10. Nov 2020, 22:08
Hallo. Ich werde aus der Anleitung nicht ganz schlau. Stellt sich der Kettenspanner selber nach, wenn man etwas lockert, oder ist das selber einzustellen?
Ich denke mal, nur zum nachspannen ist ja keine Dichtung zu wechseln. Wie geht das genau?
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
10. Nov 2020, 22:53
Du hast das noch nie gemacht?
Die Anleitung zielt darauf, die Schritte bei der Montage des Steuerkettenspanners zu beschreiben. Dies z.B. für den Fall, daß jemand den SKS ersetzen muss/will.
Einmal korrekt montiert, ist grds. nichts mehr zu tun. Der verbaute Spanner ist ein automatischer Spanner, wie heute aber auch standardmäßig bei den meisten Maschinen üblich.
Das mit dem Spannen ist nur deswegen beschrieben, weil vor der Montage der SKS vorgespannt ist, um ihn überhaupt montieren zu können. Wäre dies nicht der Fall, müßte man den Spanner in den SKS-Schacht stecken und mit Gewalt reindrücken, um gegen die Federspannung des SKS zu arbeiten. Anders bekäme dann die zwei Schrauben zur Befestigung des Spanners gar nicht montiert. Aus diesem Grund hat (nicht nur) Daelim, den neuen SKS vorgespannt. Damit kann man ihn problemlos montieren. Nach der Montage aber muss man den Spanner "entspannen", damit er seine Arbeit verrichten kann.
Fazit:
Schlicht nur falsch verstanden. Alles gut....
fr
- Für diesen Beitrag danken
Jman74
12. Nov 2020, 21:45
Vielen Dank. Ich hatte bisher nur eine Honda Rebel. Bei der mußte man die mittlere Schraube lösen damit der Spanner sich einstellt. Top erklärt