problem mit meiner daelim daystar vl125
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- gismo44
#1 problem mit meiner daelim daystar vl125
hallöle ich bin neu bei euch meine frage wäre ich habe eine daelim vl125 daystar
sie lief unrund hatte sie in essen erst 3 dann 6 tage in der werkstatt bei motodrom essen
sie bekamen es einfach nicht in die reihe das sie wieder ordendlich läuft eher schlechter als
vorher habe sie dann wieder abgeholt nun folgendes habe mal eine neue cdi reingemacht
nun ist es so das sie meiner meinung nach super läuft nur ein problem ist geblieben
bekomme sie nur über kickstarter an nicht über e starter wenn die alte rein mache gehts wieder
was nu ?weiss da jemand einen rat?
mfg gismo44
sie lief unrund hatte sie in essen erst 3 dann 6 tage in der werkstatt bei motodrom essen
sie bekamen es einfach nicht in die reihe das sie wieder ordendlich läuft eher schlechter als
vorher habe sie dann wieder abgeholt nun folgendes habe mal eine neue cdi reingemacht
nun ist es so das sie meiner meinung nach super läuft nur ein problem ist geblieben
bekomme sie nur über kickstarter an nicht über e starter wenn die alte rein mache gehts wieder
was nu ?weiss da jemand einen rat?
mfg gismo44
- Martin Weil
#2 Re: problem mit meiner daelim daystar vl125
<<<<< 
Herzlich Willkommen im Forum Gismo44,
was für ne Alte meinst Du, die CDI oder was ?
Hast Du die original CDI gekauft ? oder einfach eine die halt von den Steckern her passt ?
Wenn es über den Starter nicht geht musst Du mal nach der LIMA sehen, kann ein beschädigter Kabel sein,
aber auch ein Reglerschaden wäre möglich. Auch lose oder gelöste Kabel können dieses Problem verursachen.
Dieses Thema wurde aber schon sehr oft hier behandelt, einfach über das Eingabefeld oben rechts suchen.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.

Herzlich Willkommen im Forum Gismo44,
was für ne Alte meinst Du, die CDI oder was ?
Hast Du die original CDI gekauft ? oder einfach eine die halt von den Steckern her passt ?
Wenn es über den Starter nicht geht musst Du mal nach der LIMA sehen, kann ein beschädigter Kabel sein,
aber auch ein Reglerschaden wäre möglich. Auch lose oder gelöste Kabel können dieses Problem verursachen.
Dieses Thema wurde aber schon sehr oft hier behandelt, einfach über das Eingabefeld oben rechts suchen.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.


- gismo442002
#3 Re: problem mit meiner daelim daystar vl125
hallöle martin
erstmal danke für dein tip es scheint die cdi zu sein war in einer werkstatt die waren so freundlich
und haben mir mehrere cdi gegeben bei der einen sprang das moped sofort an doch leider keine
normale wirkung es war eine cdi von einer 50er was später rauss kam habe mehrere wie gesagt probiert
doch leider passte wohl keine bei einer sprang er nur über kick an. der werkstatt mann baut heute eine
ottelo aus einander dann wollen wir mal versuchenob es mit ihr geht
wenn nicht werde ich wohl in den sauren apfel beissen müssen und eine neue kaufen müssen aber die
werkstatt hat wohl probleme damit original zu bekommen ??
mfg gismo
erstmal danke für dein tip es scheint die cdi zu sein war in einer werkstatt die waren so freundlich
und haben mir mehrere cdi gegeben bei der einen sprang das moped sofort an doch leider keine
normale wirkung es war eine cdi von einer 50er was später rauss kam habe mehrere wie gesagt probiert
doch leider passte wohl keine bei einer sprang er nur über kick an. der werkstatt mann baut heute eine
ottelo aus einander dann wollen wir mal versuchenob es mit ihr geht
wenn nicht werde ich wohl in den sauren apfel beissen müssen und eine neue kaufen müssen aber die
werkstatt hat wohl probleme damit original zu bekommen ??
mfg gismo
- Moorhahn49
#4 Re: problem mit meiner daelim daystar vl125
Bei Dataparts ist die CDI aber verfügbar kostet 83,- Euro. Warum hast du einen 2. Nicknamen.
- gismo442002
#5 Re: problem mit meiner daelim daystar vl125
hallöle bernd
werde mal bei deinem tip nachschauen danke
war heute bei meiner werkstatt sie gaben mir eine cdi von einer otello jetzt geht alles wie geschmiert
danke euch für eure antworten
mfg gismo
werde mal bei deinem tip nachschauen danke
war heute bei meiner werkstatt sie gaben mir eine cdi von einer otello jetzt geht alles wie geschmiert
danke euch für eure antworten
mfg gismo
- Lieberwolf
- Beiträge: 15
- Registriert: 8. Jul 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 5760
- Land: Oesterreich
#6 Re: problem mit meiner daelim daystar vl125
dann hänge ich mal das Problem meiner Frau hier ran und hoffe auf nen Tip damit sie den Spaß nicht ganz verliert:
Daelim Daystar VL125 BJ 2007 (aber erst 2009 zugelassen) und hat jetzt 3000 km (also noch alte Version)... waren 5 Tage (700 km) in Südtirol unterwegs, kurz vor dem Heimathafen Motor aus. Abgeschleppt, Vergaser gereinigt, Tank gereinigt, Spritfilter eingebaut da Rostspuren im Tank waren. Gestern fuhr sie 20 km, in voller Fahrt geht Motor aus, lässt sich auch nicht mehr starten. Vergaser ist Sprit drin, bei der Zündkerze kommt keiner an (haben versucht mit Joke zum Absaufen zu bewegen, Zündkerze bleibt trocken). Farbe der Zündkerze ist in Ordnung, also Einstellungen passen.
Daelim Daystar VL125 BJ 2007 (aber erst 2009 zugelassen) und hat jetzt 3000 km (also noch alte Version)... waren 5 Tage (700 km) in Südtirol unterwegs, kurz vor dem Heimathafen Motor aus. Abgeschleppt, Vergaser gereinigt, Tank gereinigt, Spritfilter eingebaut da Rostspuren im Tank waren. Gestern fuhr sie 20 km, in voller Fahrt geht Motor aus, lässt sich auch nicht mehr starten. Vergaser ist Sprit drin, bei der Zündkerze kommt keiner an (haben versucht mit Joke zum Absaufen zu bewegen, Zündkerze bleibt trocken). Farbe der Zündkerze ist in Ordnung, also Einstellungen passen.
- horst
#7 Re: problem mit meiner daelim daystar vl125
Das könnten trotzdem noch verstopfte Vergaserdüsen sein, da Rostpartikel auch durch den besten Filter kommen, aber zuerst solltest du mal nach dem Zündfunken sehen, ob er stark genug ist, wenn kein Zündfunke da ist auch den Killschalter am Ständer auf Fuktion prüfen.
Wenn ein Zündfunke da ist , mal in die Kerzenbohrung ein paar Tropfen Sprit rein und prbieren ob er sic da kurz rührt, (Kerze aber vorner rein)
Gruß Horst
Wenn ein Zündfunke da ist , mal in die Kerzenbohrung ein paar Tropfen Sprit rein und prbieren ob er sic da kurz rührt, (Kerze aber vorner rein)
Gruß Horst
- Lieberwolf
- Beiträge: 15
- Registriert: 8. Jul 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 5760
- Land: Oesterreich
#8 Re: problem mit meiner daelim daystar vl125
Vergaser haben wir schon zerlegt, alles sauber, Zündfunke ist auch da....
- Lieberwolf
- Beiträge: 15
- Registriert: 8. Jul 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 5760
- Land: Oesterreich
#9 Re: problem mit meiner daelim daystar vl125
hab gestern Batterie neu aufgeladen, ging nicht zum Starten. Heute in Garage geschoben, wollten Kompression usw testen, plötzlich springt sie an, kleine Probefahrt auch ohne Probleme... wird wohl wieder ne Fahrt ins Blaue werden bis sie wieder stehenbleibt um den Fehler weiter zu suchen :cry:
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste