Suche !! Lima-Problem
26 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- Certiku
- Beiträge: 10
- Registriert: 18. Aug 2019
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 95032
- Land: Deutschland
#1 Suche !! Lima-Problem
Suche !!!
Hallo Freunde, nachdem ich bisher meist nur Mitleser war ,bin ich heute auch mal auf Mithilfe angewiesen.
Seit heute spinnt meine VL 125 F Baujahr 2003 rum.
Elektrostarter Tot,Licht tot,Blinker tot . Kickstarten anlassen funktioniert.Da der Vorbesitzer nach eigenen angaben ne neu Batterie eingebot hat und seitdem 200 km gefahren wurde tippe ich mal stark auf LIMA.
Problem; Wo bekomm ich eine her.
Da ich öfter mal lese das bei euch welche ihre ausschlachten dachte ich,frag halt mal nach.Vielleicht har auch einer schon ein ähnliches Problem gehabt und es ist was anderes.
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten :-)
P.S. Nein in Ebay finde ich keine :-)))
Hallo Freunde, nachdem ich bisher meist nur Mitleser war ,bin ich heute auch mal auf Mithilfe angewiesen.
Seit heute spinnt meine VL 125 F Baujahr 2003 rum.
Elektrostarter Tot,Licht tot,Blinker tot . Kickstarten anlassen funktioniert.Da der Vorbesitzer nach eigenen angaben ne neu Batterie eingebot hat und seitdem 200 km gefahren wurde tippe ich mal stark auf LIMA.
Problem; Wo bekomm ich eine her.
Da ich öfter mal lese das bei euch welche ihre ausschlachten dachte ich,frag halt mal nach.Vielleicht har auch einer schon ein ähnliches Problem gehabt und es ist was anderes.
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten :-)
P.S. Nein in Ebay finde ich keine :-)))
- Für diesen Beitrag danken
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#2 Re: Suche !! Lima-Problem
...schon mal die Sicherung geprüft?
fr
fr
- Für diesen Beitrag danken
- Certiku
- Beiträge: 10
- Registriert: 18. Aug 2019
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 95032
- Land: Deutschland
#3 Re: Suche !! Lima-Problem
Du meinst die beiden Schmelzsicherungen? Yep...hab ich beim ausbau der batterie und erneutem laden (war leer)überprüft. Ich glaub eine war hin.Ausgetauscht jetzt teilgeladene Batterie wieder rein.mal sehen was die bis morgen spricht.Vielleicht war das die fürn ladekreislauf?Wäre natürlich genial.
- Certiku
- Beiträge: 10
- Registriert: 18. Aug 2019
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 95032
- Land: Deutschland
#4 Re: Suche !! Lima-Problem
fermoyracer hat geschrieben:...schon mal die Sicherung geprüft?
fr
Du meinst die beiden Schmelzsicherungen? Yep...hab ich beim ausbau der batterie und erneutem laden (war leer)überprüft. Ich glaub eine war hin.Ausgetauscht jetzt teilgeladene Batterie wieder rein.mal sehen was die bis morgen spricht.Vielleicht war das die fürn ladekreislauf?Wäre natürlich genial.
Update---nein das war es nicht.Heute morgen grad noch so übern E-Starter anbekommen dann war die Batterie wieder leer.Irgendwie wird die nicht geladen.An der Batterie liegt es nicht...Sicherungen sind ja getauscht also auch nicht.Bleibt die Lima....welche es nirgends zu geben scheint :-)
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#5 Re: Suche !! Lima-Problem
Zwischen Lima und Akku gibts meistens noch einen Regler die eher kaputt gehen als die Lima selbst
- Für diesen Beitrag danken
- Certiku
- Beiträge: 10
- Registriert: 18. Aug 2019
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 95032
- Land: Deutschland
#6 Re: Suche !! Lima-Problem
caddy hat geschrieben:Zwischen Lima und Akku gibts meistens noch einen Regler die eher kaputt gehen als die Lima selbst
Danke...hat dieser Regler auch einen Namen:-))) Wo genau.....zwischen "Lima" und Akku finde ich den denn?und wie komme ich an nen neuen falls der es ist.Es gibt hier weit und breit nichtmal nen Händler der ne Daelim anfassen möchte :-)))
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#7 Re: Suche !! Lima-Problem
Laderegelergleichrichter
- Für diesen Beitrag danken
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#8 Re: Suche !! Lima-Problem
Sprichst Du Englisch?
Meist findet sich im Netz ein Werkstatthandbuch auf Englisch. Unter manualslib.com suchen..
Darin findet sich alles inkl. der Position, an der er verbaut ist. Bevor Du aber da ran gehst, einfach mal die Ladespannung an der Batterie direkt mit nem Multimeter messen. Da sollten zwischen 14 und 14,8 Volt oder so ankommen, wenn Licht an ist und die Motordrehzahl leicht erhöht ist. Näheres steht in diesem Handbuch. Auch wie man ne Lima durchmessen kann, wobei dazu bitte ein gutes Multimeter genommen werden sollte!
fr
Meist findet sich im Netz ein Werkstatthandbuch auf Englisch. Unter manualslib.com suchen..
Darin findet sich alles inkl. der Position, an der er verbaut ist. Bevor Du aber da ran gehst, einfach mal die Ladespannung an der Batterie direkt mit nem Multimeter messen. Da sollten zwischen 14 und 14,8 Volt oder so ankommen, wenn Licht an ist und die Motordrehzahl leicht erhöht ist. Näheres steht in diesem Handbuch. Auch wie man ne Lima durchmessen kann, wobei dazu bitte ein gutes Multimeter genommen werden sollte!
fr
- Für diesen Beitrag danken
- Certiku
- Beiträge: 10
- Registriert: 18. Aug 2019
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 95032
- Land: Deutschland
#9 Re: Suche !! Lima-Problem
caddy hat geschrieben:Laderegelergleichrichter
Danke Caddy.
-- Automatische Zusammenführung - 20. Nov 2019, 11:52 --
fermoyracer hat geschrieben:Sprichst Du Englisch?
Meist findet sich im Netz ein Werkstatthandbuch auf Englisch. Unter manualslib.com suchen..
Darin findet sich alles inkl. der Position, an der er verbaut ist. Bevor Du aber da ran gehst, einfach mal die Ladespannung an der Batterie direkt mit nem Multimeter messen. Da sollten zwischen 14 und 14,8 Volt oder so ankommen, wenn Licht an ist und die Motordrehzahl leicht erhöht ist. Näheres steht in diesem Handbuch. Auch wie man ne Lima durchmessen kann, wobei dazu bitte ein gutes Multimeter genommen werden sollte!
fr
Danke Dir....die Batterie haben wir als erstes durchgemessen.War i.O. ....ist auch ne nagelneue Bosch. Allerdings zeigte sie an der Maschine nur 12,2 an.Dann ausgebaut und geladen.Wieder eingebaut.nach 1 tag leer.Daher schon die Vermutung wie sie auch Caddy hat....Gleichrichter oder wie wir hatten im schlimmsten Fall die Lima.Leider ist die ersatzteilebeschaffung...sagen wir mal...sehr sehr kompliziert :-))) Hab bisher noch nichts gefunden.
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#10 Re: Suche !! Lima-Problem
Wenn die Batterie nach 1 Tag im Stillstand leer ist, würde ich mal prüfen, ob ein stiller Verbraucher am Werk ist.
Gruß Michael
Gruß Michael
- Für diesen Beitrag danken
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#11 Re: Suche !! Lima-Problem
1.) Du liest nicht aufmerksam, lies noch mal...
2.) Ersatzteile sind einfach zu kriegen. Dataparts, Korea direkt, Gebrauchteile, Ebay... Dein Motor (und die Teile drum rum) ist in vielen Modellen im Einsatz. Über Dataparts findest Du einfach raus, wo noch
Zu den 12,2 Volt:
Miß mal den Ladestrom wie gesagt. Mir kommen aber auch schon die 12,2 Volt zu niedrig vor...
fr
2.) Ersatzteile sind einfach zu kriegen. Dataparts, Korea direkt, Gebrauchteile, Ebay... Dein Motor (und die Teile drum rum) ist in vielen Modellen im Einsatz. Über Dataparts findest Du einfach raus, wo noch
Zu den 12,2 Volt:
Miß mal den Ladestrom wie gesagt. Mir kommen aber auch schon die 12,2 Volt zu niedrig vor...
fr
- Für diesen Beitrag danken
- Certiku
- Beiträge: 10
- Registriert: 18. Aug 2019
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 95032
- Land: Deutschland
#12 Re: Suche !! Lima-Problem
Mumpfel hat geschrieben:Wenn die Batterie nach 1 Tag im Stillstand leer ist, würde ich mal prüfen, ob ein stiller Verbraucher am Werk ist.
Gruß Michael
Danke Michael.nein die ist nicht im Stand leer.die wurde ja geladen.die hat sich beim Fahren leergesaugt.da brauchts gar nicht mal viel.Fahrlicht an n paar mal Blinken dann fängt so ne batterie schon recht schnell an zu schwächeln wenn nichts nachgeladen wird. :-))
-- Automatische Zusammenführung - 21. Nov 2019, 19:39 --
fermoyracer hat geschrieben:1.) Du liest nicht aufmerksam, lies noch mal...
2.) Ersatzteile sind einfach zu kriegen. Dataparts, Korea direkt, Gebrauchteile, Ebay... Dein Motor (und die Teile drum rum) ist in vielen Modellen im Einsatz. Über Dataparts findest Du einfach raus, wo noch
Zu den 12,2 Volt:
Miß mal den Ladestrom wie gesagt. Mir kommen aber auch schon die 12,2 Volt zu niedrig vor...
fr
nein ich hab SCHON aufmerksam gelesen :-))) Bei Ebay siehts eher schlecht aus...Korea direkt oder Dataparts sagt mir jetzt nichts werd ich aber mal googlen:-)) Danke für den Tip.ja 12,2 ist nicht der Burner ,daher ja auch die Vermutung,Regler oder Lima.Ne Regler hab ich mir besorgen können ein WHB (danke nochmal) inzwischen auch.Am WE wird jetzt mal durchgemessen.Wenn ich glück habe isses ja auch nur der Regler und nicht gleich die Lima.
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#13 Re: Suche !! Lima-Problem
Wie alt ist die Batt. könnte auch defekt sein :?
- Certiku
- Beiträge: 10
- Registriert: 18. Aug 2019
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 95032
- Land: Deutschland
#14 Re: Suche !! Lima-Problem
chopper15 hat geschrieben:Wie alt ist die Batt. könnte auch defekt sein :?
wurde vor 3 mon neu reingemacht.Fzg war aber stillgelegt.batterie frisch geladen,durchgemessen ist einwandfrei
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#15 Re: Suche !! Lima-Problem
12,2 Volt bei ner (vermeintlich) neuen Batterie erscheint mir verdächtig wenig. Ich kenne eher Werte von um die 12,8 Volt...
fr
fr
- Für diesen Beitrag danken
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#16 Re: Suche !! Lima-Problem
Auch eine neue Batt. kann defekt sein. Hatte eine nagelneue in meiner VT, nach zwei Monaten hat sie den Geist aufgegeben.
- Für diesen Beitrag danken
- Certiku
- Beiträge: 10
- Registriert: 18. Aug 2019
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 95032
- Land: Deutschland
#17 Re: Suche !! Lima-Problem
fermoyracer hat geschrieben:12,2 Volt bei ner (vermeintlich) neuen Batterie erscheint mir verdächtig wenig. Ich kenne eher Werte von um die 12,8 Volt...
Fehler warscheinlich gefunden.Gleichrichter scheint hin zu sein.Lima liefert strom aber es haut regelmäßig die Sicherung durch.Wird nächste Woche getauscht dann wird man sehen
-- Automatische Zusammenführung - 23. Nov 2019, 18:21 --chopper15 hat geschrieben:Auch eine neue Batt. kann defekt sein. Hatte eine nagelneue in meiner VT, nach zwei Monaten hat sie den Geist aufgegeben.
siehe unten:-))
- medion
- Beiträge: 1
- Bilder: 1
- Registriert: 3. Jun 2018
- Wohnort: oberndorf
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim vs
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 07586
- Land: Deutschland
#18 Re: Suche !! Lima-Problem
Certiku hat geschrieben:Suche !!!
Hallo Freunde, nachdem ich bisher meist nur Mitleser war ,bin ich heute auch mal auf Mithilfe angewiesen.
Seit heute spinnt meine VL 125 F Baujahr 2003 rum.
Elektrostarter Tot,Licht tot,Blinker tot . Kickstarten anlassen funktioniert.Da der Vorbesitzer nach eigenen angaben ne neu Batterie eingebot hat und seitdem 200 km gefahren wurde tippe ich mal stark auf LIMA.
Problem; Wo bekomm ich eine her.
Da ich öfter mal lese das bei euch welche ihre ausschlachten dachte ich,frag halt mal nach.Vielleicht har auch einer schon ein ähnliches Problem gehabt und es ist was anderes.
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten :-)
P.S. Nein in Ebay finde ich keine :-)))
Bei mir ging die komplette Elektrik nicht konnte nur mit dem Kickstarter an machen.da war der Regler kaputt
- McNeu
- Beiträge: 116
- Bilder: 0
- Registriert: 23. Apr 2017
- Wohnort: Arendsee / Altmark
- Hat gedankt: 31 mal
- Wurde gedankt: 21 mal
- Meine Maschine: Daystar VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 39619
- Land: Deutschland
#19 Re: Suche !! Lima-Problem
medion hat geschrieben:Certiku hat geschrieben:Suche !!!
Hallo Freunde, nachdem ich bisher meist nur Mitleser war ,bin ich heute auch mal auf Mithilfe angewiesen.
Seit heute spinnt meine VL 125 F Baujahr 2003 rum.
Elektrostarter Tot,Licht tot,Blinker tot . Kickstarten anlassen funktioniert.Da der Vorbesitzer nach eigenen angaben ne neu Batterie eingebot hat und seitdem 200 km gefahren wurde tippe ich mal stark auf LIMA.
Problem; Wo bekomm ich eine her.
Da ich öfter mal lese das bei euch welche ihre ausschlachten dachte ich,frag halt mal nach.Vielleicht har auch einer schon ein ähnliches Problem gehabt und es ist was anderes.
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten :-)
P.S. Nein in Ebay finde ich keine :-)))
Bei mir ging die komplette Elektrik nicht konnte nur mit dem Kickstarter an machen.da war der Regler kaputt
-- Automatische Zusammenführung - 1. Dez 2019, 11:46 --
McNeu hat geschrieben:medion hat geschrieben:Certiku hat geschrieben:Suche !!!
Hallo Freunde, nachdem ich bisher meist nur Mitleser war ,bin ich heute auch mal auf Mithilfe angewiesen.
Seit heute spinnt meine VL 125 F Baujahr 2003 rum.
Elektrostarter Tot,Licht tot,Blinker tot . Kickstarten anlassen funktioniert.Da der Vorbesitzer nach eigenen angaben ne neu Batterie eingebot hat und seitdem 200 km gefahren wurde tippe ich mal stark auf LIMA.
Problem; Wo bekomm ich eine her.
Da ich öfter mal lese das bei euch welche ihre ausschlachten dachte ich,frag halt mal nach.Vielleicht har auch einer schon ein ähnliches Problem gehabt und es ist was anderes.
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten :-)
P.S. Nein in Ebay finde ich keine :-)))
Moin, bevor du dich im Kreis drehst fang bitte in einer ruhigen Minute noch mal von vorne an.
Kickstarter geht, Maschine läuft, alle Verbraucher aus, Batterie Pluspol abklemmen - Maschine läuft noch immer -, Zwischen dem abgeklemmten Pluskabel - sicherstellen das das Kabel nirgends gegen kommen kann !!! -
und dem Pluspol der Batterie mit Multimeter ( Vorab auf ca 20 Volt = eingestellt ) messen. Ladespannung sollte > 14 Volt liegen.
Alles läuft noch immer über die Lichtmaschine und dem Regler, die Batterie ist im Moment nicht nötig ( Puffer ).
Jetzt einen Verbrauche nach dem anderen einschalten, Spannung ansehen , ausschalten. Nächsten Verbraucher die gleiche Prozedur usw.
Idealerweise zu Zweit, einer beobachtet das Messgerät, einer schaltet. Die Kommunikation sollte gewährleistet sein !
Habt ihr ( du) bis dahin keinen erheblichen Spannungsabfall beobachten können, solltest du alle Verbraucher einschalten, der Spannungsverlust sollte nicht übermäßig groß sein.
Im weiteren einen Verbraucher nach dem anderen - unter Beoachtung nach JEDEM Vorgang des Messgerätes - abschalten. Damit kann man eventuelle Kabelbrüche oder Schlüsse erkennen.
Soweit, was die Maschine betrifft. Eine 12V Batterie gleich welcher Hersteller ( Name) hat eine Spannung von ca. >= 12,8 Volt voll Geladen ohne Verbraucher.
Nach 24 Stunden darf eine solche nicht mehr als 0,2 Volt ( 12,6 Volt ) Verlust haben, was schon bedenklich ist. Typisch ist, erst nach einigen Tagen darf sich ein Spannungsabbau bemerkbar machen. Eine Batterie mit einer Spannung von 12,2 Volt ist definitiv LEER.
Viel Spass bei der Suche und einen schönen ersten Advent, McNeu
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#20 Re: Suche !! Lima-Problem
Zum Messen der Ladespannung wird das Multimeter mit dem roten Kabel am Pluspol, das schwarze Kabel am Minuspol der Batterie gehalten. Dann langsam das Gas steigern und den Wert ablesen. Was McNeu schreibt, ist die Messung der Stromstärke. Dazu Messgerät auf Ampere stellen.
Gruß Michael
Gruß Michael
26 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste