12. Mai 2023, 23:57
Easy es beruhigt mich jetzt doch sehr daß du die gleichen Schwierigkeiten hattest wie ich

Ich dachte schon daß ich der einzige bin der zu doof ist sein Hinterrad einigermaßen unfallfrei auszubauen.
Ich möchte zu meiner Entschuldigung aber anmerken daß ich keinen Heber habe und das so hinbekommen mußte

Die Lösung war in meinem Falle vor meiner Garage im Pflaster eingelassen: eine Regenrinne mit ihrer Abdeckung.
Ich habe die Maschine genau mit den Rädern auf die Rinne geschoben,auf den Hauptständer gestellt und denselben mit einem schmalen Gurt so nach vorne abgespannt daß er nicht mehr einklappen konnte.
Dann habe ich die Abdeckung der Rinne entfernt und konnte das Vorderrad in diese Rinne absenken wodurch das Hinterrad soweit in der Luft stand daß ich das Hinterrad herausbekommen konnte.
Es ist bei der VL durch den weit nach unten gezogenen Heckfender ohne Bühne mit Aussparung hinten eine ziemliche Fummelei daß Hinterrad herauszubekommen.
Vielleicht kann man sich auch was aus Brettern bauen wo man sie raufschiebt und das Hinterrad über die hintere Kante ragen läßt.
Nur vergeßt bloß nicht den Hauptständer so zu fixieren daß er nicht mehr einklappen kann!!!
Gruß Volker