Startprobleme Daystar Bj. 25.07.02
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Heiopei
#1 Startprobleme Daystar Bj. 25.07.02
Hallo an alle ich hab da mal ne Frage ! Ich fahre eine Daystar und habe folgendes Problem mein Mopped sprang nicht mehr über den Elektrostarter an ( trotz neuer Batterie und Kerze ) nur noch mit Kickstarter habe den Vergaser reinigen lassen jetzt springt sie wieder mit Elek-Kickstarter an aber nur wenn ich den Choke bis zu Anschlag rein mach die Drehzahl fällt dann auf 1000 U/min und wenn ich ihn dan zurück schiebe auf ca 3/4 geht sie hoch auf 2100 U/min an der Ampel ist sie mir dann ausgegangen und ich habe 1/2 Std gebraucht bis sie wieder angesprungen ist bin dann nach Hause wo sie bei Ankunft wieder ausging wenn ich jetzt fahre lasse ich den Choke ungefähr für eine 1/4 Std auf 3/4 stehen bevor ich ihn raus nehme.Bei Ankunft mache ich sie aus nach ca 15 Min. wird neu gestartet über Elek. klappt dann meisten und sie springt wieder an aber bei jedem 2-3 Versuch muss ich mit Kickstarter starten . Kann mir event. jemand sagen woran es liegen kann wäre für einen Tip dankbar. Habe bis vor einem halben Jahr eine gelbe Daelim Rock gefahren hat mich nie im Stich gelassen die ist bei jedem Wetter angesprungen und hat geschnurrt wie ein Kätzchen. Gruss Heiopei Ps. vor der Vergaserreinigung ist sie nie ausgegangen.
- puma-nrw
#2 Re: Startprobleme Daystar Bj. 25.07.02
Dann must du den Vergaser mal neu einstellen. Wenn sie vorher gelaufen ist, kann es ja nur an der Einstellung liegen.
- Olaf1966
#3 Re: Startprobleme Daystar Bj. 25.07.02
Am Vergaser kann man garnicht soviel einstellen.
Bestenfalls das Leerlaufgemisch.
Aber das kann auch an der CDI einheit liegen.
Das selbe Problem hatte ich mit der VT 125 Evo .
Andere CDI rein und alles war gut, wobei ich nicht sagen will das es die CDI sein muß.
Greez Olli
Bestenfalls das Leerlaufgemisch.
Aber das kann auch an der CDI einheit liegen.
Das selbe Problem hatte ich mit der VT 125 Evo .
Andere CDI rein und alles war gut, wobei ich nicht sagen will das es die CDI sein muß.
Greez Olli
- horst
#4 Re: Startprobleme Daystar Bj. 25.07.02
Hallo
Als erstes muß der Vergaser eingestellt werden, ein Anleitung dazu findest du in meiner Galerie/Auszüge.
Um den Vergaser genau einzustellen muß sie dann warmgefahren werden.
Das eigentliche Problem liegt wahrscheinlich an der Zündung, da solltest du als erstes Die Eregerspulen und den Impulsgeber durchmessen, dazu benötigs du ein einfaches Multimeter.
wenn du Werte brauchst, melde dich wieder.
@ Olaf1966
Die Leerlaufdrehzahl, und die Gemischschraube (die nicht nur für den Leerlauf ist) müssen genau eingestellt werden, eine falsche Einstellung kann zu Motorschäden führen.
Gruß Horst
Als erstes muß der Vergaser eingestellt werden, ein Anleitung dazu findest du in meiner Galerie/Auszüge.
Um den Vergaser genau einzustellen muß sie dann warmgefahren werden.
Das eigentliche Problem liegt wahrscheinlich an der Zündung, da solltest du als erstes Die Eregerspulen und den Impulsgeber durchmessen, dazu benötigs du ein einfaches Multimeter.
wenn du Werte brauchst, melde dich wieder.
@ Olaf1966
Die Leerlaufdrehzahl, und die Gemischschraube (die nicht nur für den Leerlauf ist) müssen genau eingestellt werden, eine falsche Einstellung kann zu Motorschäden führen.
Gruß Horst
- Olaf1966
#5 Re: Startprobleme Daystar Bj. 25.07.02
Sry Horst
Ich schraub seit über 10 Jahren alles was 2 Räder hat gg
Klar zu magere Einstellung kann zu überhitzung führen das brauchen wir nicht groß Diskutieren.
Aber in der Grundeinstellung läuft die Maschine ganz sicher ohne aus zu gehen und da er den Vergaser hat reinigen lassen
sollte man davon ausgehen das der Händler dern Vergaser in die Grundeinstellung gebracht hat.
Danach sollte man den Vergaser beim Händler einstellen lassen wenn man nicht genau selber weiß was mal tut.
Aber das ist schon machbar
Nach ca 10 km Fahrstrecke mal die Kerze kontrollieren .
Ist die dunkel braun bis schwarz ist das Gemisch zu fett eingestellt.
Ist die Keramikummantelung der Elektrode fast weiß ist das Gemisch zu mager.
Merke besser etwas zu fett einstellen wie etwas zu mager.
Eine gute Metode ist Maschine warm fahren und im Standgas laufen lassen.
Nun bei laufendem Motor die gemischschraube langsam weiter rein drehen.
Wenn sich die drehzahl erhöht einen Tick wieder aufdrehen und so laufen lassen.
Greez Olli
Ich schraub seit über 10 Jahren alles was 2 Räder hat gg
Klar zu magere Einstellung kann zu überhitzung führen das brauchen wir nicht groß Diskutieren.
Aber in der Grundeinstellung läuft die Maschine ganz sicher ohne aus zu gehen und da er den Vergaser hat reinigen lassen
sollte man davon ausgehen das der Händler dern Vergaser in die Grundeinstellung gebracht hat.
Danach sollte man den Vergaser beim Händler einstellen lassen wenn man nicht genau selber weiß was mal tut.
Aber das ist schon machbar
Nach ca 10 km Fahrstrecke mal die Kerze kontrollieren .
Ist die dunkel braun bis schwarz ist das Gemisch zu fett eingestellt.
Ist die Keramikummantelung der Elektrode fast weiß ist das Gemisch zu mager.
Merke besser etwas zu fett einstellen wie etwas zu mager.
Eine gute Metode ist Maschine warm fahren und im Standgas laufen lassen.
Nun bei laufendem Motor die gemischschraube langsam weiter rein drehen.
Wenn sich die drehzahl erhöht einen Tick wieder aufdrehen und so laufen lassen.
Greez Olli
- Heiopei
#6 Re: Startprobleme Daystar Bj. 25.07.02
Hallo erst einmal Dank für die schnellen Antworten und Tips zu meinem Problem, war gestern in der Fachwerkstatt die ich durch eure Händlerliste gefunden habe. (Eschweiler nur 10 Minuten von mir. ) habe für nächsten Dienstag einen Termin und auch der Meister sagte mir es müße an der Einstellung liegen. Also nochmal vielen Dank und ich werde mich jetzt bestimmt nicht verabschieden den ihr habt ein tolles Forum. Gruß und Gute Fahrt wünscht Heiopei !
- horst
#7 Re: Startprobleme Daystar Bj. 25.07.02
warum stellst du den Vergaser nicht sebst ein ?
horst
horst
- puma-nrw
#8 Re: Startprobleme Daystar Bj. 25.07.02
Den Vergaser könnte ich dir auch noch einstellen. Alsdorf ist ja auch nicht weit.
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste