Linke Seite des Fahrzeuges, unterste Schraube in der Nähe des Chokes. Benzin kam auch, hörte aber leider nicht mehr auf, obwohl der Benzinhahn geschlossen war. Bin sehr dankbar für den Tip, den ich hier aus dem Forum erhielt, weiß aber immer noch nicht, was ich falsch gemacht habe. Wollte eigentlich das Kondenswasser, welches sich eventuell darin befindet, loswerden, um meine Ruckler beim Beschleunigen los zu werden. Vielleicht könnte jemand einem Dummen auf die Sprünge helfen? Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße Thorsten
Ich habe versucht die Schwimmerkammer zu entleeren. Bin mir eigentlich auch sehr sicher, die richtige Schraube genommen zu haben. Linke Seite des Fahrzeuges, unterste Schraube in der Nähe des Chokes. Benzin kam auch, hörte aber leider nicht mehr auf, obwohl der Benzinhahn geschlossen war. Bin sehr dankbar für den Tip, den ich hier aus dem Forum erhielt, weiß aber immer noch nicht, was ich falsch gemacht habe. Wollte eigentlich das Kondenswasser, welches sich eventuell darin befindet, loswerden, um meine Ruckler beim Beschleunigen los zu werden. Vielleicht könnte jemand einem Dummen auf die Sprünge helfen? Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße Thorsten
- horst
#2 Re: Schwimmerkammer entleeren
So dumm es auch klingt, scheinbar schliesst dein benzinhahn nicht, zieh mal den Schauch ab um es zu kontrollieren
Horst
Horst
- ThorstenN5
- Beiträge: 14
- Registriert: 29. Sep 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 49479
- Land: Deutschland
#3 Re: Schwimmerkammer entleeren
Werde ich versuchen, Horst. Danke!
- Waldläufer
#4 Re: Schwimmerkammer entleeren
Wenn Kondenswasser drin war, dürfte das jetzt aber schon weg sein, da Wasser schwerer als Benzin ist kommt das Wasser immer zuerst raus.
- ThorstenN5
- Beiträge: 14
- Registriert: 29. Sep 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 49479
- Land: Deutschland
#5 Re: Schwimmerkammer entleeren
Dann ist das Problem mit dem Rucken beim Beschleunigen leider geblieben. Bin heute gefahren und hatte das Gefühl, dass nach der Aktion mit dem Benzin auch ein bißchen Leistung abhanden gekommen ist. Einbildung oder kann das sein?
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste