1. Jun 2023, 14:16
Hallo Sunset
Es wäre schon enorm hilfreich und wichtig einen von der MKL ausgegebenen Fehlercode zu wissen.Das führt einfach schneller zum Erfolg.Alternativ könnte man natürlich nach einer Werkstatt suchen die ein kompatibles Diagnosegerät hat weil der Fehler auch wenn er momentan nicht angezeigt wird,in der Regel abgespeichert ist und ausgelesen werden kann.
Sonst bleibt nur die Fleißaufgabe sämtliche Sensoren an ihren Steckverbindungen auf Korrosion zu überprüfen und mal sparsam mit Kontaktspray zu behandeln.
Lambdasonde am Auspuffkrümmer kann man rausdrehen und vorsichtig mit Bremsenreinger und Pinsel reinigen.Aber Achtung,die Steckverbindung vor dem rausdrehen trennen damit das Kabel nicht abgeschert wird.
Temperaturschalter sitzt am Zylinderkopf.
Drucksensor befindet sich am Ansaugstutzen.
Einspritzdüse sitzt auch am Ansaugstutzen.
Leerlaufregler+Drosselklappensensor sitzen an der Drosselklappe.
Unter Umständen kann ein zu geringes Ventilspiel auch schon für solch ein Szenario Sorgen.Wenn das Spiel zu gering ist,droht im schlimmsten Falle ein Motorschaden.
Wie erst kürzlich zwei Mitglieder herausfinden,befinden sich in der Benzinpumpe und in der Einspritzdüse kleine ,auswechselbare Filtereinsätze die verstopfen können.Werkstätten machen sich in der Regel nicht die Mühe (oder wissen das garnicht) und tauschen lieber das komplette Modul.
Ein kostenloses Werkstatthandbuch in englischer Sprache kann man sich bei Manuelslib.com herunterladen.
Man sollte aber auch die Zündanlage mit Zündspule,-Leitung,Kerzenstecker+Kerze in Augenschein nehmen.
Du siehst,die Suche kann ohne diesen Fehlercode sehr aufwendig sein.
Gruß Volker
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.