Betrifft Daystar FI
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
- McNeu
- Beiträge: 116
- Bilder: 0
- Registriert: 23. Apr 2017
- Wohnort: Arendsee / Altmark
- Hat gedankt: 31 mal
- Wurde gedankt: 21 mal
- Meine Maschine: Daystar VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 39619
- Land: Deutschland
#1 Betrifft Daystar FI
Moin, Schrauber.
Ich bin mehr zufällig an eine Daystar Fi gekommen.
Maschine startet sofort, und fährt normal.
Was mich stört ist das einige zeit nach dem anlassen
die motor kontrolleuchte permanent leuchtet.
Ölstand ist Ok, und fahren tut sie auch ohne fremdgeräusche.
Wie gesagt maschine läuft super nur die leuchte
sorgt für ein unbehagliches gefühl.
Kann mir jemand einen tipp geben ?
Gruß mcneu
Ich bin mehr zufällig an eine Daystar Fi gekommen.
Maschine startet sofort, und fährt normal.
Was mich stört ist das einige zeit nach dem anlassen
die motor kontrolleuchte permanent leuchtet.
Ölstand ist Ok, und fahren tut sie auch ohne fremdgeräusche.
Wie gesagt maschine läuft super nur die leuchte
sorgt für ein unbehagliches gefühl.
Kann mir jemand einen tipp geben ?
Gruß mcneu
- Amdralf
- Beiträge: 423
- Bilder: 1
- Registriert: 18. Jan 2020
- Hat gedankt: 40 mal
- Wurde gedankt: 148 mal
- Meine Maschine: VJF 125 Roadwin R FI, VT 125
- Baujahr: 2014, 1998
- Postleitzahl: 33039
- Land: Deutschland
#2 Re: Betrifft Daystar FI
Hallo,
überprüfe doch mal die Batteriespannung , sollte über 12,7 V sein .
Eventuell mal die Lambasonde reinigen .
Wenn kein Fehler mehr da ist , setzt das Steuergerät die MKL nach warmfahren zurück .
Gruß Ralf
überprüfe doch mal die Batteriespannung , sollte über 12,7 V sein .
Eventuell mal die Lambasonde reinigen .
Wenn kein Fehler mehr da ist , setzt das Steuergerät die MKL nach warmfahren zurück .
Gruß Ralf
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste