Daelim Fan-Shop

Werkzeugsatz / Wartungsteile-Liste

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
HaraldKi

#1 Werkzeugsatz / Wartungsteile-Liste

von HaraldKi » 16. Jun 2010, 22:44

Hallo zusammen,
hat sich schon mal jemand damit beschäftigt und eventuell eine Liste aller benötigten Werkzeug zur Wartung der Daystar zusammengestellt ?
Gibt es eventuell auch eine Übersicht über die benötigten Ersatzteile für z.B. Öl-und Ölfilterwechsel, Ventileinstellung, Bremsbelagwechsel usw.?
Ich weiß dies ist ein für mich ziemlich bequemer Weg ( sagt ruhig "faul" :oops: ) um an eine Aufstellung zu kommen, aber ich möchte mir so ne Art Checkliste zusammenstellen und das Werkzeug getrennt beschaffen. Das "normale" Haus und Hofwerkzeug ist doch manchmal etwas "sehr gebraucht" und hierfür sind unsere Maschinen doch zu schade !!!
Ebenso wäre eine Bestell-Liste hilfreich um z.B. bei den Onlineshops die benötigten Teile rechtzeitig bestellen zu können. Nicht das man dann wegen einem fehlenden O-Ring o.ä. dann die vereinzelt schönen Tage verpasst !!! ;D
Danke im Voraus für euere Unterstützung :)

Gruß
Harald

PS: wer fährt denn in meinem näheren Umkreis (78713 Schramberg) ?


puma-nrw

#2 Re: Werkzeugsatz / Wartungsteile-Liste

von puma-nrw » 17. Jun 2010, 06:43

Wenn du dir gutes Werkzeug kaufst, wie Schraubendreher, Knarrenkasten, Ring und Maulschlüssel und Zangen, dann hast du schon soweit alles was du brauchst. Wenn du kein gefühl zum anziehen der Schrauben hast, ist auch ein Drehmomentschlüssel angebracht. Die ersatzteile kannst du dir bei Dataparts raus suchen. Bei Ebay bekommst du die aber auch, da sind auch genug Händler drin.

914rolli

#3 Re: Werkzeugsatz / Wartungsteile-Liste

von 914rolli » 17. Jun 2010, 09:38

Guten Morgen Harald.
Schau mal in folgenden Link:
(für URL bitte einloggen)
Dort klicke auf Daelim und dann auf Dein Model.
Hier werden alle Deine Fragen beantwortet. Einschließlich nach Spezialwerkzeug.
Gruß aus Bayern
Rolf P.


Moorhahn49

#4 Re: Werkzeugsatz / Wartungsteile-Liste

von Moorhahn49 » 17. Jun 2010, 11:13

Ich habe fast auschließlich Markenwerkzeug wie Hazet Elora und Gedore. Für die meisten Arbeiten am Zweirad habe ich einen kleinen Knarrenkasten bis 13 mm von der Marke Proxxon. Ferner habe ich noch 2 Drehmomentschlüssel dieser Marke. Ersatz und Zubehörteile kaufe ich mir bei Ebay, Dataparts wenn es nicht anders geht oder bei einer kleinen Motorrad Werkstatt die keine 300 mtr. von mir entfernt ist. O-Ringe halte ich mir keine auf Vorrat, wozu auch. Was nutzt der beste O-Ring wenn das Teil was damit abgedichtet wird defekt ist. Die O-Ringe die es Teilweise bei Aldi und Co. gibt kann man nicht verwenden, da nicht Öl- Benzin und Säurefest. Spezial Werkzeuge kauf ich mir ab und an auch wenn ich welche brauche. Ich habe ausserdem noch einen Kompressor mit Schlagschrauber und sonstigem Zubehör. Viele meiner Werkzeuge sind schon über 50 Jahre alt und halten immer noch. Einmal gutes Werkzeug kaufen und man hat ein Leben lang Freude daran Sachgemäßer Umgang voraus gesetzt.

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste