24. Jun 2021, 18:17
24. Jun 2021, 18:46
24. Jun 2021, 19:24
24. Jun 2021, 20:44
24. Jun 2021, 21:35
Mechanix hat geschrieben:Wenn es bei dir immer noch so ist wie bei meiner der ersten Generation. (Das könntest du bei Dataparts vergleichen.)
Ist das Mass:
Gabeldichtringe ARI 003T (35x48x11)
z.B. bei Polo
Das Auseinandernehmen kann schwer gehen wenn es oxidiert ist, aber ersetzen muss man dort sonst nichts. Die Gleitbuchsen müsse mehr oder weniger egalisiert werden je nach dem wie stark man schlagen muss. Weil diese Buchsen schlagen beim ruckartigen herausziehen gegen ein Teil das ausgetrieben werden muss. Wenn es schwer geht, würde ich die alten Simmerringe erst mal heraus hebeln zu versuchen, da würden sie natürlich zerstört und dann geht es leichter wenn die nicht mehr drinnen sind. Küchen oder WC Rollenkerne können helfen die Gabelteile zu schützen beim Raushebeln. Lieber zwei lagen Aufgeschnittene Kerne drum tun.
Den Sicherungsring sollte man nicht vergessen vorher zu entfernen.
Gruss Mechanix
25. Jun 2021, 00:26
25. Jun 2021, 09:42
25. Jun 2021, 12:01
25. Jun 2021, 13:20
MisterPopol hat geschrieben:Danke an Alle für Ratschläge und Tips.
Grüsse
MisterPopol
1. Jul 2021, 18:07
fermoyracer hat geschrieben:MisterPopol hat geschrieben:Danke an Alle für Ratschläge und Tips.
Grüsse
MisterPopol
Wisch doch die betroffene Seite erst mal ab und fahr mal ne ordentliche Runde (dabei aber beobachten, ob es wieder sifft und abwischen. Keinesfalls darf Öl auf die Bremse oder den Reifen kommen, wobei es dann schon ganz ordentlich siffen müsste).
Sinn:
Oftmals setzt sich das bei wenig gefahrenen Kilometern wieder. Die Simmerringe werden schlicht aufgrund von Standzeit hart. Nach ner ordentlichen Runde, ist es schon oft so gewesen, dass die Simmerringe wieder weich und damit auch dicht werden. Das Thema begleitet mich (und andere) schon Jahrzehnte als Wenigfahrer mit vielen Maschinen in der Garage.
Wenn es also mal wieder bei einer meiner Maschinen vorkommt, dann fahre ich halt diese Runde. Meist setzt es sich dann wieder....
Ich kann mit meine zweierlei Hände und 72 Jahre nichts reparieren, habe halt die Reparatur machen lassen : 390 €. Vieleicht hat der Futzi mir über's Ohr gehauen ?
fr
1. Jul 2021, 21:58