Hallo aus Bad Berleburg
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Oskar
- Beiträge: 187
- Registriert: 3. Mai 2011
- Wohnort: Bad Berleburg, NRW
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 57319
- Land: Deutschland
#1 Hallo aus Bad Berleburg
Hallo Daelim Fahrer ! Ich habe eine Frage .Besteht bei der Vl Daystar ,eine Reifenfabrikatsbindung ,oder kann man auch andere Reifenmarken aufziehen ? Ich habe den vorderen Originalreifen von Swallow ,durch einen Conti ersetzt .Viele Grüße Oskar !
- puma-nrw
#2 Re: Hallo aus Bad Berleburg
Du kannst jeden Reifen drauf machen, solange die Größe stimmt die eingetragen ist.
- Oskar
- Beiträge: 187
- Registriert: 3. Mai 2011
- Wohnort: Bad Berleburg, NRW
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 57319
- Land: Deutschland
#3 Re: Hallo aus Bad Berleburg
Hallo Puma NRW !Vielen Dank für deine schnelle Antwort .Viele Grüße Oskar !
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#4 Re: Hallo aus Bad Berleburg
Hallo Oskar,
in der Zulassungsbescheinigung bzw. in dem von den Ämtern anerkannten Datenblatt/ABE wäre eine Reifenmarke genannt worden wenn es zwingened erforderlich ist eine bestimmte Reifenmarke zu fahren. Ansonsten sind nur die Größen/Lastangaben bindent.
Gute Fahrt und Grüße aus dem Sauerland..immer die Bodenhaftung behalten.
Bernd
in der Zulassungsbescheinigung bzw. in dem von den Ämtern anerkannten Datenblatt/ABE wäre eine Reifenmarke genannt worden wenn es zwingened erforderlich ist eine bestimmte Reifenmarke zu fahren. Ansonsten sind nur die Größen/Lastangaben bindent.
Gute Fahrt und Grüße aus dem Sauerland..immer die Bodenhaftung behalten.
Bernd
- odysseus
- Beiträge: 79
- Registriert: 11. Apr 2011
- Wohnort: Sevilla, wo (fast) immer die Sonne scheint
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: daystar vl125 vergaser
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 26789
- Land: Deutschland
#5 Re: Hallo aus Bad Berleburg
Moin und Hallo!
Ich verstehe nicht dass das Moped in Deutschland mit diesen Reifen verkauft wird. Ich halte sie sehr gefährlich, vor allem bei nasser Strasse. Sie sind so hart dass sie sich kaum abnutzen, wären ja als Kugellagermaterial geignet, aber bei Fäuchte nimmt die Haftung am untergrund stark ab. Hab bei Regeen sehr schlechte Erfahrung und einige Schrecken erlebt und dann die Schlappen getauscht. Das Fahrerlebnis und die Sicherheit haben sich zum Besten geändert. Vorm Wechseln ist mir oft beim leichten Bremsen der Steert weggerutscht, jetzt kann ich auch bei Nässe im Notfall sicher bremsen.
Meine Schlappen sind ganz normale MICHELIN hinten und METZELER vorn. Dauern weniger als die SWALLOW, sind aber viel sicherer.
Wie schon die Kollegen weiter oben gesagt haben, es gibt keine Markenbindung, aber die Grössen mussen stimmen.
Viele Grüsse aus dem sonnigen (und heissen) Sevilla, Saludos!
Richard - odysseus
Ich verstehe nicht dass das Moped in Deutschland mit diesen Reifen verkauft wird. Ich halte sie sehr gefährlich, vor allem bei nasser Strasse. Sie sind so hart dass sie sich kaum abnutzen, wären ja als Kugellagermaterial geignet, aber bei Fäuchte nimmt die Haftung am untergrund stark ab. Hab bei Regeen sehr schlechte Erfahrung und einige Schrecken erlebt und dann die Schlappen getauscht. Das Fahrerlebnis und die Sicherheit haben sich zum Besten geändert. Vorm Wechseln ist mir oft beim leichten Bremsen der Steert weggerutscht, jetzt kann ich auch bei Nässe im Notfall sicher bremsen.
Meine Schlappen sind ganz normale MICHELIN hinten und METZELER vorn. Dauern weniger als die SWALLOW, sind aber viel sicherer.
Wie schon die Kollegen weiter oben gesagt haben, es gibt keine Markenbindung, aber die Grössen mussen stimmen.
Viele Grüsse aus dem sonnigen (und heissen) Sevilla, Saludos!
Richard - odysseus
- Oskar
- Beiträge: 187
- Registriert: 3. Mai 2011
- Wohnort: Bad Berleburg, NRW
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 57319
- Land: Deutschland
#6 Re: Hallo aus Bad Berleburg
Hallo Daelim Fahrer ! Vielen Dank für die zahlreichen Antworten ,zum Thema Reifen .Wenn der hintere Originalreifen , von Swallow abgefahren ist , werde ich ihn auch gegen einen anderen Markenreifen wechseln . Viele Grüße Oskar !
- odysseus
- Beiträge: 79
- Registriert: 11. Apr 2011
- Wohnort: Sevilla, wo (fast) immer die Sonne scheint
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: daystar vl125 vergaser
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 26789
- Land: Deutschland
#7 Re: Hallo aus Bad Berleburg
Hallo Oskar!
Da kannst du ja ganz schön warten. Diese Reifen nutzen sich anscheinend nicht ab, sondern veralten vorher. Ich habe den Hinterreifen mit etwa 23.000 km gewechselt und sah noch fast neu aus. Hatte das Motorrad mit fast 18.000 km gekauft. Ist einfach zu hart und greift nicht gut. Hier kenne ich Fahrer dien Reifen schon beim Kauf des Bikes gewechselt haben.
Viele Grüsse, Saludos!
Richard - odysseus
Da kannst du ja ganz schön warten. Diese Reifen nutzen sich anscheinend nicht ab, sondern veralten vorher. Ich habe den Hinterreifen mit etwa 23.000 km gewechselt und sah noch fast neu aus. Hatte das Motorrad mit fast 18.000 km gekauft. Ist einfach zu hart und greift nicht gut. Hier kenne ich Fahrer dien Reifen schon beim Kauf des Bikes gewechselt haben.
Viele Grüsse, Saludos!
Richard - odysseus
- Stoppelhopser
- Beiträge: 44
- Bilder: 0
- Registriert: 27. Feb 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Black Plus
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 57250
- Land: Deutschland
#8 Re: Hallo aus Bad Berleburg
Hey Odysseus,
das möchte ich so nicht stehen lassen. Ich bin inzwischen problemlos mit zwei Daystars ca. 15 TKM mit der Originalbereifung gefahren.
LG
das möchte ich so nicht stehen lassen. Ich bin inzwischen problemlos mit zwei Daystars ca. 15 TKM mit der Originalbereifung gefahren.
LG
- horst
#9 Re: Hallo aus Bad Berleburg
Ich kann Richard - odysseus Beurteilung der Orginalreifen nur bestätigen,wenn man erst mal gute drauf hat ,ich schwör auf Heidenau, dann merkt man den gewalltigen Unterschied zu den Swallow.
Horst
Horst
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste