Gabelbrücke oben
20 Beiträge
• Seite 1 von 1
- deralte
- Beiträge: 9
- Bilder: 5
- Registriert: 10. Mai 2019
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL 125
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 12459
- Land: Deutschland
#1 Gabelbrücke oben
hi leutz !!!
ich habe mir vorgenommen demnächst mal von meiner daystar vl 125 die obere gabelbrücke aufzuarbeiten ( schwabbeln oder sehr fein schleifen) da diese sehr angelaufen ist und das ganze bild vom anderen verchromten teilen versaut :oops: in diesen zuge würde ich auch gerne die zwei verchromten abdeckkappen erneuern da diese schon leicht rost angesetzt haben. kann mir jemand sagen was diese abdeckkappen für ein gewinde haben :? würde versuchen die irgendwo im internet neue zu besorgen. bei data parts sind die mir zu teuer und es ist nicht ersehbar ob die verchromt sind.
hat jemand erfahrung und kann mir tipps geben ?
mfg der alte
ich habe mir vorgenommen demnächst mal von meiner daystar vl 125 die obere gabelbrücke aufzuarbeiten ( schwabbeln oder sehr fein schleifen) da diese sehr angelaufen ist und das ganze bild vom anderen verchromten teilen versaut :oops: in diesen zuge würde ich auch gerne die zwei verchromten abdeckkappen erneuern da diese schon leicht rost angesetzt haben. kann mir jemand sagen was diese abdeckkappen für ein gewinde haben :? würde versuchen die irgendwo im internet neue zu besorgen. bei data parts sind die mir zu teuer und es ist nicht ersehbar ob die verchromt sind.
hat jemand erfahrung und kann mir tipps geben ?
mfg der alte
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
- Für diesen Beitrag danken
- deralte
- Beiträge: 9
- Bilder: 5
- Registriert: 10. Mai 2019
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL 125
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 12459
- Land: Deutschland
#3 Re: Gabelbrücke oben
Vielen Dank !!!!
das hilft mir ja schon mal weiter das ich weiss was die maße vom gewinde sind ! ;)
dann werde ich mal schnüffeln ob sich was im netz finden lässt !
mfg der alte !!!
ALLEN schöne Feiertage !!!! 8-)
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#4 Re: Gabelbrücke oben
Gib mal bei Google Gabelbrücke Daystar oben ein, da wird dir geholfen ;)
- deralte
- Beiträge: 9
- Bilder: 5
- Registriert: 10. Mai 2019
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL 125
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 12459
- Land: Deutschland
#5 Re: Gabelbrücke oben
wenns so leicht wäre !!!!
es geht ja nicht um die gabelbrücke -( die arbeite ich mir selber auf ) sonden um die zwei hutmutter die oben auf den stoßdämpfern sind !!! und da ist das angebot knapp :shock:
aber wird schon !!!
mfg der alte
es geht ja nicht um die gabelbrücke -( die arbeite ich mir selber auf ) sonden um die zwei hutmutter die oben auf den stoßdämpfern sind !!! und da ist das angebot knapp :shock:
aber wird schon !!!
mfg der alte
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#6 Re: Gabelbrücke oben
Ca 25 Euro in Korea
fr
fr
- Für diesen Beitrag danken
- deralte
- Beiträge: 9
- Bilder: 5
- Registriert: 10. Mai 2019
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL 125
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 12459
- Land: Deutschland
#7 Re: Gabelbrücke oben
hab mir mal deine vt angeschaut- RESPEKT !!! Glänzt wie am ersten Tag ! schönes teil !!! :shock:
mfg der alte
mfg der alte
- deralte
- Beiträge: 9
- Bilder: 5
- Registriert: 10. Mai 2019
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL 125
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 12459
- Land: Deutschland
#8 Re: Gabelbrücke oben
so habe die gabelbrücke ausgebaut - ging besser als ich dachte ! nächste woche auf arbeit mal versuchen ob das ding wieder fast wie neu aussieht !
mfg der alte
mfg der alte
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#9 Re: Gabelbrücke oben
Würde da erstmal die Lackschicht entfernen mit Beizer oder Hitze, Hauptsache was mit Z wie auch im Benzin :lol:
Wenn du gleich mit Polierscheiben bei gehst schmieren die nur rum.
Wenn du gleich mit Polierscheiben bei gehst schmieren die nur rum.
- Für diesen Beitrag danken
- deralte
- Beiträge: 9
- Bilder: 5
- Registriert: 10. Mai 2019
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL 125
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 12459
- Land: Deutschland
#10 Re: Gabelbrücke oben
also ohne Z - nur mit s - wie schweiss auf der stirn !!! erstmal mit feinen schleifpapier bearbeitet, den rest dann mit schwabbelscheibe am dienstag auf arbeit !
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#11 Re: Gabelbrücke oben
Toll, das hast du gut hinbekommen.
- Für diesen Beitrag danken
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#12 Re: Gabelbrücke oben
Und jetzt lackieren oder polieren?
fr
fr
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#13 Re: Gabelbrücke oben
Würde zuerst polieren dann sieht man die Spuren vom Schleifpapier nicht mehr so
- deralte
- Beiträge: 9
- Bilder: 5
- Registriert: 10. Mai 2019
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL 125
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 12459
- Land: Deutschland
#14 Re: Gabelbrücke oben
ich habe auf arbeit eine gute schwabbelscheibe damit werde ich das teil polieren und dann mit klarlack einsprühen !
das ergebnis stelle ich dann als bild ein !
schöne ostern euch !!!!
danke für das feeback mfg der alte ;)
das ergebnis stelle ich dann als bild ein !
schöne ostern euch !!!!
danke für das feeback mfg der alte ;)
- deralte
- Beiträge: 9
- Bilder: 5
- Registriert: 10. Mai 2019
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL 125
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 12459
- Land: Deutschland
#15 Re: Gabelbrücke oben
so fertig !!!
ich hätte noch ein besseres ergebnis erzielen können - aber so wie es jetzt aussieht reichts mir ! :-o ein paar riefen sind noch zu sehen aber wie gesagt reicht ! ich hatte auch klarlack drauf,aber das hat mir nicht gefallen. ordentlich chromglanz drauf und reicht !!! 8-)
ich hätte noch ein besseres ergebnis erzielen können - aber so wie es jetzt aussieht reichts mir ! :-o ein paar riefen sind noch zu sehen aber wie gesagt reicht ! ich hatte auch klarlack drauf,aber das hat mir nicht gefallen. ordentlich chromglanz drauf und reicht !!! 8-)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#16 Re: Gabelbrücke oben
Ja, es hätte noch besser sein können aber wenn du zufrieden bist dann soll es so sein 8-)
Wenn du das jedes Jahr machst, brauchst du da auch keinen Klarlack rauf machen und es wird immer besser :lol:
Würde dir gerne ein Lob aussprechen aber die meiste Arbeit hat ja wohl die Poliermaschine gemacht ;)
Hoffe du kannst mit anerkennenden Humor umgehen :?
Wenn du das jedes Jahr machst, brauchst du da auch keinen Klarlack rauf machen und es wird immer besser :lol:
Würde dir gerne ein Lob aussprechen aber die meiste Arbeit hat ja wohl die Poliermaschine gemacht ;)
Hoffe du kannst mit anerkennenden Humor umgehen :?
- Für diesen Beitrag danken
- deralte
- Beiträge: 9
- Bilder: 5
- Registriert: 10. Mai 2019
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL 125
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 12459
- Land: Deutschland
#17 Re: Gabelbrücke oben
so leute habs geschafft wieder alles zusammen zu bauen !!! :oops: da ich schon 62 bin und erst wieder ab 10 märz (nach acht monaten krank ( zwei mal knie OP) arbeiten bin und noch sowas von aus der form bin ,fällt es mir schwer die maschine zu halten :shock: sorry geschwafel ! mfg der alte
hier das ergebnis:
hier das ergebnis:
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#18 Re: Gabelbrücke oben
Gefällt mir sieht gut aus
- Für diesen Beitrag danken
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#19 Re: Gabelbrücke oben
Das sieht ja super aus.
Dann mal gute Fahrt.
Dann mal gute Fahrt.
- Für diesen Beitrag danken
- el42b
- Beiträge: 1290
- Bilder: 5
- Registriert: 21. Aug 2017
- Wohnort: Paderborn
- Hat gedankt: 361 mal
- Wurde gedankt: 465 mal
- Meine Maschine: VL 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 33104
- Land: Deutschland
#20 Re: Gabelbrücke oben
Ja, das sieht super aus.
- Für diesen Beitrag danken
20 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste