Reifen
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Roterbert
#2 Re: Reifen
Hallo,
ich habe mir am 23.04.08 bei Vergölst in Bochum neue Reifen auf meiner Daystar aufziehen lassen. Die Reifen sind von Metzeler und haben die Bezeichnung:
90/90-18*P TT M/C ME 22 57P RF Einzelpreis 25,11
130/90-15* TT/TL M/C Perfect ME77 66S Einzelpreis 51,15
Reifenmontage 9,30
Räder aus- und einbauen 25,00
Ich bin mit den Reifen 100% zufrieden.
Viele Grüße
*Alk*
ich habe mir am 23.04.08 bei Vergölst in Bochum neue Reifen auf meiner Daystar aufziehen lassen. Die Reifen sind von Metzeler und haben die Bezeichnung:
90/90-18*P TT M/C ME 22 57P RF Einzelpreis 25,11
130/90-15* TT/TL M/C Perfect ME77 66S Einzelpreis 51,15
Reifenmontage 9,30
Räder aus- und einbauen 25,00
Ich bin mit den Reifen 100% zufrieden.
Viele Grüße
*Alk*
- offspringfan
#3 Re: Reifen
Müssen eigentlich vorder und Hinterrad vom gleichen Hersteller sein oder ist das egal?
Nicht das mir der Tüv oder Polizei mal etwas zu bemängeln hat.
Nicht das mir der Tüv oder Polizei mal etwas zu bemängeln hat.
- Gerd
#4 Re: Reifen
Hallo,
meine Werkstatt hat mir auch die Metzeler empfolen.
Sie müssen also nicht schlecht sein, da der Junior auch Daystar fährt
meine Werkstatt hat mir auch die Metzeler empfolen.
Sie müssen also nicht schlecht sein, da der Junior auch Daystar fährt
- fischi
#5 Re: Reifen
@ offspringfan
Wenn nicht anders vorgeschrieben, im Fahrzeugschein, dürfen auch unterschiedliche Reifen verbaut werden.
Aber manche Maschinen mögen das gar nicht...
Weis grad nicht wie es bei der Daystar ist.
Wenn nicht anders vorgeschrieben, im Fahrzeugschein, dürfen auch unterschiedliche Reifen verbaut werden.
Aber manche Maschinen mögen das gar nicht...
Weis grad nicht wie es bei der Daystar ist.
- Gerd
#6 Re: Reifen
Nochmal zu den Reifen.
Laut StVo spielt die Marke keine Rolle.
Nur der Reifentyp -Diagonal oder Radial- muß gleich sein.
So ist es auf jeden Fall beim PKW. Bei Mopeds ist es nicht anders geschrieben.
Gruß aus Ulm
Laut StVo spielt die Marke keine Rolle.
Nur der Reifentyp -Diagonal oder Radial- muß gleich sein.
So ist es auf jeden Fall beim PKW. Bei Mopeds ist es nicht anders geschrieben.
Gruß aus Ulm
- Brötchenexpress
#7 Re: Reifen
Hallo,
ich habe schon früher auf den "großen Mopeds" immer bevorzug Metzeler gefahren.
Die sind vom Preis-Leistungssverhältnis recht günstig und fahren was z.B. Haftung, Komfort und Rundlauf angeht mindestens 2 Klassen höher als die koreanischen Swallows.
Beim ersten Reifenwechsel steht also schon fest was bei mir auf die Felgen kommt, denn die 30 Euro mehr sollte jedem seine Sicherheit wert sein.
Und da es wenig Sinn macht Reifen mit einer krass unterschiedlichen Haftung zu fahren, werden selbstverständlich BEIDE Reifen gleichzeitig getauscht.
Aus dem gleichen Grund sollte man tunlichst auch verschiedene Hersteller vermeiden, selbst wenn es in dieser Hinsicht Seitens Daelim keine Vorschriften gibt.
@ *Alk*
was mich wundert ist der unglaublich geringe Preis für die Markenreifen.
25 bzw. etwa 50 Euro sind so die Untergrenze die auch im Online-Reifenhandel verlangt werden.
Und da muss man immer höllisch aufpassen das einem da uralte, ausgehärtete Ladenhüter untergejubelt werden.
Gruß
Reimund
ich habe schon früher auf den "großen Mopeds" immer bevorzug Metzeler gefahren.
Die sind vom Preis-Leistungssverhältnis recht günstig und fahren was z.B. Haftung, Komfort und Rundlauf angeht mindestens 2 Klassen höher als die koreanischen Swallows.
Beim ersten Reifenwechsel steht also schon fest was bei mir auf die Felgen kommt, denn die 30 Euro mehr sollte jedem seine Sicherheit wert sein.
Und da es wenig Sinn macht Reifen mit einer krass unterschiedlichen Haftung zu fahren, werden selbstverständlich BEIDE Reifen gleichzeitig getauscht.
Aus dem gleichen Grund sollte man tunlichst auch verschiedene Hersteller vermeiden, selbst wenn es in dieser Hinsicht Seitens Daelim keine Vorschriften gibt.
@ *Alk*
was mich wundert ist der unglaublich geringe Preis für die Markenreifen.
25 bzw. etwa 50 Euro sind so die Untergrenze die auch im Online-Reifenhandel verlangt werden.
Und da muss man immer höllisch aufpassen das einem da uralte, ausgehärtete Ladenhüter untergejubelt werden.
Gruß
Reimund
Zuletzt geändert von Brötchenexpress am 31. Mai 2008, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Roterbert
#8 Re: Reifen
Hallo,
ich habe die Reifen nicht im Online-Handel bestellt sondern bei einem Vergölst Reifendienst bei mir in Bochum. Wann die Reifen hergestellt wurden kann ich im Moment nicht sagen, da meine Maschine in der Garage untergestellt ist. Aber so wie das Wetter es wieder zulässt, werde ich nachschauen.
Ich kann dir meine Rechnung gern zufaxen oder mailen.
Liebe Grüße
*Alk*
ich habe die Reifen nicht im Online-Handel bestellt sondern bei einem Vergölst Reifendienst bei mir in Bochum. Wann die Reifen hergestellt wurden kann ich im Moment nicht sagen, da meine Maschine in der Garage untergestellt ist. Aber so wie das Wetter es wieder zulässt, werde ich nachschauen.
Ich kann dir meine Rechnung gern zufaxen oder mailen.
Liebe Grüße
*Alk*
- Osteroder
#9 Re: Reifen
Hallo Leutz,
im alten Forum gab es eine Reihe von Beiträgen zum Thema Reifen und es wurden mehrheitlich Heidenau-Reifen (für URL bitte einloggen) empfohlen.
Ich habe die selbst gefahren und war sehr zufrieden damit
hArzlichst
im alten Forum gab es eine Reihe von Beiträgen zum Thema Reifen und es wurden mehrheitlich Heidenau-Reifen (für URL bitte einloggen) empfohlen.
Ich habe die selbst gefahren und war sehr zufrieden damit
hArzlichst
- Falcon
#10 Re: Reifen
Hallo zusammen
@ offspringfan :
Folgendes gilt für Zwei und Dreirädige Fahrzeuge :
(für URL bitte einloggen)
auch noch zu lesen :
(für URL bitte einloggen)
Reifen kann ich leider nicht empfehlen, da meine ja Bj. 2007 ist. Hat noch nicht viel gelaufen ;) ;D
@ offspringfan :
Folgendes gilt für Zwei und Dreirädige Fahrzeuge :
(für URL bitte einloggen)
auch noch zu lesen :
(für URL bitte einloggen)
Reifen kann ich leider nicht empfehlen, da meine ja Bj. 2007 ist. Hat noch nicht viel gelaufen ;) ;D
- Henno2907
#11 Re: Reifen
Fahre selber auch Heidenau auf meiner VL...bin damit bestens zufrieden! Les ich das richtig, das einige hier TT (also TubeTire) Reifen und keine TL (Tubeless) Reifen fahren?? Seit ihr davon überzeugt? hatte mir einmal einen Satz aus dem I-net bestellt und das waren auch TT Reifen, und da sagte mein Monteur, ich sollt die, wenns geht in TT Reifen umtauschen, weils auf der Felge Draufsteht, das es TT Reifen seien müssen...naja, vielleicht auch Baujahr abhängig...
mfg, Henno
mfg, Henno
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste