13. Aug 2009, 22:20
Hallo Günny
Danke für deine schnelle Antwort auf meine Frage
Nun möchte ich weiteres berichten.
Mein Händler war auch der Meinung das etwas mit der Benzinpumpe nicht stimmen kann, da die
beschrieben Probleme Verstärkt auftraten und wieder verschwanden. Die Daystar wurde an einen
Diagnosestecker angeschlossen.
Keine Fehler
habe mich gefreut und geplant am Samstag auszufahren. Genau 46 Km weit binn ich gekommen.
Bei einer Geschwindigkeit von ca.90 Km versagte alles. Sicherung war rausgefallen, Motor
sprang nach Sicherungswechsel auch nicht an. Nach einer Stunde Abkühlung, Sprang die
Maschine an, brachte keine Beschleunigung, Rote Lampe brannte als dauerbrenner.
Abschleppdienst angerufen. (Maschine in die Werkstatt gebracht)
Angeblich Benzinpumpe defekt. Zweieinhalbwochen in der Werkstatt verbracht.
Heute am 13.08.2009 rief mein Händler an, Gunter du kannst fahren. Super Samstag Ausfahrt !.
Komme zum Händler, der macht die Maschine an, es quallmt funkt, Flammen schlagen unterm
Sattel raus.
Fazit.
Komplette Steuerelektronik und Kabelbaum durchgebrannt. Den defekt haben wir vielleicht gefunden.
Der Kabelbaum der von der Steuerelektronik am Rahmen befestigt ist, war defekt und blank
deshalb kann es sogar sein, dass der Vergaser gesponnen hat, da hier schon von einem
Kurzschluss gesprochen werden kann.
Die Maschine hat eine Km- Leistung von 1800,00 Km.
Kann ich die Maschine zurückgeben und mein Geld Verlangen ?
L.G
Gunter