2. Apr 2022, 22:00
Danke Euch für die Antworten. Mittlerweile bin ich einige Schritte weiter. Was mich am meisten gestört hat, war daß der Seitenständer sofort hochgeschnappt ist, wenn man die Maschine nach rechts geneigt hat. Ich habe mir den Mechanismus genauer angesehen und festgestellt, daß dieses Hochklappen ein Zusammenspiel von zwei simplen Komponenten ist. An einem Ende der Feder ist ein langes Metallplättchen angebracht, und am Bolzen, der den Ständer an den Rahmen befestigt, ist das Ende um etwa 15mm verlängert.
Das Plättchen schlägt beim Ausklappen des Ständers immer gegen das lange Ende des Bolzens und kann somit nicht bis ganz vorne. Das ist so gewollt. Die Feder wird also immer den Ständer nach hinten zurück ziehen. Hier ein paar Bilder:

Das verlängerte Ende der Schraube hindert das Plättchen und die Feder dran, bis ganz vorne zu gleiten.

Lösung: man nimmt erst die Feder ab, dann dreht man die lange Schraube raus (oben und unten 17mm Kopf) und kürzt diese Schraube um ca. 15mm. Man schneidet einfach dieses glatte Ende weg, bis dort wo das Gewinde beginnt:

Dann schraubt man den Bolzen wieder rein, hängt die Feder mit dem Plättchen wieder rein, und fertig.
Da das Plättchen und die Feder nun bis ganz vorne gleiten, wird der Ständer wie bei jedem normalen Motorrad nicht mehr von alleine zuschnappen.
Mich hat es sehr gestört, weil ich es einfach nicht gewöhnt bin, daß der Ständer von alleine zuklappt. Mehr als einmal ist mir die Maschine um Haaresbreite fast nach links umgefallen. Das ist nun Geschichte. Und übrigens, meine VL 125F Bj 2002 hat da unten keinerlei kill-Schalter.
Ich hoffe, diese Info hilft dem einen oder anderen der das automatische Zuschnappen des Ständers beseitigen möchte.