Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
9. Okt 2022, 10:51
Hallo,
folgendes Phänomen:
Bei beiden (!) VL hatte ich die Vorderräder ausgebaut. Bei beiden wieder eingebaut. Bei beiden habe ich nun Schleifgeräusche, wenn ich mit der VO Bremse stark bremse. Beim leichteren Bremsen alles ok.
Es hört sich an, als wenn irgendwas am Kotflügel schrappert, nicht wirklich schlimm, aber es nervt und ist sicher so nicht ok.
Beide Bremsen laufen frei. Irgendwas habe ich wohl falsch gemacht, kann aber den Fehler nicht finden.
Hat jemand eine Idee, wo ich schauen könnte?
Danke und Gruß, Alex
9. Okt 2022, 11:48
Moin Alex
Was hast du gemacht?
Bremsklötze erneuert,Flüssigkeit gewechselt?
Kanten der Klötze nicht gebrochen(angefast)?
Sind die Sättel vielleicht nicht leichtgängig genug.
Mach mal Bilder.
Gruß Volker
9. Okt 2022, 13:22
Hallo Volker,
eigentlich nur Tad raus und Rad rein. Neu der einen wegen neuem Reifen und bei der anderen wegen einer neuen Bremsscheibe.
An den Bremsen oder Klötzen nichts verändert.
Irgendwas muss ich beim Einbau verkehrt gemacht haben.
Gruß, Alex
9. Okt 2022, 15:34
Jetzt steh ich tatsächlich etwas auf dem Schlauch

Hattest du die Bremsklötze vielleicht zurückgedrückt vor dem Wiedereinbau des Rades?
Wenn man dann beim ersten Bremsen den Hebel ganz durchreißt,ist das nicht so toll.Man soll einige Male vorsichtig und nur stückchenweise pumpen bis der Druck da ist damit sich inwändig nichts verkantet.
Zeigt der Tacho wieder korrekt an ohne zittern der Nadel.
Mehr gibt meine Glaskugel leider nicht her

Gruß Volker
9. Okt 2022, 17:17
Hallo Volker,
genau so habe ich das gemacht. Ich glaube auch nicht, dass das Schleifen von der Bremse kommt. Diese taucht ja mit dem Federbein mit ein. Es scheint irgendwie vom Kotflügel zu kommen. Aber dieser ist ja auch fest mit dem Federbein montiert.
Gruß,
Alex
9. Okt 2022, 17:47
Alex hast du die Distanzhülse auf der rechten Seite drauf?
Obwohl,,,,,das sollte man beim festziehen merken

Gruß Volker
9. Okt 2022, 18:09
Hallo Volker,
klar. Der Aufbau ist von links nach rechts Mutter, Federbein, Tachoantrieb, Felge, Hülse, Federbein, Mutter. Keine Unterlegscheibe
Gruß
9. Okt 2022, 19:28
Mensch Alex,jetzt gehen mir die Ideen aus

Bei manchen Szenarien muß man einfach selber vor Ort sein zum hören,fühlen,anfassen und quatschen

Ich hoffe du kommst dahinter und es ist nur 'ne Kleinigkeit.
Gruß Volker
- Für diesen Beitrag danken
Piper7
22. Okt 2022, 16:55
Hallo,
bin jetzt etwas weiter. Habe den vorderen Kotflügel abgebaut und Ruhe ist. Also das Rad schleift am Kotflügel. Man sieht auch, dass das Rad nicht mittig ist. Aber wie kommt das? Wie kann man das einstellen? Es sieht so aus, dass das Rad etwas zu weit nach rechts steht. Gehören da noch Unterlegscheiben rein? Eher nicht. Aber es ist mittig, wenn man an der Gabel mißt. Also wäre der Kotflügel zu weit rechts montiert. Geht aber nicht.
Gruß, Alex
22. Okt 2022, 17:14
Ist das Rad insgesamt nicht mittig oder eventuell schräg eingebaut?
22. Okt 2022, 19:59
Es ist schon mittig eingebaut. Die Lage ist ja vorgegeben. Schräg geht ja nicht wegen Steckachse.
Gruß