Daelim Fan-Shop

Hupendeckel

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Gerwolf

#1 Hupendeckel

von Gerwolf » 20. Aug 2011, 19:50

Frage: gibt es für die Daystar auch eine Chromabdeckung für die Hupen ?? (Habew dies schon bei anderen Motorrädern gesehen)


puma-nrw

#2 Re: Hupendeckel

von puma-nrw » 20. Aug 2011, 19:54

Das nicht, aber du kannst andere Hupen dran machen. Die sind auch noch lauter und sehen natürlich besser aus. Habe ich bei mir auch gemacht

Gerwolf

#3 Re: Hupendeckel

von Gerwolf » 20. Aug 2011, 19:56

Lieben Dank

-- Automatische Zusammenführung - Sa 20. Aug 2011, 19:00 --

Noch eine Frage, hast du bei der Halterung der Hupen etwa ändern müssen ???

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#4 Re: Hupendeckel

von Otello 2010 » 21. Aug 2011, 12:55

Gerwolf hat geschrieben:Frage: gibt es für die Daystar auch eine Chromabdeckung für die Hupen ??
puma-nrw hat geschrieben:Das nicht, aber du kannst andere Hupen dran machen...
Das ist so nicht ganz richtig und unnötig. Es mag zwar sein, dass es für die Daystar keine speziellen Hupendeckel gibt, aber (für URL bitte einloggen) passen an meine VT und sollten auch an die Daystar passen. Allerdings musste ich einen Tropfen Sekundenkleber verwenden, da die Haltenasen der Deckel nicht sicher eingreifen. Bei der VT werden die 90mm Deckel benötigt; warum sollte es bei der Daystar anders sein...? ;)

Gerwolf

#5 Re: Hupendeckel

von Gerwolf » 21. Aug 2011, 13:04

Lieben Dank, werde es mal ausmessen

puma-nrw

#6 Re: Hupendeckel

von puma-nrw » 21. Aug 2011, 13:05

Dann hast du aber immer noch die leisen Hupen dran.

Gerwolf

#7 Re: Hupendeckel

von Gerwolf » 21. Aug 2011, 13:07

Na, so leise sind meine aber nicht- meine Maschine ist Baujahr 2009 - vielleicht haben die da schon lautere Hupen drangemacht

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#8 Re: Hupendeckel

von Otello 2010 » 21. Aug 2011, 13:08

Das sieht an der VT so aus
Meine Blaue 1.3.2011 (3).JPG
Hinter dem Adler sollten die beiden chrombedeckelten Hupen zu erkennen sein.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Gerwolf

#9 Re: Hupendeckel

von Gerwolf » 21. Aug 2011, 13:09

Sieht toll aus

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#10 Re: Hupendeckel

von Otello 2010 » 21. Aug 2011, 13:10

puma-nrw hat geschrieben:Dann hast du aber immer noch die leisen Hupen dran.
Auch an meiner VT reicht die Lautstärke, um die Schnachnase vor mir an der Ampel zu wecken, wenn GRÜN verschlafen wird. ;)

Gerwolf

#11 Re: Hupendeckel

von Gerwolf » 21. Aug 2011, 13:11

Eben, meine ist ganz schon "hupig" - grins

puma-nrw

#12 Re: Hupendeckel

von puma-nrw » 21. Aug 2011, 13:17

Meine sind jetzt noch etwas lauter und sehen auch noch besser aus. Für die knapp 20€ bin ich froh das ich die gekauft habe

horst

#13 Re: Hupendeckel

von horst » 21. Aug 2011, 13:17

Die bekommt meine Spendiert hat Rolf sich an seiner VC auch gegönnt, (für URL bitte einloggen)und zwar die TM/2

Horst

Beiträge: 933
Bilder: 69
Registriert: 20. Aug 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Yamaha Virago XV1100, VC 125
Baujahr: 1995 und 1996
Postleitzahl: 16567
Land: Deutschland

#14 Re: Hupendeckel

von Mühlenbiker » 21. Aug 2011, 16:09

horst hat geschrieben:Die bekommt meine Spendiert hat Rolf sich an seiner VC auch gegönnt


............genau Horst, da schläft dann niemand mehr vor Dir. ;D :lol:

horst

#15 Re: Hupendeckel

von horst » 21. Aug 2011, 18:11

Na derzeit dürftet ihr mit der lautesten Hupe an einer Daelim unterwegs sein, ich zieh nur nach, der erste Versuch ging ja schief, da hatte mir ein Ebayhändler ja ein Plgiat untergejubelt, aber die Sache hat sich ja erledigt.

Horst


Martin Weil

#16 Re: Hupendeckel

von Martin Weil » 21. Aug 2011, 20:54

Hallo Horst,

gute Entscheidung ! genau die habe ich auch gekauft ! weckt Tote auf !
aber auch die Penner in ihren Autos.
Leider habe ich die bei meinem Otello nicht unterbringen können, jetzt bekommt der Movano die neue.
Im Otello habe ich eine Kompressor-Zweiklangfanfahre verbaut und was soll ich dazu sagen ?
macht einen prima Krach und alle vor mir wachen endlich auf !


Mit freundlichen Grüßen aus Bild.

Bild

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste