Tipp für den Reifenkauf
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- DaystarVL
- Beiträge: 4
- Registriert: 6. Jul 2022
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL 125
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 51503
- Land: Deutschland
#1 Tipp für den Reifenkauf
Guten Morgen, letzte Woche habe ich bei meiner Werkstatt Reifen für meine Daystar VL mit Speichenfelgen angefragt. Einziges Feedback bisher: noch keine passenden Reifen verfügbar. Auch verbunden mit dem Hinweis man habe nur einzelne von verschiedenen Herstellern gefunden. Hat jemand einen Tipp wo es komplette Reifen (mit Schläuchen) gibt? Ich bin dankbar für jeden Hinweis - auch was Marke und Qualität angeht.
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#2 Re: Tipp für den Reifenkauf
Ich weiß nicht wo das Problem liegt, hab in der Google Suche Reifen für Daystar VL eingegeben und wurde fast erschlagen von den vielen Ergebnissen :?
- DaystarVL
- Beiträge: 4
- Registriert: 6. Jul 2022
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL 125
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 51503
- Land: Deutschland
#3 Re: Tipp für den Reifenkauf
chopper15 hat geschrieben:Ich weiß nicht wo das Problem liegt, hab in der Google Suche Reifen für Daystar VL eingegeben und wurde fast erschlagen von den vielen Ergebnissen :?
Zunächst einmal danke für das Feedback! Wenn ich mir meine Suchergebnissen ansehe dann ist es entweder nur Gussrad (ohne Schlauch) oder Liefertermin unbekannt. Und wenn ich etwas passendes finde, weiß ich dabei immer noch nicht ob die Reifen auch zu empfehlen sind.
Nochmal die sogenannten hardfacts: Daystar VL 125, Bj. 2001, SPEICHENFELGE also wohl nur mit Schlauch.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#4 Re: Tipp für den Reifenkauf
Zur Versachlichung:
Auch auf eine Daystar mit Speichenfelgen, welche halt Schläuche brauchen, kann man ganz simpel Reifen montieren, welche für Gussfelgen bestimmt sind (also Schlauchlosreifen). Reifen, welche nur für den Gebrauch mit Schläuchen zugelassen sind, sind halt nicht gegen die Felge dichtend. Das ist der wesentliche Unterschied zu den Schlauchlosreifen.
Schlauchlosreifen sind nach meiner Kenntnis halt im Randbereich nicht gegen die Felge dichtend und daher etwas "weicher", wenn ich das mal so formulieren darf. Ich montiere Reifen schon seit Jahren selber und sehe kein Problem darin, schlicht solche Schlauchlosreifen zu nehmen und einfach einen Schlauch zu verbauen.
Als Hersteller haben wir hier und auch bei anderen Marken gute Erfahrungen mit Heidenau gemacht. Auf deren Homepage kann man auch deren Reifenkonfigurator nutzen. Der ist gut...
fr
Auch auf eine Daystar mit Speichenfelgen, welche halt Schläuche brauchen, kann man ganz simpel Reifen montieren, welche für Gussfelgen bestimmt sind (also Schlauchlosreifen). Reifen, welche nur für den Gebrauch mit Schläuchen zugelassen sind, sind halt nicht gegen die Felge dichtend. Das ist der wesentliche Unterschied zu den Schlauchlosreifen.
Schlauchlosreifen sind nach meiner Kenntnis halt im Randbereich nicht gegen die Felge dichtend und daher etwas "weicher", wenn ich das mal so formulieren darf. Ich montiere Reifen schon seit Jahren selber und sehe kein Problem darin, schlicht solche Schlauchlosreifen zu nehmen und einfach einen Schlauch zu verbauen.
Als Hersteller haben wir hier und auch bei anderen Marken gute Erfahrungen mit Heidenau gemacht. Auf deren Homepage kann man auch deren Reifenkonfigurator nutzen. Der ist gut...
fr
- Für diesen Beitrag danken
- easyrider69
- Beiträge: 152
- Bilder: 1
- Registriert: 24. Jun 2022
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 28 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar 125 VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 28239
- Land: Deutschland
#5 Re: Tipp für den Reifenkauf
Heidenau K44 und K65 plus Schläuche
Ich bei MotorradreifenDirekt.de bestellt und die Reifen sind Top.
So wie beschrieben kannst du auch Schlauchlose kaufen,brauchst aber definitiv einen Schlauch (da habe ich auch Heidenau genommen).
Reifen zu Vergölst oder so bringen die auch Motorradreifen aufziehen dürfen und hat mich 36€ gekostet.
Gruß
Easy
Ich bei MotorradreifenDirekt.de bestellt und die Reifen sind Top.
So wie beschrieben kannst du auch Schlauchlose kaufen,brauchst aber definitiv einen Schlauch (da habe ich auch Heidenau genommen).
Reifen zu Vergölst oder so bringen die auch Motorradreifen aufziehen dürfen und hat mich 36€ gekostet.
Gruß
Easy
- Für diesen Beitrag danken
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast