Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic

Daelim Daystar Classic

27. Mai 2009, 18:12

Hallo ich habe mir heute eine Daelim Daystar Classic bei Ebay ersteigert, Bj 5/01 mit gerade mal 5000km gelaufen, da ich aber noche keine erfahrung mit solch einer Maschiene habe wäre ich für Informationen dankbar auf was man so alles achten mus, ich werde sie Am Samstag holen
Sie Schaut sehr gut aus auf den Fotos in schwarz mit Speichenfelgen,laut Verkäufer hat sie 10kw und 6 Gänge, laut meiner info hat sie 11kw und 5 gänge.
bin für jede info dankbar


MFG
Andreas

Re: Daelim Daystar Classic

27. Mai 2009, 18:33

Willkomme im Forum Gusman
Es gibt viele Versionen auf dem Mark.
(Hatte nicht jemanden versucht eine Kiste zu machen ??)
Die die ich kenne haben aber 9KW bis 9,7KW und 5 Gänge.
Meine laut Papiere 9KW

Re: Daelim Daystar Classic

27. Mai 2009, 19:24

Laut Dataparts hat die Daystar 10KW.
Gruß Lutz

Re: Daelim Daystar Classic

27. Mai 2009, 20:22

Hallo Gusman,
auch von mir erst mal ein Herzliches Bild hier im Forum.
5000 km hört sich doch gut an, mit dem anderen würde ich mal warten bis Du sie hast, man hört immer wieder andere bzw. verschiedene Angaben zu den Technische Daten.
Aber schreib mal was raus gekommen ist, wenn Du deine Daystar hast.
Schon mal viel Spaß und allzeit Schrottfreie Fahrt.

Re: Daelim Daystar Classic

27. Mai 2009, 21:29

Hallo Andreas,
willkommen im Forum und auf das deine ersteigerte Daystar ein Knaller ist.

Bei 5000 Km wird wohl erst mal eine ganze Weile nix an Reperaturen anliegen.
Wenn die Maschine länger gestanden hat dann sollte man ne Inspektion machen ( lassen?).
Aber hol sie Dir erst mal und teste die Daystar, dann siehst du klarer.
Also allzeit eine gute Fahrt vom Günny ;D ;D ;D

Re: Daelim Daystar Classic

28. Mai 2009, 08:26

Hi Gusman ,

die Daystar ist schon ein tolles Moped für eine 125´er. Meine ist hoch zuverlässig und wirklich nett zu fahren.
Was hast Du denn für Deine Daystar so bezahlt? Zum Vergleich : Meine habe ich in 11/2006 als 1 jährige mit ~1000 km auf der Uhr für 1090€ erstanden ;D Jetzt habe ich erst knapp 6000 drauf und überhaupt keine technischen Probleme zu beklagen.

Gruß

Holger

Re: Daelim Daystar Classic

28. Mai 2009, 09:08

Moin gusman!

Glückwunsch zur Daystar und herzlich Willkommen hier im Forum. Als ich letztes Jahr meine bekommen habe, sind Öl, Ölfilter und Kerze gewechselt worden. Außerdem habe ich noch den Vergaser reinigen lassen. Und sie läuft klasse.

Ich wünsch dir ne schöne Sasion und knitterfreie Fahrt.

Jörg

Re: Daelim Daystar Classic

1. Jun 2009, 13:45

So erst mal vielen dank für den Herzlichen empfang hier, Habe nun am Samstag das schöne stück geholt, was allerdings meinem Hintern nicht so gut bekommen ist, knapp 10Jahre nicht mehr 2 Rad gefahren und dann gleich knapp 300km am stück^^ich kann nur sagen Aua Aua, so nun zur DayStar Bj2001 mit Speichenfelgen sie ist Schwarz hatte am Samstag erst 4650Km auf dem Tacho(nun 5048) sie Läuft so 95Kmh und mit nicht all zu viel gegenwind auch mal 105 , das gute stück hat optisch halt das Chrom problem und hier und da auch etwas Rost am Rahmen, leider ist der Chrom am Motor auch schon an einigen stellen abgeplatzt, die Batterie war Lehr ,1 Kettenspanner abgebrochen und sie ging im stand immer aus, heute nun habe ich erst mal etwas hand angelegt, nen neuen Kettenspanner drann, Vergaser eingestelt und nen Bisschen Poliert schaut gleich viel besser aus ;) , ich werd die Tage dann mal ne Inspecktion machen und Oil,Kerze, und alle Filter erneuern, optisch ist es ja mal echt nen feines stück und schön Groß was für mich fast mit das wichtigste war den ich bin selber 196cm und wolte keine 125er die unter mir wie Spielzeug ausschaut 8-)
so und nun werd ich mal son bisschen die Foren durchstöbern das ich gleichgesinte finde in und um Hannover zum Cruisen 8-)

Re: Daelim Daystar Classic

1. Jun 2009, 17:03

Gusman hat geschrieben:optisch ist es ja mal echt nen feines stück und schön Groß was für mich fast mit das wichtigste war den ich bin selber 196cm und wolte keine 125er die unter mir wie Spielzeug ausschaut 8-)


Verstehe ich, ich habe mit meine 186cm auf der VC auch schon so einiges zu hören bekommen, aber ich sage nur: "lieber kleine Moped, als keine Moped".

Re: Daelim Daystar Classic

2. Jun 2009, 23:00

HalloGusman ,
hallo Chopper Berni
habt ihr schon mal daran gedacht die Fußrasten etc.. nach vorne zu verlegen( Bausätze giebt es dazu)?

Dann dürft ihr sogar noch wachsen ( Hi hi hi ).
Gruß Günny ;D ;D ;D

Re: Daelim Daystar Classic

3. Jun 2009, 05:23

Hallo Günny,
vom Platz her habe ich keine Probleme, die VC kommt von meiner Masse her halt nur klein rüber.
Aber das ist für mich kein Problem, denn wenn ich mal wieder Rücken habe, ist sie eher noch zu hoch, dann kriege ich das Bein nicht über die Sitzbank. ;D
Da vermisse ich dann meine Vespa mit dem bequemen Durchstieg, darüber habe ich beim Kauf leider nicht nachgedacht. :-|

Re: Daelim Daystar Classic

3. Jun 2009, 09:28

Günny hat geschrieben:HalloGusman ,
hallo Chopper Berni
habt ihr schon mal daran gedacht die Fußrasten etc.. nach vorne zu verlegen( Bausätze giebt es dazu)?

Dann dürft ihr sogar noch wachsen ( Hi hi hi ).
Gruß Günny ;D ;D ;D


Na klar gibts die...aber für den Preis bekommst du fast schon ne gebrauchte...die liegen bei ca. 400€ plus Anbau und TÜV...ab dat lohnt????

Jörg

Re: Daelim Daystar Classic

3. Jun 2009, 16:52

Hast Recht bei den Preisen macht man lieber die Knie was krumm. ;D ;D ;D

Sieht, glaub ich auch dann so aus als ob es nachträglich verändert wurde. ( So angestückelt ne? )

Gruß Günny

Re: Daelim Daystar Classic

3. Jun 2009, 19:45

Günny hat geschrieben:Sieht, glaub ich auch dann so aus als ob es nachträglich verändert wurde. ( So angestückelt ne? )
Gruß Günny


Stimmt Günny,
bevor ich meine jetzige VC gekauft habe, hatte ich mir eine mit vorgelegten Fußrasten beim Händler angeschaut und Probe gesessen, war aber nicht mein Fall, weder Optisch noch von der Bequemlichkeit her.
Aber wem es gefällt.