Daelim Fan-Shop

Daystar Motorschaden

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 34
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: Moers
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 47441
Land: Deutschland

#1 Daystar Motorschaden

von laufpeter » 28. Mai 2009, 08:04

Hallo,
ich habe mir im September 2007 eine Daystar, Tageszulassung vom Dezember 2006, gekauft und bin damit fröhlich und zufrieden durch die Gegend gefahren.
Am 1. Mai bin ich dann bei Km-Stand 8635 auf der Autobahn liegengeblieben- Diagnose: abgerissenens Ventil, dass den Kolben durchschlagen hat.
Da Tageszulassung aus Dezember 2006 war natürlich nichts mit Garantie.
Hat einer von euch auch schon mal so ein Pech gehabt?
Genug Öl war natürlich immer in der Maschine und als das Ventil abgerissen ist bin ich mit 7500 Touren bei einer Öltemperatur von 100° gefahren.

Gruß Peter


Chopper Berni

#2 Re: Daystar Motorschaden

von Chopper Berni » 28. Mai 2009, 12:14

Hallo Peter,
hast Du das Ventielspiel regelmässig kontrolliert?

Günny

#3 Re: Daystar Motorschaden

von Günny » 28. Mai 2009, 12:59

Hallo laufpeter,

ist ja auch ein Pech, habe so was noch nicht gehört nach 2 Jahren.

Erkärung: Kann ein Materialfehler sein ?

Aber , was ist mit der Steuerkette, ist die noch ok oder gerissen ?

Ventile zu stramm eingestellt wäre auch ne Erklärung, war in dieser Richtung vor kurzem ne Werkstatt tätig ( wegen der Garantie)?

Also du brauchst wohl ein paar Eratzteile.......

Dann mal viel Spaß trotzdem mit der Daystar wünscht Günny ;D ;D ;D

Beiträge: 34
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: Moers
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 47441
Land: Deutschland

#4 Re: Daystar Motorschaden

von laufpeter » 28. Mai 2009, 14:30

Danke für eure Antworten.

Also, die Kiste war nur in Vertragswerkstätten, und mit zu stramm eingestellten Ventilen wäre ich wohl nicht mehr 2600 km nach der letzten Inspektion gekommen.
Steuerkette ist in Ordnung und repariert ist sie auch wieder.

Gruß
Peter

lowrider

#5 Re: Daystar Motorschaden

von lowrider » 28. Mai 2009, 17:43

laufpeter hat geschrieben:Danke für eure Antworten.

Also, die Kiste war nur in Vertragswerkstätten, und mit zu stramm eingestellten Ventilen wäre ich wohl nicht mehr 2600 km nach der letzten Inspektion gekommen.
Steuerkette ist in Ordnung und repariert ist sie auch wieder.

Gruß
Peter


Da stimm ich dir zu...das hört sich ehr nach nem Materialfehler an. Aber wieso nichts mehr mit Garantie....es zählt ja nicht das Zulassungsdatum, sondern dein Kaufdatum und das war erst Sept. 07.

Gruß

Jörg

Beiträge: 34
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: Moers
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 47441
Land: Deutschland

#6 Re: Daystar Motorschaden

von laufpeter » 28. Mai 2009, 22:41

Hallo Jörg,

Tageszulassung im Dezember 2006 heißt, für einen Tag zugelassen und an diesem Tag begann die Garantie zu laufen. Darauf wurde ich aber beim Kauf im September 2007 hingewiesen. Aber wenn die Maschine 6000 km bis Ende der Garantiezeit problemlos läuft und auch über den TÜV geht, dann denkt man an nichts Böses.

Gruß Peter

Beiträge: 540
Bilder: 99
Registriert: 25. Jan 2009
Wohnort: Krefeld
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
Baujahr: 2011 / 1985
Postleitzahl: 47809
Land: Deutschland

#7 Re: Daystar Motorschaden

von gklanten » 29. Mai 2009, 10:22

Hallo Peter,

du hast geschrieben das die Maschine in verschiedenen Vertragswerkstätten war. Genau das könnte dir den Hals gebrochen haben.
Zwischen Garantie und der gesetzlich vorgeschriebenen Gewärleistung besteht nämlich ein Unterschied.
Garantie ist immer eine freiwillige Sache, die entweder vom Händler, meißt jedoch vom Hersteller gewährt wird. Die beginnt ab dem Tag der Erstzulassung.
Die Gewärleistung muß der Händler bei dem du die Maschine gekauft hast übernehmen, und die fängt am Kauftag an und nicht schon bei der Erstanmeldung.

ALLERDINGS kommt er da raus wenn du mit deinem Produkt "fremdgehst", dh. zb. du bei anderen Werkstätten schrauben lässt oder selber das Ding zerlegst.
Da sagt er dann: "Da kann ich doch nix dafür wenn die Anderen deine Maschine kaputt machen". Somit bist du in der Nachweispflicht das der Fehler schon bei der Auslieferung da war.
Dieser Fall wird wohl bei dir leider eingetreten sein.

Hoffe du hast in Zukunft mehr Glück mit deiner Maschine.
Gruß, Guido

lowrider

#8 Re: Daystar Motorschaden

von lowrider » 29. Mai 2009, 11:04

laufpeter hat geschrieben:Hallo Jörg,

Tageszulassung im Dezember 2006 heißt, für einen Tag zugelassen und an diesem Tag begann die Garantie zu laufen. Darauf wurde ich aber beim Kauf im September 2007 hingewiesen. Aber wenn die Maschine 6000 km bis Ende der Garantiezeit problemlos läuft und auch über den TÜV geht, dann denkt man an nichts Böses.

Gruß Peter


Moin Peter!

Ich weiß was du mit Tageszulassung meinst...und trotzdem beginnt für einen Käufer die Gewährleistung nicht mit der Tageszulassung, sondern mit der Erfüllung des Kaufvertrages den du mit dem Händler abgeschlossen hast. Die Aussage, das die Gewährleistung mit der Zulassung beginnt ist falsch. Auch wenn du "alte" Gebrauchte Autos oder Motorräder kaufst ist das mit der Gewährleistung gesetzlich geregelt...da ist der Händler in der Pflicht. Viele versuchen das abzuwälzen....ist aber nicht gesetzeskonform.

Aber Hauptsache ist dein Schätzchen läuft wieder.

Viele Grüße
Jörg

Moorhahn49

#9 Re: Daystar Motorschaden

von Moorhahn49 » 29. Mai 2009, 12:26

Die Gewährleistungspflicht für gebraucht Ware beträgt 1 Jahr und da das Möppi schon eine Tageszulassung hatte gilt es in dem Falle als gebraucht. Sollte er es aber als Neu verkauft haben beträgt die Gewährleistung 2 Jahre. Das Problem ist nur das im Falle eines defektes welcher erst nach einem halben Jahr auftritt der Käufer beweisen muß das der defekt schon bei Kauf vorgelegen haben muß.

Beiträge: 34
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: Moers
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 47441
Land: Deutschland

#10 Re: Daystar Motorschaden

von laufpeter » 29. Mai 2009, 13:15

Danke für die Ratschläge.
Aber wir müssen erstmal die Begriffe klären: Garantie ist das, was der Hersteller gesetzlich vorgeschrieben mindestens zwei Jahre gewähren muß. Er kann länger, muß aber nicht. Gewährleistung ist, wie ihr richtig sagt, eine Leistung des Händlers, bei dem das Fahrzeug erstanden wurde - aber mein Händler ist insolvent, also ist für mich dieses Thema durch.
Da auch die Garantie abgelaufen ist, das sind bei Daelim zwei Jahre ab Erstzulassung, kann ich nur weiter auf Kulanz, freiwillige Leistung des Herstellers, Importeurs oder Händlers, hoffen.
Heute bekommt der Importeur von mir einen netten Brief mit ein paar Fotos; ich bin schon auf seine Antwort gespannt.
Viel mehr würde mich jedoch interessieren, ob ihr schon mal einen Motorschaden hattet, bei welcher Laufleistung usw., oder ob das bei mir wirklich der eine Fall unter zehntausend war.
Als mir die Kiste verreckt ist waren wir zu sechst unterwegs, vier Daystars, eine VC und eine Roadwin, alle hatten mehr gelaufen als meine, eine Daystar sogar über 30000, und die VC ist glaube ich auch nicht weit davon entfernt.

Gruß Peter

Günny

#11 Re: Daystar Motorschaden

von Günny » 29. Mai 2009, 14:15

Hallo noch mal,
1. Ich hatte bei meiner VC bei 44000 den Motor platt.( gefahren mit wenig Oel)

2. Ich verkaufe Küchen( Küchenfachberater) und kann nur sagen das lowrider und Moorhahn49 es richtig geschrieben haben.

Für Garantien und Gewährleistungen sind immer ,,das Rechnungsdatum,, vor Gericht entscheidend. Ab da beginnt die Zeit zu ticken.
Bei uns gilt auch eine Küche die schon Jahre im Schaufenster gestanden hat mit samt aller E.Geräten beim Abverkauf als ,,Neu,, im Sinne von Garantie und Gewährleistung. Also ab Rechnungsdatum, dann die Fristen von 1, 2 oder mehr( bei uns Hausintern 3 auf Geräte und 10 auf Holz ) Jahre .

Da aber dein Rechnungspartner Pleite ist ...... hat sich ja die Diskusion für dich erledigt.

Wünsch dir Allzeit gute Fahrt , der Günny ;D ;D ;D

Moorhahn49

#12 Re: Daystar Motorschaden

von Moorhahn49 » 29. Mai 2009, 17:31

laufpeter hat geschrieben:Danke für die Ratschläge.
Aber wir müssen erstmal die Begriffe klären: Garantie ist das, was der Hersteller gesetzlich vorgeschrieben mindestens zwei Jahre gewähren muß. Er kann länger, muß aber nicht. Gewährleistung ist, wie ihr richtig sagt, eine Leistung des Händlers, bei dem das Fahrzeug erstanden wurde

Gruß Peter

Fast richtig: Gewährleistung ist das was jeder Händler gesetzlich geben muß und nicht die Garantie. Garantie ist etwas freiwilliges was entweder Händler oder Hersteller geben, worauf man aber keinen Rechtsanspruch hat. Es heißt nicht Garantierecht, sondern Gewährleistungsrecht und das steht im BGB drin. Man kann auch keinen Hersteller aus dem Ausland vorschreiben was er für eine Garantie zu geben hat, da gelten die Gesetze des jeweiligen Landes. Bleibt natürlich jetzt die Frage offen ob der Händler nicht doch noch Gewährleistung geben muß, da ja auch mittlerweile Privat Personen es machen müssen. Das sind dann so Fragen wo es gut ist wenn man im ADAC ist. Da es ja auf Daelims im allgemeinen 2 Jahre Garantie gibt, müßte eigentlich die Firma Leeb für gerade stehen und dir einen Händler nennen der es macht. Aber da du schon selbst Hand angelegt hast.

Beiträge: 34
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: Moers
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 47441
Land: Deutschland

#13 Re: Daystar Motorschaden

von laufpeter » 15. Jun 2009, 23:21

Hallo Biker,

habe euch natürlich nicht vergesen, aber der Importeur hat sich noch nicht bei mir gemeldet. Sobald ich eine Antwort habe werde ich sie euch mitteilen.
Ist ja vielleicht auch für euch interessant zu sehen, wie sich unser Markenimporteur verhält.

Gruß Laufpeter

Gusman

#14 Re: Daystar Motorschaden

von Gusman » 17. Jun 2009, 09:38

Moin Moin zum Thema Motorschade, habe mir ja vor ca 3 wochen ne Daystar Bj 2001 gekauft die gerade mal 4600km runter hatte und kaum gefahren wurde, nun nutze ich sie fast Täglich und habe schon 500km gefahren und die ventiele fangen üblest an zu Klappern, ich wolte erst selber bei gehen, aber fürs erste mal glaub ich ist es besser es macht ne Werkstatt, die wollen ca 60,- fürs Ventiele einstellen ist das Normal ???
und auf was solte ich noch achten, Öl und Filter habe ich erst gemacht gleich nach dem kauf, schaun die beim einstellen auch nach ob die Steuerkette stramm genug ist. bin da nach 10 Jahren ohne 2 Rad und nur 2 Takter erfahrung etwas ohne Plan :?

horst

#15 Re: Daystar Motorschaden

von horst » 17. Jun 2009, 10:12

Hallo Gusman

Scheint akzeptabel der Preis, aber warum machst es nicht selbst ist im
WHB gut beschrieben, spendier ihr fürs Geld lieber mal wieder nen Ölfilter und neues Öl.

Gruß Horst

Chopper Berni

#16 Re: Daystar Motorschaden

von Chopper Berni » 17. Jun 2009, 12:07

Und ne extra Anleitung zum Ventile einstellen liegt auch noch im Download Bereich, ist noch etwas genauer als die Anleitung im WHB finde ich.

lowrider

#17 Re: Daystar Motorschaden

von lowrider » 17. Jun 2009, 13:08

horst hat geschrieben: spendier ihr fürs Geld lieber mal wieder nen Ölfilter und neues Öl.


hat er doch gemacht vor ca. 500 km

horst

#18 Re: Daystar Motorschaden

von horst » 17. Jun 2009, 18:39

Hi Lowrider

war ja auch für den nächsten Ölwechsel gedacht, oder braucht er keinen mehr ?

BikerTom

#19 Re: Daystar Motorschaden

von BikerTom » 23. Jun 2009, 22:55

Hallo laufpeter,

ist deine Maschine wieder fertig ?
Was hast du bezahlt,bzw. in Vorkasse getreten ?

Wieviel KM bist du seitdem gefahren ?


Beiträge: 34
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: Moers
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 47441
Land: Deutschland

#20 Re: Daystar Motorschaden

von laufpeter » 27. Jun 2009, 00:24

Hallo BikerTom,

ja, habe die Daystar wieder, 795,-€!

Bin seitdem 700 km gefahren, nach 500 km Öl- und Ölfilterwechsel gemacht.

Immer noch keine Antwort vom Importeur.

Gruß Laufpeter

Nächste

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste