Lenker von VT v125...?
23 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- rave07
#1 Lenker von VT v125...?
Hallo,
ich suche den Besitzer einer VT125 , der mir den Lochabstand des Lenkers in der Gabelbrücke und den Durchmesser des Lenkerrohres nennen kann.
Vielleicht passt dieser bei meiner Daysatr...!?! :-)
Oder hat hier schon mal jemand die Lenker getauscht und kann mir was dazu sagen..!?!
Ich würde mich über eine antwort hier im Forum freun!!
Danke Euch im Voraus...
Lg - Dave
ich suche den Besitzer einer VT125 , der mir den Lochabstand des Lenkers in der Gabelbrücke und den Durchmesser des Lenkerrohres nennen kann.
Vielleicht passt dieser bei meiner Daysatr...!?! :-)
Oder hat hier schon mal jemand die Lenker getauscht und kann mir was dazu sagen..!?!
Ich würde mich über eine antwort hier im Forum freun!!
Danke Euch im Voraus...
Lg - Dave
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#2 Re: Lenker von VT v125...?
Hallo erst mal.
Der Lochabstand beträgt 100 mm, der Lenker hat 1" (25,4 mm) Durchmesser.
Die Teilenummern der Befestigungsschrauben und Dämpfer haben dieselbe Nummer für die Lenker von VT und Daystar.
Der VT-Lenker kostet bei DataParts 82,54 Euro.
Der Lochabstand beträgt 100 mm, der Lenker hat 1" (25,4 mm) Durchmesser.
Die Teilenummern der Befestigungsschrauben und Dämpfer haben dieselbe Nummer für die Lenker von VT und Daystar.
Der VT-Lenker kostet bei DataParts 82,54 Euro.
- rave07
#3 Re: Lenker von VT v125...?
Hallo Hermann,
danke erst mal für die Info...
Nun muß ich mal rausfinden, wie der Lochabstand bei der Daystar ist...
Sollte dann wohl passen - juhuuuuuu....
Bin nervös... ;-)
Hätte sooo gern nen anderen Lenker ..- Na denn mal sehen..
Hallo...- hat jemand eventuell grad die Maßr bei der Daystar parat..?
Wäre klasse..
Lazzeit gute Fahrt....
Dave
danke erst mal für die Info...
Nun muß ich mal rausfinden, wie der Lochabstand bei der Daystar ist...
Sollte dann wohl passen - juhuuuuuu....
Bin nervös... ;-)
Hätte sooo gern nen anderen Lenker ..- Na denn mal sehen..
Hallo...- hat jemand eventuell grad die Maßr bei der Daystar parat..?
Wäre klasse..
Lazzeit gute Fahrt....
Dave
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#4 Re: Lenker von VT v125...?
Hallo erst mal.
Du hast doch eine Daystar und sicherlich auch etwas zum messen.
Was glaubst du denn, wo ich die Maße der VT her habe???
Du hast doch eine Daystar und sicherlich auch etwas zum messen.
Was glaubst du denn, wo ich die Maße der VT her habe???
- rave07
#5 Re: Lenker von VT v125...?
hmm - grins...
na klar habe ich eine ...
kann aber erst heute abend messen...
Die Ungeduld...... :-)
Wenn ich die daten hätte würde ich gleich einen kaufen , damit er fürs WE da wäre.....- grins...
Lg - Dave
na klar habe ich eine ...
kann aber erst heute abend messen...
Die Ungeduld...... :-)
Wenn ich die daten hätte würde ich gleich einen kaufen , damit er fürs WE da wäre.....- grins...
Lg - Dave
- Daystar-Cruiser
#6 Re: Lenker von VT v125...?
Der Lochabstand der Brücke ist auch 100 mm. Habe den Lenker selber an meiner VL.

- rave07
#7 Re: Lenker von VT v125...?
Hey Daystar-Cruiser,
also der VT Lenker passt auf die Daystar...?
Cool....
Danke für die Info...
Muß dann gleich einen ordern....
Lg - und allzeit gute Fahrt.....
Dave
also der VT Lenker passt auf die Daystar...?
Cool....
Danke für die Info...
Muß dann gleich einen ordern....
Lg - und allzeit gute Fahrt.....
Dave
- rave07
#8 Re: Lenker von VT v125...?
Ok Leute,
nun hab ich nen VT Lenker bestellt...
Mal sehen - versuchs am WE umzubauen...
Wenns klappt - gibt´s natürlich wieder Bilder, wenn ihr wollt...
Danke Euch für die Info´s....
Lg - bis neulich.....
Passt´s immer gut auf.....
Dave
nun hab ich nen VT Lenker bestellt...
Mal sehen - versuchs am WE umzubauen...
Wenns klappt - gibt´s natürlich wieder Bilder, wenn ihr wollt...
Danke Euch für die Info´s....
Lg - bis neulich.....
Passt´s immer gut auf.....
Dave
- rave07
#9 Re: Lenker von VT v125...?
Hallo Leute,
so der Lenker ist nun da... - :-)
Hoffe bis Sonntag zu Umbau zu ´kommen----
Kann mir jemand sagen - ob ich dabei auf etwas achten muß...??
Werde nach Erefolg natürlich Bilder einstellen....
Lg und ne gute Fahrt - allzeit...
Dave
so der Lenker ist nun da... - :-)
Hoffe bis Sonntag zu Umbau zu ´kommen----
Kann mir jemand sagen - ob ich dabei auf etwas achten muß...??
Werde nach Erefolg natürlich Bilder einstellen....
Lg und ne gute Fahrt - allzeit...
Dave
- rave07
#10 Re: Lenker von VT v125...?
Hallo Leute,
es ist vollbracht...
Nachdem der Lenker gestern kam...- konnte ich es natürlich nicht mehr abwarten...
Hab mich an den Umbau gemacht - gíng schnelle und einfacher als ich erwartet hatte.
Lediglich mit dem linken Griff gab es wie zu erwarten einige Probleme..
Aber nach ein wenig bearbeiten mit nem kleinen Schraubenzieher - nem dünnen langen Imbus
und etwas Kraftaufwand , war auch das schnell behoben.
Era war ab...
Nun ging alles ruck zuck....
Griffe runter, lenker abschrauben, runter - anderen draufsetzen - anziehen -
Griffe wieder drauf - und.... geschafft...
Lediglich mit der Kupplung gibt es ein kleines Problem - sie läßt sich nun schwerer ziehen
- hmm mal sehen ob ich da irgendwas machen kann - oder habt Ihr ne Idee...???
Grißß wie mir geraten wurde mit Haarspray - Schatz danke Dir - eingesprüht und stehen lassen -
mal sehen ob er Fest wurde...
So - nun wie versprochen noch Fotos...
Entscheidet selbst - ist sie nun schjöner - oder nicht..?
Ich wünsche Euch allen ein super schönes WE und allzeit unfallfreie Fahrt..
Lg aus München..
Dave
es ist vollbracht...
Nachdem der Lenker gestern kam...- konnte ich es natürlich nicht mehr abwarten...
Hab mich an den Umbau gemacht - gíng schnelle und einfacher als ich erwartet hatte.
Lediglich mit dem linken Griff gab es wie zu erwarten einige Probleme..
Aber nach ein wenig bearbeiten mit nem kleinen Schraubenzieher - nem dünnen langen Imbus
und etwas Kraftaufwand , war auch das schnell behoben.
Era war ab...
Nun ging alles ruck zuck....
Griffe runter, lenker abschrauben, runter - anderen draufsetzen - anziehen -
Griffe wieder drauf - und.... geschafft...
Lediglich mit der Kupplung gibt es ein kleines Problem - sie läßt sich nun schwerer ziehen
- hmm mal sehen ob ich da irgendwas machen kann - oder habt Ihr ne Idee...???
Grißß wie mir geraten wurde mit Haarspray - Schatz danke Dir - eingesprüht und stehen lassen -
mal sehen ob er Fest wurde...
So - nun wie versprochen noch Fotos...
Entscheidet selbst - ist sie nun schjöner - oder nicht..?
Ich wünsche Euch allen ein super schönes WE und allzeit unfallfreie Fahrt..
Lg aus München..
Dave
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- rave07
#11 Re: Lenker von VT v125...?
Hallo Leute,
ich bins nochmal...
Also - der Tip mit dem Haarspray...- hat geklappt - grins..
Der Griff ist fest...
Habe heute morgen erst Zeit gehabt mit dem neuen Lenker zu fahren...
Kann nur sagen - Leute wechselt ihn und macht auch den VT drauf - ist ein ganz anderes, viel besseres und sichereres Fahrgefühl...
Ach das Problem mit der Kupplung - irgendwie war sie durch den anderen Lenker leicht gezogen - sie hat geschliffen.
Heute morgen nachgestellt - und nun ist alles wie gehabt - nur viel angenehmer zu fahren ...
Und sieht glaube auch besser aus - :-)
Tja - kann nur sagen, bin soweit schon mal zufrieden...
Euch allen nochmal ein Dankeschön für Eure Tips....
Haben mir sehr geholfen...
Nun nur noch eines - würde mir gerne noch andere Blinker montieren ..
Könnt Ihr mir sagen sie ich das mache und worauf ich dabei achten muß...
Suche kleinere Klarglas..- wären schön...
Wünsche ich Euch allen - ne schöne Woche und allzeit unfallfreie Fahrt,.....
Glg - Dave
ich bins nochmal...
Also - der Tip mit dem Haarspray...- hat geklappt - grins..
Der Griff ist fest...
Habe heute morgen erst Zeit gehabt mit dem neuen Lenker zu fahren...
Kann nur sagen - Leute wechselt ihn und macht auch den VT drauf - ist ein ganz anderes, viel besseres und sichereres Fahrgefühl...
Ach das Problem mit der Kupplung - irgendwie war sie durch den anderen Lenker leicht gezogen - sie hat geschliffen.
Heute morgen nachgestellt - und nun ist alles wie gehabt - nur viel angenehmer zu fahren ...
Und sieht glaube auch besser aus - :-)
Tja - kann nur sagen, bin soweit schon mal zufrieden...
Euch allen nochmal ein Dankeschön für Eure Tips....
Haben mir sehr geholfen...
Nun nur noch eines - würde mir gerne noch andere Blinker montieren ..
Könnt Ihr mir sagen sie ich das mache und worauf ich dabei achten muß...
Suche kleinere Klarglas..- wären schön...
Wünsche ich Euch allen - ne schöne Woche und allzeit unfallfreie Fahrt,.....
Glg - Dave
- laufpeter
- Beiträge: 34
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: Moers
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 47441
- Land: Deutschland
#12 Re: Lenker von VT v125...?
Sieht super aus mit dem neuen Lenker - Glückwunsch!
Verändert sich durch den neuen Lenker nicht auch deine Sitzposition? Mußt du nicht den Oberkörper weiter nach vorne beugen als mit dem Originallenker?
LG Laufpeter
Verändert sich durch den neuen Lenker nicht auch deine Sitzposition? Mußt du nicht den Oberkörper weiter nach vorne beugen als mit dem Originallenker?
LG Laufpeter
- rave07
#13 Re: Lenker von VT v125...?
hey...
nein im Gegenteil,
ich finde man sitzt entspannter..
Der lenker geht - wenn du genau schaust zu Fahrer hin...
Ich sitze gerader als voher...
Nur zu empfehlen....
Lg - Dave
nein im Gegenteil,
ich finde man sitzt entspannter..
Der lenker geht - wenn du genau schaust zu Fahrer hin...
Ich sitze gerader als voher...
Nur zu empfehlen....
Lg - Dave
- rave07
#14 Re: Lenker von VT v125...?
Hey Leute,
kann nur sagen - beut sie auch mit dem Lenker um...
Das Fahren ist viel schöner und auch sicherer...
Eine kleine Investition - aber mit großen Auswirkungen... :-)
Lg und allzeit gute Fahrt Euch allen...
Dave
kann nur sagen - beut sie auch mit dem Lenker um...
Das Fahren ist viel schöner und auch sicherer...
Eine kleine Investition - aber mit großen Auswirkungen... :-)
Lg und allzeit gute Fahrt Euch allen...
Dave
- biker 56
- Beiträge: 209
- Bilder: 0
- Registriert: 18. Jul 2009
- Wohnort: Gießen-Lützellinden
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: SKR 125 - XV 535 Yamaha
- Baujahr: 1996 / 2000
- Postleitzahl: 35398
- Land: Deutschland
#15 Re: Lenker von VT v125...?
Hallo Dave, Hallo Gleichgesinnte!
Da mich das mit dem Lenkerumbau ( VT- Lenker ) sehr interessiert hat , und ich auch mit dem Gedanken gespielt hatte , habe ich durch Glück am Freitag
bei Ebay einen ersteigert , wenn er da ist , werde ich den Umbau ( mit Hilfe der Tipps von Dave ) in Angriff nehmen , und hier im Forum über das Ergebnis , und Erfahrungen berichten.
Grüße Biker 56 !
Da mich das mit dem Lenkerumbau ( VT- Lenker ) sehr interessiert hat , und ich auch mit dem Gedanken gespielt hatte , habe ich durch Glück am Freitag
bei Ebay einen ersteigert , wenn er da ist , werde ich den Umbau ( mit Hilfe der Tipps von Dave ) in Angriff nehmen , und hier im Forum über das Ergebnis , und Erfahrungen berichten.
Grüße Biker 56 !
- lowrider
#16 Re: Lenker von VT v125...?
Ok der Vt Lenker ist ganz einfach zu montieren...ich habe den auch getestet, aber mir sah und sieht der zu klein aus an der Daystar...deshalb habe ich einen Dragbar mit Risern angebracht (82 cm...könnte aber noch breiter sein!) ...das gefällt mir persönlich besser.
magic_viewtopic.php?f=9&t=1190&p=10144&hilit=dragbar#p10144
Jörg
magic_viewtopic.php?f=9&t=1190&p=10144&hilit=dragbar#p10144
Jörg
- biker 56
- Beiträge: 209
- Bilder: 0
- Registriert: 18. Jul 2009
- Wohnort: Gießen-Lützellinden
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: SKR 125 - XV 535 Yamaha
- Baujahr: 1996 / 2000
- Postleitzahl: 35398
- Land: Deutschland
#17 Re: Lenker von VT v125...?
Hallo an Alle !
Heute Morgen kam der Lenker der VT,hab ihn gleich montiert,so wie es Dave gemacht hat,Hab gleich eine Probefahrt gemacht,und muß sagen hat viele Vorteile gebracht ,Spiegelposition ist jetzt viel besser ,Maschine passt jetzt duchs kleine Hoftor,und das Handling ist viel besser , ich bin begeistert ,und danke hiermit nochmals Dave für seine Tipps und Unterstützung.wenn ich Bilder gemacht habe , versuch ich sie reinzusetzen , hab da Probleme mit.
Gruß an Alle
Biker 56 !
Heute Morgen kam der Lenker der VT,hab ihn gleich montiert,so wie es Dave gemacht hat,Hab gleich eine Probefahrt gemacht,und muß sagen hat viele Vorteile gebracht ,Spiegelposition ist jetzt viel besser ,Maschine passt jetzt duchs kleine Hoftor,und das Handling ist viel besser , ich bin begeistert ,und danke hiermit nochmals Dave für seine Tipps und Unterstützung.wenn ich Bilder gemacht habe , versuch ich sie reinzusetzen , hab da Probleme mit.
Gruß an Alle
Biker 56 !
- Eisbaer
#18 Re: Lenker von VT v125...?
Hinweis am Rande:
Der Lochabstand von der Gabelbrücke hat immer 100mm als Norm.
Es gibt nur ganz wenige ausnahmen wie z.B. meine Intruder. Die hat 130mm ;-)
Vielleicht hilft es ja jemandem ;-)
Gruß
Eisbär
Der Lochabstand von der Gabelbrücke hat immer 100mm als Norm.
Es gibt nur ganz wenige ausnahmen wie z.B. meine Intruder. Die hat 130mm ;-)
Vielleicht hilft es ja jemandem ;-)
Gruß
Eisbär
- biker 56
- Beiträge: 209
- Bilder: 0
- Registriert: 18. Jul 2009
- Wohnort: Gießen-Lützellinden
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: SKR 125 - XV 535 Yamaha
- Baujahr: 1996 / 2000
- Postleitzahl: 35398
- Land: Deutschland
#19 Re: Lenker von VT v125...?
Nun habe ich den Lenkerumbau beendet,und mal paar Fotos gemacht , und will sie hier zeigen , ich hoffe es klappt , hab damit noch keine Erfahrung.
Gruß Biker 56 !
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Chopper Berni
#20 Re: Lenker von VT v125...?
Na, hat doch alles geklappt und sieht Super aus. 8-)
23 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste