Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic

Vergaser Modell ?

4. Sep 2025, 11:40

Hallo und moin ,

ich habe eine Daelim VL125 aus 2002 mit (neuem)Vergaser. Hab die Maschine seit 4 Wochen und gem. Vorbesitzer ist der Vergaser neu , sieht auch so aus. Das Ding ist aber ein No-name 3markfünfzig aus China.

Ich will jetzt gar nicht so in die Tiefen der Probleme eintauchen sondern eigentlich nur wissen ob ihr schonmal den Vergaser getauscht habt und wenn ja welche Modelle fahrt ihr denn.

Ich bin eigentlich Autoschrauber (auch Vergaser) aber Moped ist komplett neu für mich.

Ein Flug-Modellbauer hat mir gesagt das es da schon massive Qualitätsunterschiede gibt und daher meine Frage : Nibbi, Dellorto , Mikuni oder doch AExpress 9,78€ ?

danke im voraus
Lg Tom

Re: Vergaser Modell ?

4. Sep 2025, 15:12

Bestenfalls Dell'Orto

Re: Vergaser Modell ?

5. Sep 2025, 06:14

Moin Tom,

gib oben in der Suche einfach mal "PZ27 Vergaser" ein. Zu diesem Thema gibt es bereits ein paar Threads.
Ich hatte seinerzeit selbst einen neuen Vergaser in meiner Daystar verbaut, das war ebenfalls ein "No-name 3markfünfzig aus China" (ca. 30€) und der ist, nachdem er richtig eingestellt wurde, wunderbar gelaufen.
Wenn Du solche Vorurteile gegen "China"-Ware hast -und ich will dir da jetzt zu sehr auf die Füße treten- dann solltest du deine Entscheidung, einen Dealim zu fahren, nochmal überdenken. Denn wenn es für diese Fahrzeuge noch Ersatzteile gibt, dann ist es Chinaware oder aus Korea (wo die Dealim herkommt).

Re: Vergaser Modell ?

5. Sep 2025, 06:40

Ich fahre auf meiner 98er VT ebenfalls den Chinavergaser. Läuft damit besser wie mit dem Original Vergaser. Und ich hab weniger Aufwand. Der Vorbesitzer meiner VT hatte den originalen Vergaser immer wieder ins Ultraschallbad legen müssen, weil das Moped einfach nicht mehr wollte.

Re: Vergaser Modell ?

5. Sep 2025, 08:05

Bjoern85 hat geschrieben:Moin Tom,

gib oben in der Suche einfach mal "PZ27 Vergaser" ein. Zu diesem Thema gibt es bereits ein paar Threads.
Ich hatte seinerzeit selbst einen neuen Vergaser in meiner Daystar verbaut, das war ebenfalls ein "No-name 3markfünfzig aus China" (ca. 30€) und der ist, nachdem er richtig eingestellt wurde, wunderbar gelaufen.
Wenn Du solche Vorurteile gegen "China"-Ware hast -und ich will dir da jetzt zu sehr auf die Füße treten- dann solltest du deine Entscheidung, einen Dealim zu fahren, nochmal überdenken. Denn wenn es für diese Fahrzeuge noch Ersatzteile gibt, dann ist es Chinaware oder aus Korea (wo die Dealim herkommt).


...

Re: Vergaser Modell ?

5. Sep 2025, 20:40

Hallo Tom. Mit Sicherheit gibt es Chinaware, die das Cliche der schlechten Qualität erfüllen.
Möchte da gar nicht soweit ausholen über das Für oder Wider.
Bei zwei meiner Stihl Motorgeräte ließen sich die Vergaser nicht mehr reinigen. Nach kurzer Recherche habe ich mich für China Vergaser entschieden, für den Betrag rentiert sich im Prinzip das reinigen nicht. Die Geräte laufen jetzt die dritte Saison Holzmachen und Gartenarbeiten.
Bei meinem 50er China Roller habe ich es genauso gemacht. Der Originale ließ sich nicht mehr vernünftig einstellen, also einen neuen geholt. Funktion einwandfrei.
So nebenbei, ein Sensor von Bosch für Ladedruck, Made in China.
Oder den im zweiten Post empfohlenen für mehr Geld.
Gruß vom Uwe