Motor geht sporalisch aus
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Dark Tiger
#1 Motor geht sporalisch aus
Moin Leute,
kurze vorstellung:
ich heiße Daniel bin 23 Jahre und komme aus Worbis.
Nun zu meinem Problem: Meine Maschine springt problemlos an und schnurrt wie ein Kätzchen, geht aber sporalisch aus (meisten in den unpassensten augenblicken z.B. Ampel wird Grün). Zündkerze habe ich schon gewechselt (Farbe der Elektrode Braun - Weiß). Den vergaser habe ich auch schon zerlegt, sah aber aus wie frisch aus der Fabrik. Den Luftfilter habe ich auch geprüft (ist wie neu). Zur zeit weiß ich einfach nicht mehr weiter, wo das problem sein könnte
Gruß
Dark Tiger
kurze vorstellung:
ich heiße Daniel bin 23 Jahre und komme aus Worbis.
Nun zu meinem Problem: Meine Maschine springt problemlos an und schnurrt wie ein Kätzchen, geht aber sporalisch aus (meisten in den unpassensten augenblicken z.B. Ampel wird Grün). Zündkerze habe ich schon gewechselt (Farbe der Elektrode Braun - Weiß). Den vergaser habe ich auch schon zerlegt, sah aber aus wie frisch aus der Fabrik. Den Luftfilter habe ich auch geprüft (ist wie neu). Zur zeit weiß ich einfach nicht mehr weiter, wo das problem sein könnte
Gruß
Dark Tiger
- horst
#2 Re: Motor geht sporalisch aus
Hallo
Erstmal Wilkommen hier im Forum.
Frage wie hoch ist dein Leerlauf, ersollte bei 1400U/min liegen, wenn das i. O. ist merkst du Aussetzer im Leerlauf oder ein rundes gleichmässiges laufen.
Dreht der Motor Problemlos hoch, oder sind Beschleunigungslöcher vorhanden.
Horst
Erstmal Wilkommen hier im Forum.
Frage wie hoch ist dein Leerlauf, ersollte bei 1400U/min liegen, wenn das i. O. ist merkst du Aussetzer im Leerlauf oder ein rundes gleichmässiges laufen.
Dreht der Motor Problemlos hoch, oder sind Beschleunigungslöcher vorhanden.
Horst
- Dark Tiger
#3 Re: Motor geht sporalisch aus
Der Leerlauf liegt leicht unter 1500 U/min, im Leerlauf habe ich keine aussetzer bisher festgestellt. Beim normalen beschleuniegen alles i.o., allerdings bei einem zügigen beschleunigen bricht sie zusammen.
- puma-nrw
#4 Re: Motor geht sporalisch aus
Überprüf mal den Ansaugstutzen zwichen Zylinder und Vergaser auf risse. Da könnte deine Maschine falsche Luft ziehen, je nach dem wie der Motor vibriert. Das wird dann mit der zeit immer schlimmer.
- Nero
#5 Re: Motor geht sporalisch aus
ein ganz ähnliches Problem habe ich seit gestern bei meinem Tapo auch. Allerdings nur wenn er noch recht kalt ist: Wenn ich so nach ca. nem Kilometer an ner Kreuzung oder Ampel halten muss und wieder anfahren will geht er aus. Habe da auch die Leerlaufdrehzahl ein bisschen im Verdacht, da sie etwas unrund da läuft und auch vibirert, später (wenn warm) nicht mehr so sehr. Könnte natürlich auch der Choke sein oO
Da ich aber am Wochenende eh mal wegen Reifenwechsel und Auspuff-Pflege einiges auseinanderbauen muss schau ich mir da mal einiges genauer an.
Viele Grüße,
Nero
Da ich aber am Wochenende eh mal wegen Reifenwechsel und Auspuff-Pflege einiges auseinanderbauen muss schau ich mir da mal einiges genauer an.
Viele Grüße,
Nero
- biker 56
- Beiträge: 209
- Bilder: 0
- Registriert: 18. Jul 2009
- Wohnort: Gießen-Lützellinden
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: SKR 125 - XV 535 Yamaha
- Baujahr: 1996 / 2000
- Postleitzahl: 35398
- Land: Deutschland
#6 Re: Motor geht sporalisch aus
Hallo !
Herzlich willkommen hier im Forum , auf das Du Dein Problem schnell löst ,und eine schrottfreie Saison wünscht.
Biker 56 !
Herzlich willkommen hier im Forum , auf das Du Dein Problem schnell löst ,und eine schrottfreie Saison wünscht.
Biker 56 !
- horst
#7 Re: Motor geht sporalisch aus
Hallo Dark Tiger
ist nicht ganz einfach zu finden, ein Komplettausfall wäre einfacher, du sagst beim stärkeren Beschleunigen macht es Probleme, dann kontrollier als erstes mal deine Beschleunigerpumpe auf exakte Einstellung und Funktion, nicht das Die Membran gerissen oder verhärtet ist.
Horst
ist nicht ganz einfach zu finden, ein Komplettausfall wäre einfacher, du sagst beim stärkeren Beschleunigen macht es Probleme, dann kontrollier als erstes mal deine Beschleunigerpumpe auf exakte Einstellung und Funktion, nicht das Die Membran gerissen oder verhärtet ist.
Horst
- horst
#8 Re: Motor geht sporalisch aus
@ Nero
Bitte immer eigenen Beitrag im passenden Modellforum anlegen um ein Kuddelmuddel der doch ganz verschieden Masch.und daher auch Fehlerquellen zu vermeiden.
Horst
Nero hat geschrieben:ein ganz ähnliches Problem habe ich seit gestern bei meinem Tapo auch. Allerdings nur wenn er noch recht kalt ist: Wenn ich so nach ca. nem Kilometer an ner Kreuzung oder Ampel halten muss und wieder anfahren will geht er aus. Habe da auch die Leerlaufdrehzahl ein bisschen im Verdacht, da sie etwas unrund da läuft und auch vibirert, später (wenn warm) nicht mehr so sehr. Könnte natürlich auch der Choke sein oO
Da ich aber am Wochenende eh mal wegen Reifenwechsel und Auspuff-Pflege einiges auseinanderbauen muss schau ich mir da mal einiges genauer an.
Viele Grüße,
Nero
Bitte immer eigenen Beitrag im passenden Modellforum anlegen um ein Kuddelmuddel der doch ganz verschieden Masch.und daher auch Fehlerquellen zu vermeiden.
Horst
- puma-nrw
#9 Re: Motor geht sporalisch aus
Eine andere möglichkeit wäre auch, das mal einer eine größere Düse in den Vergaser geschraubt hat. Dann sackt die bei voller Beschleunigung auch erst mal ab, weil die dann sofort zu viel Benzin bekommt. Das kannst du auch einfach Testen, in dem du die Luftregulierschraube mal eine umdrehung raus drehst und (nur für kurze Probefahrt) den Luftfiltereinsatz entfernst.
- Dark Tiger
#10 Re: Motor geht sporalisch aus
Der Verbindungsstztzen zwischen Vergaser und Zylinder ist leicht rissig, Prüfung mit Bremsenreiniger ohne Auswirkung auf Drehzahl.
Membrane der Beschleunigerpumpe ist i.o., ob die Einstellung stimmt, konnte ich noch nicht prüfen, da ich darüber noch keine Einstellwerte bzw. Beschreibung besitze.
Düse im Vergaser ist Original (Vorbesitzer Älterer Herr mit ca. 75 Jahren hat die Maschine aus gesundheitlichen Gründen abgegeben).
Membrane der Beschleunigerpumpe ist i.o., ob die Einstellung stimmt, konnte ich noch nicht prüfen, da ich darüber noch keine Einstellwerte bzw. Beschreibung besitze.
Düse im Vergaser ist Original (Vorbesitzer Älterer Herr mit ca. 75 Jahren hat die Maschine aus gesundheitlichen Gründen abgegeben).
- horst
#11 Re: Motor geht sporalisch aus
Da wird dir wohl nichts anderes noch übrigbleiben wie Lima durchmessen, und ein Cdi wechsel, evtl kannst du die Cdi bei einer Wekstatt prüfen lassen (Honda) bevor du dir eine andere besorgst,
Es kann ja nur noch am Zündsystem liegen
Gruß Horst
Es kann ja nur noch am Zündsystem liegen
Gruß Horst
- Dark Tiger
#12 Re: Motor geht sporalisch aus
Hat jemand Daten für die Lima, zum durchmessen?
- horst
#13 Re: Motor geht sporalisch aus
Du mußt die Steckverbindungen lösen die von der Lima kommen, gleich über dem Getriebe, linken Seitendeckel dazu abschrauben.
Zwischem dem Schwarz/Rot Kabel und Masse solltest du 140 ohmWiderstand haben , wenn mehr sind deine Erregerspulen defekt.
Zwischen Blau/Braun und Grün/weiss sollten 95 - 135 ohm Widerstand sein. wenn abweichend ist der Impulsgeber defekt
an der Zündspule primäre Seite,zwischen schwarz/braun und Masse 0,21 +- 0,02 ohm.
Die Cdi lässt sich nur mit speziellem Messgerätprüfen
Gruß Horst
Zwischem dem Schwarz/Rot Kabel und Masse solltest du 140 ohmWiderstand haben , wenn mehr sind deine Erregerspulen defekt.
Zwischen Blau/Braun und Grün/weiss sollten 95 - 135 ohm Widerstand sein. wenn abweichend ist der Impulsgeber defekt
an der Zündspule primäre Seite,zwischen schwarz/braun und Masse 0,21 +- 0,02 ohm.
Die Cdi lässt sich nur mit speziellem Messgerätprüfen
Gruß Horst
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste