Zündschloss hakt
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
- campingfunker
#1
Zündschloss hakt
Hallo zusammen !
Seit heute läßt sich das Zündschloß nicht mehr drehen, hab schon Kriechöl reinlaufen lassen, aber trotzdem nichts geht.
Weis jemand eine Lösung ?
LG
Manfred
Seit heute läßt sich das Zündschloß nicht mehr drehen, hab schon Kriechöl reinlaufen lassen, aber trotzdem nichts geht.
Weis jemand eine Lösung ?
LG
Manfred
- hw110
- Beiträge: 73
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: Trogen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 95183
- Land: Deutschland
#2 Re: Zündschloss hakt
Hallo Manfred,
ist der Schlüssel sauber? Oft hängt sich da Schmutz ran und der kann auch hinderlich sein. Und das nächste klingt wirklich blöd:
ich hatte das bei meiner VS auch schon mal und da habe ich ohne es zu merken beim Drehen des Schlüssels so viel Druck nach unten
ausgeübt das sich der Schlüssel nicht drehen ließ. Probier mal ob es vielleicht daran liegt. Warte auf deine Antwort.
Gruß Hans
ist der Schlüssel sauber? Oft hängt sich da Schmutz ran und der kann auch hinderlich sein. Und das nächste klingt wirklich blöd:
ich hatte das bei meiner VS auch schon mal und da habe ich ohne es zu merken beim Drehen des Schlüssels so viel Druck nach unten
ausgeübt das sich der Schlüssel nicht drehen ließ. Probier mal ob es vielleicht daran liegt. Warte auf deine Antwort.
Gruß Hans
- campingfunker
#3 Re: Zündschloss hakt
Hallo HW110 !
Schlüssel ist sauber, lässt sich aber nicht drehen.
Am Besten wäre es, wenn ich das Schloss mit Kriechöl(MOS2) flute und es über Nacht einwirken lasse oder ?
Gruss
Manfred
Schlüssel ist sauber, lässt sich aber nicht drehen.
Am Besten wäre es, wenn ich das Schloss mit Kriechöl(MOS2) flute und es über Nacht einwirken lasse oder ?
Gruss
Manfred
- horst
#4 Re: Zündschloss hakt
War vielleicht nicht so gut, wenn vom Kriechöl das Lösungsmittel verdampft ist verklebt es die Haltebolzen, Spühl das Schloss nochmal mit reinigungs oder normales Benzin, bewege dann den Schlüssel ein paar mal schnell auf und ab, das die Bolzen wieder frei werden, und nimm dann als Schmiermittel Siliconöl.
Noch als Hilfestellung ich benutz für sowas immer ne Einwegspritze da kommt mann schön ins Schloss und trifft alle Stellen.
Gruß Horst
Noch als Hilfestellung ich benutz für sowas immer ne Einwegspritze da kommt mann schön ins Schloss und trifft alle Stellen.
Gruß Horst
- Martin Weil
#5 Re: Zündschloss hakt
Damit
geht es auch gut !
Löst Schmutz selbst in der kleinsten Ecke und leitet keinen Strom,
also auch in Schaltern sehr gut nutzbar.
Bestelle es beim Conrad.
MfG

Löst Schmutz selbst in der kleinsten Ecke und leitet keinen Strom,
also auch in Schaltern sehr gut nutzbar.
Bestelle es beim Conrad.
MfG

- horst
#6 Re: Zündschloss hakt
Da hat der Martin auch recht, gutes Mittel zum reinigen, ist mir aber zum reinigen von Schlössern zu teuer, das Schmieren aber danach nicht vergessen, wenn du dir sicher bist das das Schloss richtig trocken ist kannst du auch Trockenschmiermittel verwenden (Grafitpuder) das ist das idealste, da es nicht verklebt auch nicht bei Kälte.
Horst
Horst
- Martin Weil
#7 Re: Zündschloss hakt
So ist es halt Horst,
man sollte immer bis Ende denken ! Und Recht hast DU dabei auch noch,
Graphitpuder ist wohl am besten geeignet für Schlösser und Scharniere.
Was man auch nehmen kann ist z.B. Ballistol Waffenspray
auch dieses verharzt nicht
und schmiert gut, muss man nur immer wieder anwenden aber das trifft auch auf Graphitpuder zu.
Bei eBay bekommst DU Waffenspray auch von anderen Herstellern ist genau so gut aber billiger.
Und um die Dinge zu Ende zu denken, Silikonspray verwende ich spez. im Winter um die Gummidichtungen
an den Türen (Pkw etc.) frostsicher zu machen, nützlicher Nebeneffekt, das Gummi bleibt schön geschmeidig !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
man sollte immer bis Ende denken ! Und Recht hast DU dabei auch noch,
Graphitpuder ist wohl am besten geeignet für Schlösser und Scharniere.
Was man auch nehmen kann ist z.B. Ballistol Waffenspray

und schmiert gut, muss man nur immer wieder anwenden aber das trifft auch auf Graphitpuder zu.
Bei eBay bekommst DU Waffenspray auch von anderen Herstellern ist genau so gut aber billiger.
Und um die Dinge zu Ende zu denken, Silikonspray verwende ich spez. im Winter um die Gummidichtungen
an den Türen (Pkw etc.) frostsicher zu machen, nützlicher Nebeneffekt, das Gummi bleibt schön geschmeidig !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.

- puma-nrw
#8 Re: Zündschloss hakt
Ich habe für Schlösser mit WD40 sehr gute erfahrungen gemacht. Das bekommst du auch in jedem Baumarkt.
- horst
#9 Re: Zündschloss hakt
Ist auch nicht schlecht, nur alles öl verändert bei Kälte die Viscosität und kann die Bolzen hemmen, das ist wirklich die einzige Ausnahme Siliconöl das bis ca -40 ° C durchhält. oder wie gesagt Trockenschmiermittel auf Grafitbasis und PTFE Pulfer (Teflon) das ist aber sauteuer.
Horst
Horst
- puma-nrw
#10 Re: Zündschloss hakt
Mit WD40 habe ich von einem Freund das Schloss am Motorad wieder hin bekommen. Da war die abdeckung wo der Schlüssel rein kommt nach innen und fest. Das hat er aber nicht gesehen und so konnten im Herbst und Winter schön Regen und Schnee rein. Im Frühjahr hat er zwar den Schlüssel so weit rein bekommen, aber nicht mehr gedreht. Dann habe ich das WD40 3-4 mal bis oben hin rein gespritzt und immer wieder mit dem Schlüssel rein. Nach ca 20 min. ging es wieder ganz leicht.
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste