Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
10. Dez 2022, 11:52
Ahoi,
ich suche Empfehlungen zum Thema neue Batterie in meiner 125 Daystar (Vergaser).
1. Welche Art von Batterie? Gel oder Li-Io!?
2. Welche Größe (Ah) sollte ich maximal einbauen? Hat da wer Erfahrungen?
Der Hintergrund ist, meine Batterie ist schon etwas älter und ich habe jetzt zB. noch ein Ladegerät für das Mobiltelefon, was ich anschließen möchte.
Ich würde auch gerne vorne noch 2 weitere Nebelscheinwerfer installieren.
Davon ab fahre ich das ganze Jahr durch, sofern es trocken ist, was die Batterie bestimmt auch mehr fordert.
10. Dez 2022, 14:32
Ich habe an meiner VT auch Zusatzscheinwerfer und Steckdose verbaut. Meine Batterie ist eine Billige von Louis und hält das schon Jahre locker aus, und das bei wenig Bewegung da ich mehrere Bikes besitze.
10. Dez 2022, 15:18
Hallo,
ich lese oft von dem Wunsch nach Steckdosen fürs Handy. Klar, bei Navi Nutzung ziehen diese den Akku schnell leer. Da ich diese Installation vermeiden möchte, habe ich immer eine ganz einfache externe Powerbank mit 10 AH dabei. Damit bin ich unabhängig, es halt locker einen Tag durch und ich muss nicht an den Bordstrom. Nur so als Idee.
VG, Alex
10. Dez 2022, 15:55
Sorry, aber ziehen den Akku bei Navinutzung schnell leer? Das verstehe ich nunmal gar nicht. So ein Navi braucht fast nichts an Strom. Ich fahre schon seit Ewigkeiten mit Navis rum. Auch an den 125ern kennen wir keine Probleme.
Die Steckdose schaltet man aber auch über das Zündschloß....
fr
- Für diesen Beitrag danken
Keyoke