Daelim Fan-Shop

Ölverlust durch Zylinderkopfdichtung?

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
BirgerS

#1 Ölverlust durch Zylinderkopfdichtung?

von BirgerS » 19. Sep 2010, 13:32

Hallo Leute!

Ich glaube, bzw. bin mir sehr sicher, daß meine VL 125 Öl verliert!
Dazu erstmal kurz ne Frage: Wie misst man richtig Öl? Den Stab nur rein stecken, oder ganz rein schrauben? Wobei momentan nicht mal nachm rein schrauben Öl auf dem Messstab zu sehen ist oO

Ich glaube das Öl tritt aus dem Zylinderkopf aus... Anders kann ich mir die Bilder nicht erklären:
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
(Bitte beachtet den Rost nicht...)

Ohne große Kenntnisse vermute ich jetzt mal, daß die Zylinderkopfdichtung kaputt ist (wenn die denn da ist). Aber von wo bekomme ich eine neue? Auf der Seite (für URL bitte einloggen) sind zwar einige Dichtungen, aber nicht speziell für die VL 125. Oder sind die gleich?

Und wie geh ich beim Öl nachfüllen vor? Die Daelim hat kein Sichtfenster... Und mineralisches Öl ist richtig?



Vielen Dank!
LG Birger


puma-nrw

#2 Re: Ölverlust durch Zylinderkopfdichtung?

von puma-nrw » 19. Sep 2010, 15:36

Ich würde erst mal die Oelleitungen ab machen und neue Kupferringe drauf. Das Oel kommt mit wohl eher da raus und verteilt sich durch den Fahrtwind auf dem Zylinder.

Moorhahn49

#3 Re: Ölverlust durch Zylinderkopfdichtung?

von Moorhahn49 » 19. Sep 2010, 16:03

Ersatzteile gibs bei Dataparts. Sei froh das du kein Sichtfenster zum Öl einfüllen hast, ich muß mich halb unter den Roller legen um zu sehen wieviel öl drin ist, mir wäre ein Ölmessstab auch lieber. Im Auto ist auch kein Fenster zum Ölnachfüllen. Ich würde auch erst mal die Dichtringe der Ölleitungen erneuern, geht am schnellsten.

BirgerS

#4 Re: Ölverlust durch Zylinderkopfdichtung?

von BirgerS » 19. Sep 2010, 16:33

OK, ich hab mir die Leitungen grad mal angeschaut... Hab jetzt erstmal versucht die Muttern fest zu ziehen: Eine ist bombenfest, die andere konnte ich ne gute halbe Drehung nachziehen. Vielleicht lags daran? Ich werd die Tage mal drauf achten...

Aber zum Öl nach füllen: Bei nem Fenster kippe ich so lange rein, bis der Stand stimmt. Hier muß ich vorsichtig nachfüllen, messen, nachfüllen, messen... Und wenns zu voll ist?
Und wie misst man denn nun? Stab nur rein halten, oder rein schrauben?

Moorhahn49

#5 Re: Ölverlust durch Zylinderkopfdichtung?

von Moorhahn49 » 19. Sep 2010, 16:54

Trotz Fenster sehe ich nicht wieviel ich reinkippe, da es beim einfüllen nicht sichtbar ist. Wenn nichts mehr zu sehen ist auf deinem Messpinn hilft nur immer ca. 100ml nachfüllen. Es passen eh nur 1,15 ltr. rein. Man sollte auch immer vor Fahrtantritt das Öl messen damit es nicht soweit abfällt das man garnichts mehr sieht. Zum messen sollte der Motor betriebswarm sein laut Anleitung, ist mir zwar unverständlich. Nach 2-3 Min. sollte der Ölmessstab rausgeschraubt werden und mit einem sauberen Lappen abgeputzt werden. Dann den Messstab nur reinstecken nicht festschrauben und nachschauen wo er steht.

BirgerS

#6 Re: Ölverlust durch Zylinderkopfdichtung?

von BirgerS » 19. Sep 2010, 17:05

Danke! Mach ich dann später oder morgen mal...
Hätte echt gedacht daß es mit Fenster einfacher wäre.

Moorhahn49

#7 Re: Ölverlust durch Zylinderkopfdichtung?

von Moorhahn49 » 19. Sep 2010, 19:04

Das ist ein Motorrad und kein Geschäft zum Einkaufsbummel machen. Wie tief willst du dich dann bücken um etwas zu sehen in dem Fensterchen.

BirgerS

#8 Re: Ölverlust durch Zylinderkopfdichtung?

von BirgerS » 19. Sep 2010, 19:59

Bin 29, hab kein Problem mit tief bücken :-P

Martin Weil

#9 Re: Ölverlust durch Zylinderkopfdichtung?

von Martin Weil » 20. Sep 2010, 07:00

Hallo Birger,

fahr doch mit deiner VL an eine Waschstraße und reinige die Zylnderlaufbuchse mit Hochdruck ab,
dann kannst Du bei einer Probefahrt nachprüfen ob das ganze nun dicht ist !
Vor dem Abwasch den Motor aber abkühlen lassen !
Mit 29 bist Du ja noch ein junger Spund, aber um bei der Otello Öl einzufüllen und gleichzeitig am Ölschauglas
den Ölstand nachzuprüfen da ist auch dein Rücken schon zu alt oder anders gesagt nicht biegsam genug,
da hat der Moorhahn schon recht ! Außerdem muss man dabei aufpassen das keiner aus Berlin vorbeikommt.


Mit freundlichn Grüßen aus Weil. Bild

Bild

scooterbc

#10 Re: Ölverlust durch Zylinderkopfdichtung?

von scooterbc » 20. Sep 2010, 11:31

Also als erstes mit dem Hochdruckreiniger alles sauber machen! (Aber bitte nicht die Zylinderlaufbuchse, die sitzt nämlich im Motor und darin läuft der Kolben hoch und runter)

Dann 2 KM fahren und schauen wo es wirklich herkommt.

Glaube nicht an Kopfdichtung, das sabbert nicht so weit nach vorn, könnte eher vom Ölkühler oder dessen Leitungen kommen.

Martin Weil

#11 Re: Ölverlust durch Zylinderkopfdichtung?

von Martin Weil » 20. Sep 2010, 11:45

Na ich denke so weit wäre Birger wohl nicht gegangen !

aber auch die Kühlrippen gehören zur Zylinderlaufbuchse und ich denke das er es richtig verstanden hat !


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

Moorhahn49

#12 Re: Ölverlust durch Zylinderkopfdichtung?

von Moorhahn49 » 20. Sep 2010, 11:53

scooterbc hat geschrieben:Also als erstes mit dem Hochdruckreiniger alles sauber machen! (Aber bitte nicht die Zylinderlaufbuchse, die sitzt nämlich im Motor und darin läuft der Kolben hoch und runter)

Dann 2 KM fahren und schauen wo es wirklich herkommt.

Glaube nicht an Kopfdichtung, das sabbert nicht so weit nach vorn, könnte eher vom Ölkühler oder dessen Leitungen kommen.

Wir sind hier keine Glaubensgemeinschaft. Wenn Öl austritt verläuft es in alle Richtungen.
1. Durch Luftverwirbelung.
2. Wenn die Kiste steht.
Sollte er wirklich die Zylinderlaufbuchse reinigen wollen, kann er anschließend keine 2 KM mehr fahren. Die Zylinderlaufbuchse sitzt auch nicht im Motor sondern oben drauf und ist ein Teil davon.

Martin Weil

#13 Re: Ölverlust durch Zylinderkopfdichtung?

von Martin Weil » 20. Sep 2010, 12:02

Bild<<<<<<<<<<Bild<<<<<<<<<<Bild

Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#14 Re: Ölverlust durch Zylinderkopfdichtung?

von Otello 2010 » 20. Sep 2010, 12:37

Hallo erst mal.
Moorhahn49 hat geschrieben:Die Zylinderlaufbuchse sitzt auch nicht im Motor sondern oben drauf und ist ein Teil davon.
Ach :?:
Ich dachte immer, die Zylinderlaufbuchse ist die Buchse des Zylinders, in der der Kolben läuft...
Sie liegt innen im Motor und bildet gleichzeitig einen Teil des Brennraums, der vom oberen bis zum unteren Totpunkt des Kolbens reicht. Dachte ich jedenfalls bisher.

scooterbc

#15 Re: Ölverlust durch Zylinderkopfdichtung?

von scooterbc » 20. Sep 2010, 12:41

@BirgerS

ich bitte Dich hier selbst zu unterscheiden welche Antworten auf Deine Frage Dir plausibel erscheinen.
Selbst wenn es die Kopfdichtung sein sollte ist das kein Akt, die benötigten Teile bekommst Du wie oben schon geschrieben bei Dataparts, wenn Du kein deutsches Werkstatthandbuch haben solltest kannst Du mir ne PN schicken. Ein bischen technisches Verständnis, vieleicht nen Freund mit Ahnung und einem Drehmomentschlüssel, nen Nußkasten und Mut und schon läuft sie wieder.

scooterbc

#16 Re: Ölverlust durch Zylinderkopfdichtung?

von scooterbc » 20. Sep 2010, 12:44

Otello 2010 hat geschrieben:Hallo erst mal.
Ach :?:
Ich dachte immer, die Zylinderlaufbuchse ist die Buchse des Zylinders, in der der Kolben läuft...
Sie liegt innen im Motor und bildet gleichzeitig einen Teil des Brennraums, der vom oberen bis zum unteren Totpunkt des Kolbens reicht. Dachte ich jedenfalls bisher.

Topp!
Laufbuchse besteht aus Stahl und ist in den Gußzylinder eingesetzt

horst

#17 Re: Ölverlust durch Zylinderkopfdichtung?

von horst » 20. Sep 2010, 15:54

An eurer Stelle würd ich aufhören über die Laufbüchse zu unterhalten, sonst lach ich mich nocht tot über soviel Laiengequatsche, lasst das nie eure Kinder hören wer weiss was die dann noch über euch denken. :cry: :cry: :x , sonst bekommt ihr noch Schrauberverbot, ist echt grausam mit so einem Nichtwissen an Fahrzeugen rumzuschrauben.

Horst

puma-nrw

#18 Re: Ölverlust durch Zylinderkopfdichtung?

von puma-nrw » 20. Sep 2010, 16:04

Richtig Horst, der soll einfach wie weiter oben schon geschrieben die Kupferringe an den Oelleitungen erneuern, das alte Oel mit Hochdruckreiniger oder Kaltreiniger und Pinsel oder wie auch immer entfernen. Dann mal fahren und schauen ob nichts mehr raus kommt.

Martin Weil

#19 Re: Ölverlust durch Zylinderkopfdichtung?

von Martin Weil » 20. Sep 2010, 17:23

Was habe ich denn geschrieben ? !

Puma genau dass, Abwaschen, Probefahren, Nachsehen ob es nun dicht ist, und gut ist,
ansonsten neue Kupferringe anbringen.

Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild


Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#20 Re: Ölverlust durch Zylinderkopfdichtung?

von Otello 2010 » 20. Sep 2010, 17:44

Hallo erst mal.
horst hat geschrieben:An eurer Stelle würd ich aufhören über die Laufbüchse zu unterhalten, sonst lach ich mich nocht tot über soviel Laiengequatsche ...
Dann kläre die Laienschraubergruppe doch einmal auf und lass sie wissen, was ein Zylinderlaufbuchse ist.
Bei Bernd sitzt sie oben auf dem Motor, bei mir innen drin.
Wo sitzt sie denn bei dir?

Nächste

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste