Daelim Fan-Shop

Auspuff

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 32
Bilder: 2
Registriert: 22. Dez 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim VL Daystar
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 33689
Land: Deutschland

#1 Auspuff

von Hans-Jürgen » 26. Dez 2010, 11:03

Hallo Leute !
hat jemand erfahrung mit diesem Teil

danke MFG Hansi
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.


horst

#2 Re: Auspuff

von horst » 26. Dez 2010, 11:06

Hat der ne ABE für die Daystar,

Horst

Beiträge: 32
Bilder: 2
Registriert: 22. Dez 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim VL Daystar
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 33689
Land: Deutschland

#3 Re: Auspuff

von Hans-Jürgen » 26. Dez 2010, 11:23

hallo !
soweit ich sehen konnte ,kommt er aus Frankreich mit ABE muß ich mich erst schlau machen.
Und hier mal neben beimein Umbau
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Martin Weil

#4 Re: Auspuff

von Martin Weil » 26. Dez 2010, 21:24

Naja Hans-Jürgen,

wenn die Anlage eine ABE hat bekommst Du ja weder von den Grünen noch beim TÜV Schwierigkeiten !
Da ja die wenigsten Mitglieder hier regelmäßig reingucken, wäre es auch purer Zufall wenn da einer mit
dabei wäre der genau diesen Auspuff in seiner VL verbaut hat.
Ich habe an meinem Otello einen IXIL-Auspuff und bin damit total zufrieden !
Falls es dich interressiert, hier mal der Link zu MyVideo: (für URL bitte einloggen)


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild
Zuletzt geändert von Martin Weil am 26. Dez 2010, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.

puma-nrw

#5 Re: Auspuff

von puma-nrw » 26. Dez 2010, 21:26

Wenn du was weist wegen ABE, kannst du das ja mal mitteilen.

Beiträge: 32
Bilder: 2
Registriert: 22. Dez 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim VL Daystar
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 33689
Land: Deutschland

#6 Re: Auspuff

von Hans-Jürgen » 1. Feb 2011, 12:39

auspuff!

habe mal einen Auszug aus der Beschreibung beigefühgt.

MFG Hans-Jürgen
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

puma-nrw

#7 Re: Auspuff

von puma-nrw » 1. Feb 2011, 13:41

Da weiss man aber nicht, ob die hier in Deutschland auch zugelassen ist

horst

#8 Re: Auspuff

von horst » 1. Feb 2011, 17:51

Hallo Hans-Jürgen
setzt doch mal die Hersteller Adr. als link rein, vielleicht ist es möglich sic mehr informationen zu bekommen

Horst

Beiträge: 357
Registriert: 22. Mai 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 42781
Land: Deutschland

#9 Re: Auspuff

von Otello-Fahrer » 1. Feb 2011, 18:21


Beiträge: 103
Registriert: 22. Feb 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 38527
Land: Deutschland

#10 Re: Auspuff

von Paule » 1. Feb 2011, 20:33

Hi son Mist,nur in Französisch,hätten wenigstens in Englisch
die Seite noch anbieten können.Da hätt man sich durchgewurschtelt aber France?????
Nette Sachen für die Daystar,könnte mich stark interressieren,aber da liest man ja
kein einziges Wort.Der Auspuff ist stark,vielleicht kann ja einer hier Französisch
und übersetzt mal wegen ABE und so
Gruss Paule

Beiträge: 614
Bilder: 33
Registriert: 26. Sep 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 8 mal
Meine Maschine: VS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 64683
Land: Deutschland

#11 Re: Auspuff

von Frank1604 » 1. Feb 2011, 20:45

Mittlerweile übersetzt Google doch fast alles. Es ist nicht perfekt, aber man kann es zumindest halbwegs verstehen.

(für URL bitte einloggen)

914rolli

#12 Re: Auspuff

von 914rolli » 1. Feb 2011, 21:26

Grobe Übersetzung des Inhalts:
Das Teil ist nach den neuesten Bestimmungen in Frankreich zugelassen und zwar als Ersatz für das Original.
Es wird nach den neuesten Methoden gefertigt ind ist mit "Carbonfasern" ? versehen so daß eine lange Lebensdauer gewährleistet ist.
Es muss nicht mehr nachbearbeitet werden und wird mit einer Bescheinigung für die Zulassung geliefert.
Soweit zum Text.
Über eine allgemeine Betriebserlaubnis für Europa ist nichts vermerkt.
Gruss
Rolf

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#13 Re: Auspuff

von Otello 2010 » 1. Feb 2011, 21:35

Hallo erst mal.
914rolli hat geschrieben:... wird mit einer Bescheinigung für die Zulassung geliefert.
Das IST die (französischen) Betriebserlaubnis.
Inwieweit diese für in Deutschland zugelassene Möppis gilt, weiß ich nicht. Französische Möppis dürfen damit allerdings beanstandungslos durch Deutschland fahren.
Man müsste sich einfach mal beim TÜV erkundigen, ob eine französische BE auch in Deutschland anerkannt wird.

Beiträge: 103
Registriert: 22. Feb 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 38527
Land: Deutschland

#14 Re: Auspuff

von Paule » 2. Feb 2011, 16:10

Hi
danke für die Mühe.Wir sind doch alles EUROPA,da müsste doch ne ABE aus Frankreich
auch bei uns gültig sein denkt der europagläubige Mensch. :? Aber wie ich die deutschen
Gesetzesakrobaten kenne,wird mit der Bescheinigung aus Frankreich das Teil hier beim
Tüv nicht ohne Einzelabnahme durchgehen.(Bringt ja Geld)Wie sagte mal ein Spritpanscher
"Es giebt viel zu holen,Sacken wir es ein" :evil:Vielleicht macht ja mal jemand ein Testkauf??? ;)
Gruss Paule

puma-nrw

#15 Re: Auspuff

von puma-nrw » 2. Feb 2011, 17:28

Sonst hilft nur noch eine kleine Wohnung in Frankreich Mieten und das Möppi da anmelden. ;)

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#16 Re: Auspuff

von Otello 2010 » 2. Feb 2011, 19:01

Hallo erst mal.
Paule hat geschrieben:Vielleicht macht ja mal jemand ein Testkauf???
Das ist doch gar nicht notwendig.
Ein Anruf beim TÜV genügt. In der Regel ist das so, dass, wenn die ausländische Betriebserlaubnis vorliegt, eine Eintragung in den Fahrzeugpapieren vorgenommen wird. Fertig.

Martin Weil

#17 Re: Auspuff

von Martin Weil » 2. Feb 2011, 19:09

Das kann für dich der Puma erledigen,

der will ja in Frankreich eine Wohnung mieten oder ein Haus kaufen !
Dann kann er in Zukunft die Mororräder aller Deutschen Daelim-Fahrer durch den TÜV bringen.


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

puma-nrw

#18 Re: Auspuff

von puma-nrw » 2. Feb 2011, 19:20

Martin, wer lesen kann ist klar im vorteil. Ich habe keine VL und brauche deshalb auch keine Wohnung in Frankreich um den Auspuff zu fahren. Ich weiß aber das diese möglichkeit besteht, weil ein Freund von mir damals mit 3 anderen eine kleine Wohnung in Holland hatte, wo die ihre Motorräder angemeldet haben. Das haben die deshalb gemacht, weil die so umgebaut hier nie eine Tüvzulassung bekommen hätten. In Holland war das kein problem.


horst

#19 Re: Auspuff

von horst » 2. Feb 2011, 19:26

Noch einfacher ists mit Luxemburger Zulassung, die haben sogut wie keine Auflagen.
Man könnte es ja mal in Schwaben versuchen, mit Eintragung in den Papieren " zu 32. Auspuffanlage gespart, zum Schiebebetrieb zugel." :lol:

Horst

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste