Problem mit dem E-Starter ? ! ?
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- harry1st
- Beiträge: 35
- Bilder: 0
- Registriert: 17. Nov 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 95326
- Land: Deutschland
#1
Problem mit dem E-Starter ? ! ?
Hallo zusammen,
nach der ersten Fahrt war noch alles i.O.
Es folgte eine zweite Fahrt - weil der E-Starter keinen Mux machte mußte ich die VL antreten, nach ein paar Kilometern wurde ich von netten Autofahrern mit der Lichthupe angeblinkt. Eine Hand zum Scheinwerfer verriet mir weshalb. Mein Licht funktioniert nicht mehr. Und dann auf den letzten Metern kam ich auch noch in eine Polizeikontrolle :-o . Bevor der nette Beamte etwas sagen konnte habe ich Ihm gleich den Wind aus den Segeln genommen und ihm vom Mißgeschick meines Scheinwerfers erzählt. Dankenswerterweise durfte ich die letzten paar hundert Meter nach Hause fahren - ohne Strafe - ;D
Als erstes wechselte ich mein H4 und das Standlichtbirnchen aus - Standlicht war sichtbar defekt, was ich vom H4 nicht behaupten kann. Standlicht brennt, H4 nicht. Dann überprüfte ich alle Steckverbindungen im Scheinwerfer und fand nichts.
Danach die Sicherung inm unmittelbarer Nähe der Batterie - auch nichts.
Jedoch macht mir der E-Starter Sorgen. Er dreht nicht durch, es kommt nur ein klackerndes Geräusch. Schätz mal dass auch mein H4 Licht damit zusammenhängt, weil ja neu und ausgetauscht und alle Verbindungen scheinbar i.O sind. Übrigens brandte auch eine gewisse Zeit meine grüne Lampe für Leerlauf nicht. Hab ich beim Tankanschließen - aufbau etwas übersehen oder verkehr gemacht?
Mein Tank wurde geschweißt und ich baute das Teil wieder drauf. Hab auch wieder die Tankuhr angeschlossen (unterm Tank und im Scheinwerfer).
Wer hat da eine Idee - was könnte das sein? :?
Es grüßt Euch mal aus Obäfrankn
Harry
nach der ersten Fahrt war noch alles i.O.
Es folgte eine zweite Fahrt - weil der E-Starter keinen Mux machte mußte ich die VL antreten, nach ein paar Kilometern wurde ich von netten Autofahrern mit der Lichthupe angeblinkt. Eine Hand zum Scheinwerfer verriet mir weshalb. Mein Licht funktioniert nicht mehr. Und dann auf den letzten Metern kam ich auch noch in eine Polizeikontrolle :-o . Bevor der nette Beamte etwas sagen konnte habe ich Ihm gleich den Wind aus den Segeln genommen und ihm vom Mißgeschick meines Scheinwerfers erzählt. Dankenswerterweise durfte ich die letzten paar hundert Meter nach Hause fahren - ohne Strafe - ;D
Als erstes wechselte ich mein H4 und das Standlichtbirnchen aus - Standlicht war sichtbar defekt, was ich vom H4 nicht behaupten kann. Standlicht brennt, H4 nicht. Dann überprüfte ich alle Steckverbindungen im Scheinwerfer und fand nichts.
Danach die Sicherung inm unmittelbarer Nähe der Batterie - auch nichts.
Jedoch macht mir der E-Starter Sorgen. Er dreht nicht durch, es kommt nur ein klackerndes Geräusch. Schätz mal dass auch mein H4 Licht damit zusammenhängt, weil ja neu und ausgetauscht und alle Verbindungen scheinbar i.O sind. Übrigens brandte auch eine gewisse Zeit meine grüne Lampe für Leerlauf nicht. Hab ich beim Tankanschließen - aufbau etwas übersehen oder verkehr gemacht?
Mein Tank wurde geschweißt und ich baute das Teil wieder drauf. Hab auch wieder die Tankuhr angeschlossen (unterm Tank und im Scheinwerfer).
Wer hat da eine Idee - was könnte das sein? :?
Es grüßt Euch mal aus Obäfrankn
Harry
- horst
#2 Re: Problem mit dem E-Starter ? ! ?
Hallo Harry
hast du bei Tank anschrauben evtl. was geklemmt, ohne Grund fliegt eine sicherung nicht raus, und zum Klacken das ist normal das Starterrelaise, ist deine Batt. geladen ? wenn ja hast du irgendwo nen Schluß.
Gruß Horst
hast du bei Tank anschrauben evtl. was geklemmt, ohne Grund fliegt eine sicherung nicht raus, und zum Klacken das ist normal das Starterrelaise, ist deine Batt. geladen ? wenn ja hast du irgendwo nen Schluß.
Gruß Horst
- harry1st
- Beiträge: 35
- Bilder: 0
- Registriert: 17. Nov 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 95326
- Land: Deutschland
#3 Re: Problem mit dem E-Starter ? ! ?
Hallo Horst,
eine Sicherung is nicht rausgeflogen - denk ich mal. Hab die Sicherung bei der Batterie kontrolliert. Gibts da noch eine die schön versteckt ist? Weil Standlicht geht und H4 Licht geht nicht.
Hab den Sattel nochmals runter - hab nichts Auffälliges gesehen.
Das Starterrelaise könnte es evtl. sein. Hat das auf den H4 Birnchen Einfluß? :?:
Ich hatte mir hier das Werkstatthandbuch runtergeladen. Jetzt such ich es wie vergiftet (habs leider nicht ausgedruckt) auf meinem Rechner. Meinen USB-Stick, dort wo ich es auch drauflud, hatte ich versehendlich gelöscht :cry:
Is schon schlimm genug wenn man alt wird jetzt wird man auch noch vergesslich ;)
Es grüßt dich
Harry
eine Sicherung is nicht rausgeflogen - denk ich mal. Hab die Sicherung bei der Batterie kontrolliert. Gibts da noch eine die schön versteckt ist? Weil Standlicht geht und H4 Licht geht nicht.
Hab den Sattel nochmals runter - hab nichts Auffälliges gesehen.
Das Starterrelaise könnte es evtl. sein. Hat das auf den H4 Birnchen Einfluß? :?:
Ich hatte mir hier das Werkstatthandbuch runtergeladen. Jetzt such ich es wie vergiftet (habs leider nicht ausgedruckt) auf meinem Rechner. Meinen USB-Stick, dort wo ich es auch drauflud, hatte ich versehendlich gelöscht :cry:
Is schon schlimm genug wenn man alt wird jetzt wird man auch noch vergesslich ;)
Es grüßt dich
Harry
- horst
#4 Re: Problem mit dem E-Starter ? ! ?
Ruf mal an hätte heute etwas Zeit
Horst
Horst
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste