Daelim Fan-Shop

möchte auf Dragbarlenker umbauen - bitte um HILFE.....!

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
rave07

#1 möchte auf Dragbarlenker umbauen - bitte um HILFE.....!

von rave07 » 14. Jun 2010, 15:03

Hallo Leute,

möchte meiner kleinen gerne einen Dragbarlenker verpassen...
Habt Ihr hierzu Tips, wie ... und was ich dazu brauche...???
Lenker - ok...:-)
Aber die Halterungen....? - Welche muß ich da nehmen, wo bekomme ich diese?

Wäre wirklich klasse wenn Ihr mir hier behilflich sein könntet...!

Ich sage im Voraus vielen Dank, für hoffentlich viele Tips...

Glg und allzeit gute Fahrt.....
Dave


Beiträge: 13
Registriert: 22. Mai 2009
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar
Baujahr: 2003
Postleitzahl: 16827
Land: Deutschland

#2 Re: möchte auf Dragbarlenker umbauen - bitte um HILFE.....!

von Legion » 19. Jun 2010, 13:25

Moin,
also wenn du deinen Wunschlenker gefunden hast, musst du von seinem Durchmesser die sogenannten Halterungen (Riser) wählen. Die meisten Lenker haben Durchmesser von 22mm oder 25,4mm (1 Zoll). Entweder du kaufst dir universal Riser aus irgendwelchen Shops/ebay oder guckst nach motorradspezifischen. Ich habe mir zum Beispiel damals Riser einer XVS Dragstar über ebay für 10€ oder so ersteigert. Das Problem war dann, dass die Hülsen (Löcher) in der Gabelbrücke zu klein für die Riser-Befestigungsschraube waren. Ich habe mir dann die Befestigung der Riser ein wenig abdrehen lassen und dann passte alles perfekt. Bei anderen Risern kann es natürlich auch ganz anders aussehen und sie passen gleich. Die Hülsen in der Gabel sind einvulkanisiert und sollten womöglich nicht entfernt oder verändert werden.
Die Kabel und Züge der Lenkerarmaturen reichen völlig aus (ich habe auch einen 1m Widebar Lenker) und müssen nich verlängert werden.
Noch ein Hinweis zum Schluss - Lenker gibt es mit ABE oder TÜV-Gutachten, ABE muss nicht abgenommen oder eingetragen werden, TÜV Sachen ja! Dies gilt auch für Riser. Auch Riser anderer Motorräder werden durch Anbau an ein anderes Modell "zweckentfremdet" und müssen nach Stvo eingetragen werden - sonst ist die Betriebserlaubnis deiner Maschine offiziell erloschen.
Es ist natürlich dir überlassen ob du dass machst oder nicht ... entscheidend ist vllt auch wie bei dir die Grünen sind, ob du oft in einer Großstadt bist oder ob du viel reist,...

Gruß
Henry

rave07

#3 Re: möchte auf Dragbarlenker umbauen - bitte um HILFE.....!

von rave07 » 22. Jun 2010, 15:17

Hallo Henry.....,
zuerst mal vielen Dank für die Info....
Riser abdrehen ..- ?
Sorry kann mir leider nichts darunter vorstellen.....!?!
Wie schaut es dann mit dem TÜV aus..?
Hast es ja schon angesprochen...-
Sind ja dann verändert und nicht mehr mit Gutachten - oder...?

Für ne schnelle info wäre ich sehr dankbar...

Na denn bis neulich...

Glg aus München.. und allzeit gute Fahrt....

Dave

Beiträge: 13
Registriert: 22. Mai 2009
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar
Baujahr: 2003
Postleitzahl: 16827
Land: Deutschland

#4 Re: möchte auf Dragbarlenker umbauen - bitte um HILFE.....!

von Legion » 5. Jul 2010, 20:59

Sorry dass ich erst jetzt antworte :?

Also die Riser wurden mittels einer Drehbank abgedreht. Zum beispiel Schlosser/Werkzeugmacher haben solche Teile (siehe google).
TÜV könnte dadurch womöglich schwierig werden, weil man ja irgendwo Material abgetragen hat und somit die "Sicherheit" beeinträchtigt werden könnte. Aber im Endeffekt sind sie ja doch noch genauso dick wie die Befestigungen des original Lenkers! Wenn du auf der sicheren Seite stehen willst, geh am besten zu deinem TÜVer des Vertrauens und erkundige dich. Oder du schreibst den Verkäufer der Riser an und fragst nach den Maßen. Vielleicht hast du auch Glück und die Durchmesser der Verschraubungen sind angegeben ( siehe hier:
)

Ich bemühe mich jetzt schneller zu antworten :oops:

Bis denne

Henry

rave07

#5 Re: möchte auf Dragbarlenker umbauen - bitte um HILFE.....!

von rave07 » 12. Jul 2010, 15:45

Hey,

ich danke dir...
suche und suche......
Hm werde einfach nicht fündig....
Habe sie nun umlackiert...- schöner Lenker fehlt noch ....
Na gebe nicht auf...

Danke schon mal für deine Antwort...

Glg - und allzeit gute Fahrt...
Dave

Beiträge: 13
Registriert: 22. Mai 2009
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar
Baujahr: 2003
Postleitzahl: 16827
Land: Deutschland

#6 Re: möchte auf Dragbarlenker umbauen - bitte um HILFE.....!

von Legion » 13. Jul 2010, 23:11

Erst einmal ein Lob für deine neue Lackierung, jetzt fehlt wirklich nur noch ein ordentlicher Lenker!

Also ein Dragbar kostet im allgemeinen um die 40 Teuro (siehe Louis,ebay,... und wie sie alle heißen), vielleicht ist auch mal ein Schnäppchen dabei z.b. "Sommeraktion" oder dergleichen und du bekommst in für 30€?!

Fals du ein bisschen Spannung haben möchtest und vielleicht sogar noch gutes Geld sparen willst, dann kann ich nur zu einer ebay-Auktion raten! Hier werden Lenker schon ab 1€ eingestellt. Ich habe meinen damals auch über ebay für 10€ geschossen. Du solltest auf jedenfall drauf achten das ein Teilegutachten dabei ist, sei es ABE oder TÜV.

Noch eine Frage zum Schluss: Wie groß bist du und fährst du auch mal Touren oder längere Strecken?

Viel Erfolg

Henry

rave07

#7 Re: möchte auf Dragbarlenker umbauen - bitte um HILFE.....!

von rave07 » 14. Jul 2010, 09:04

Hallo Henry...,

vielen Dank für Dein Lob....
Habe mir gestern nen Lenker von einer VT bestellt.. - sollte glaube passen..
Ebay 25 +6,50 Versand...
Hoffe diesen bis Freutag zu bekommen und wenn ich Zeit finde, versuche ich ihn am Sonntag
anzuschrauben...
Muß ich dabei auf irgenwas achten..?
Wie geht das mit den Griffen..?
Einfach..?
Für info´s und Tips wäre ich Dir sehr dankbar.. :-)

Bin 178cm - wieso?
Touren - noch nicht ..., bin einmal ca. 100km gefahren - da ist mir dann meine rechte Hand eingachlafen - war
wie unter Strom - schlimm..
Glaube das lag auch an dem Lenker...- hab schon mal gelesen...

So - mal schaun ob Du Tipss für mich hast.. ;-)
Übrigens - bei dem Tank geht nujn die Tankuhr nicht mehr :-( - hast du ne Idee..?

Na denn - allzeit gute Fahrt....

Lg - Dave



Beiträge: 13
Registriert: 22. Mai 2009
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar
Baujahr: 2003
Postleitzahl: 16827
Land: Deutschland

#8 Re: möchte auf Dragbarlenker umbauen - bitte um HILFE.....!

von Legion » 14. Jul 2010, 21:57

Hey ho,
also wie du ja wahrscheinlich schon gelesen hast passt der Lenker der VT.
Groß zu beachten.... naja wenn du als "Schrauber" nich gerade auf den Kopf gefallen bist oder zwei linke Hände hast, dann sollte sich alles von selbst erklären oder du merkst dann direkt beim montieren was Sache ist. Ich denke dass du keine Probleme haben wirst! Einzige Schwierigkeit sind manchmal die Griffe, den rechten Gasgriff kannst du ja auf der Hülse lassen, da die Hülse wieder auf den neuen Lenker draufgeschoben wird. Der linke Griff jedoch ist manchmal ganz schön hartnäckig. Er ist von Werkseiten gut angeklebt, was du bei deinem neuen Lenker dann auch machen solltest! Um ihn abzubekommen könntest du versuchen ihn vorher z.B. mit einem Fön zu erwärmen, dann kräftig (evtl. mit beiden Händen) zupacken und nach vorn und hinten drehen, vielleicht schon dabei versuchen in abzuziehen/abzudrehen. Aber nicht die Maschine umwerfen! :shock: Wenn das alles nichts bringt dann nimm Öl (z.B. Silikonöl,WD40) und versuche es unter den Griff zu sprühen. Bei den meisten Sprühdosen ist ein "Sprühschlauch" dran den du dann wunderbar zwischen Griff und Lenker quetschen kannst. Und dann erneuet kräftig zupacken und drehen und ziehen und machen und tun. Achso bevor du den Griff abmachen willst solltest du die linke Lenkeramartur abbauen, die kann dann ruhig einfach so am Motorrad runterhängen. Die solltest du dann in einen Lappen oder dergleichen einwickeln sodass dein schöner neuer Lack nicht gleich beschädigt wird!

Wegen der Größe... ich bin 1,70m und habe nen Dragbar der ca. 1m breit ist und relativ kurze Riser. Ab etwa 1,5h Fahrt merk ich's dann langsam im Nacken, da ich mich leicht vorbeugen muss. Aber da der VT-Lenker ja relativ hoch ist und du auch größer bist als ich, sehe ich da keine Probleme!

Mit dem alten Lenker hatte ich ebenfalls Probleme, der hat mir im Harz ganz schön zu schaffen gemacht.

Bei der Tankuhr... vielleicht einfach nochmal alle Kontakte überprüfen, vielleicht hat sich etwas beim montieren gelockert oder ist abgerissen, was neu gelötet werden müsste. Fals du den Tankgeber beim Lackieren dran gelassen hast, könnte sich der kleine Schwimmer im Tank auch verkeilt haben und sitzt nun fest ?!

Viel Erfolg beim Basteln

Henry

rave07

#9 Re: möchte auf Dragbarlenker umbauen - bitte um HILFE.....!

von rave07 » 15. Jul 2010, 13:23

Hallo Henry...,

habe heute nun endlich den VT - Lenker bekommen...
Nun steht der Umbau bevor...
Mit dem Griff..- hmm na ob ich dem herr werde...?
Hoffe es mal.....
Aber wenn der eingeklebt wurde...?
Womit kann ich diesen denn dann wieder einkleben..?
Hmm - Problem - :-(

Werde wohl leider nicht vor Sonntag dazu kommen - bin nun ehrlich leicht verunsichert,... :-(
Na ja - werde es angehen sobald ich die Zeit finde...- würde am liebsten gleich loslegen..!
Wie lange werde ich da ca. brauchen - Erfahrung?

Mit dem Schwimmer - werde mir wohl mal nen langen Draht besorgen müssen un versuchen irgendwie
an den Schwimmer zu gelangen.... vielleicht hab ich ja glück...

Vorab schon mal viiiilen Dank....

Bin wirklich gespannt wie "Blacky" dann ausschaut... :-)

Bis neulich und allzeit gute Fahrt....

Dave

Beiträge: 13
Registriert: 22. Mai 2009
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar
Baujahr: 2003
Postleitzahl: 16827
Land: Deutschland

#10 Re: möchte auf Dragbarlenker umbauen - bitte um HILFE.....!

von Legion » 15. Jul 2010, 23:06

Nabend,

das ging ja echt flott mit dem Lenker.
Mancheiner schwört beim Griff ankleben auf Haarspray oder Geschirrspüli, hat bei mir persönlich aber alles nichts genutzt. Vielleicht lag es am Lenker?! Fals du davon was probieren willst dann Haarspray, das kam mir damals am haltbarsten vor. Wenn davon nichts wirklich kleben will dann nimm einen sehr dickflüssigen Kleber der nicht komplett hart wird sondern auch eine Art Gummi ergibt. Ich habe es mit einem billig Montage-/Reperaturkleber von Lidl gemacht und es hält bombenfest. Vielleicht gibt es da was von UHU? Oder wenn nicht, mal schnell in den nächsten Baumarkt, muss ja nichts superteures sein.
Ich denke, dass du nicht länger als 1h brauchst.
Wegen dem Schwimmer... vielleicht nochmal tank entleeren, abbauen und bissl schütteln, sodass er sich losrüttelt? Könnte helfen, aber da ich nicht genau weiß wo der Schwimmer genau "schwimmt", ist das auch nur spekuliert.
Auf jedenfall musst du dann Bilder reinstellen, bin auch schon sehr gespannt! :D

Nah dann ein schönes Wochenende

Henry

rave07

#11 Re: möchte auf Dragbarlenker umbauen - bitte um HILFE.....!

von rave07 » 16. Jul 2010, 11:11

Hallo Henry,

es ist vollbracht...
Nachdem der Lenker gestern kam...- konnte ich es natürlich nicht mehr abwarten...
Hab mich an den Umbau gemacht - gíng schneller und einfacher als ich erwartet hatte.
Lediglich mit dem linken Griff gab es wie zu erwarten einige Probleme..
Aber nach ein wenig bearbeiten mit nem kleinen Schraubenzieher - nem dünnen langen Imbus
und etwas Kraftaufwand , war auch das schnell behoben.
Er war ab...
Nun ging alles ruck zuck....
Griffe runter, lenker abschrauben, runter - anderen draufsetzen - anziehen -
Griffe wieder drauf - und.... geschafft...
Lediglich mit der Kupplung gibt es ein kleines Problem - sie läßt sich nun schwerer ziehen
- hmm mal sehen ob ich da irgendwas machen kann - hast du ne Idee hierzu...???
Griff wie mir geraten wurde mit Haarspray - Schatz danke Dir - eingesprüht und stehen lassen -
mal sehen ob er fest wurde...
So - nun wie versprochen noch Fotos...
Entscheide selbst - ist sie nun schöner - oder nicht..?

Ich wünsche Dir ein super schönes WE und allzeit unfallfreie Fahrt..

Lg aus München..
Dave
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 13
Registriert: 22. Mai 2009
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar
Baujahr: 2003
Postleitzahl: 16827
Land: Deutschland

#12 Re: möchte auf Dragbarlenker umbauen - bitte um HILFE.....!

von Legion » 16. Jul 2010, 12:12

Sehr schön, sehr schön!
Freut mich dass alles so super geklappt hat und du dann so ein schönes Ergebnis erhalten hast!
Wegen der Kupplung könntest du schauen ob sie nun irgendwo nach dem Umbau eingeklemmt/geknickt ist....gucke mal am Motor, wo die Bowdenzugaufnahme ist, ob vielleicht jetz dauer-gekuppelt ist und es darum schwerer geht. Oder du baust den Bowdenzug mal komplett aus (am Kupplungshebel und an Kupplungsaufnahme am Motor) und guckst ihn dir mal allein genauer an. Zum Beispiel ob er sich noch leichtgängig in seiner schwarzen Ummantelung/Hülse bewegen lässt.

Viel Spass mit dem neuen Lenker-Feeling (die erste Zeit ist echt aufregend ;D )

Henry

rave07

#13 Re: möchte auf Dragbarlenker umbauen - bitte um HILFE.....!

von rave07 » 16. Jul 2010, 12:54

hallo nochmal...
ja werde mal ran müssen und nachschauen woran das liegen kann...
Na ja ist ja auch nicht soooo schlimm - geht ja noch - grins...

werde wohl erst sonntag wieder zum fahren kommen :-(
Aber freu mich auch schon auf das neue Feeling...

Dir auch gute Fahrt....

Lg - Dave

Daystar-Cruiser

#14 Re: möchte auf Dragbarlenker umbauen - bitte um HILFE.....!

von Daystar-Cruiser » 16. Jul 2010, 14:15

Ja dann viel Spaß damit. Sieht gut aus.
Also ich fahre mit dem Bike viel sicherer und bequemer .
Der Umbau hat sich gelohnt. :)

rave07

#15 Re: möchte auf Dragbarlenker umbauen - bitte um HILFE.....!

von rave07 » 16. Jul 2010, 14:50

hmm ...
lasse mich am sonntag überraschen...
bin schon gespannt... :-)
Na denn .... allzeit gute Fahrt...
Dave

rave07

#16 Re: möchte auf Dragbarlenker umbauen - bitte um HILFE.....!

von rave07 » 23. Jul 2010, 12:49

Hallo Leute...,

das Problem mit der Kupplung - erledigt... :-)

Mußte sie lediglich etwas nachstellen - war irgenwie immer leicht gezogen - Kupplung hat geschliffen..
nun - alles bestens...- macht riesen Spaß so zu fahren,...
wirkt irgendiwe auch handlicher und sicherer beim fahren...

Lg - Dave

Beiträge: 13
Registriert: 22. Mai 2009
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar
Baujahr: 2003
Postleitzahl: 16827
Land: Deutschland

#17 Re: möchte auf Dragbarlenker umbauen - bitte um HILFE.....!

von Legion » 25. Jul 2010, 12:48

Sehr schön!

Viel Spass damit ;D

rave07

#18 Re: möchte auf Dragbarlenker umbauen - bitte um HILFE.....!

von rave07 » 26. Jul 2010, 12:38

Hey Leute,

kann nur sagen - beut sie auch mit dem Lenker um...
Daf Fahren ist viel schöne und auch sicherer...
Keine kleine Investition - aber mit großen Auswirkungen... :-)

Lg und allzeit gute Fahrt Euch allen...
Dave


Eisbaer

#19 Re: möchte auf Dragbarlenker umbauen - bitte um HILFE.....!

von Eisbaer » 27. Jul 2010, 07:55

rave07 hat geschrieben:Touren - noch nicht ..., bin einmal ca. 100km gefahren - da ist mir dann meine rechte Hand eingachlafen - war
wie unter Strom - schlimm..
Glaube das lag auch an dem Lenker...- hab schon mal gelesen...





Das liegt eingentlich daran, dass du die ganze Zeit die Hand anspannst. Ich würde dir ein throttle boss empfehlen ;-)

Gruß
Eisbär

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste