14. Jun 2021, 07:02
Thema ABE:
Nach meiner Kenntnis ist die Bremsanlage ein wichtiges Bauteil, welches Teil der Betriebserlaubnis ist. Daher darf man dort nichts ändern, ohne dass zugelassene Bauteile verwendet werden. Soweit mir bekannt, gilt dies z.B. für die Bremsscheibe, Bremszange, Bremspumpe.. und eben auch den Hebel.
Bei der Kupplung jedoch ist man nach meiner Kenntnis frei. Gerne kann hier jemand mal die Vorschrift nennen, nach welcher das anders sein soll. Dann Asche auf mein Haupt...
Optik:
Ich habe z.B. an der VT meiner Tochter einen anderen, verstellbaren Bremshebel montiert, welchen ich bei daelimparts.com gekauft habe. Die Optik ist identisch zum Original. An meiner Honda Pan-European habe ich z.B. einen verstellbaren Kupplungshebel montiert. Die Optik ist identisch zum Original....
chopper15 hat geschrieben:fermoyracer hat geschrieben:Kupplungshebel ist "frei". Da braucht man keine ABE oder so... Finden könnte man den verstellbaren übrigens in Korea direkt z.B. bei Daelimparts.com etc.
Da hab ich was ganz anderes gehört.
Wurde bei einem Kollegen bei Kontrolle bemängelt da keine ABE oder TÜV.
[b][color=#8000FF]Lies mal hier: (für URL bitte einloggen)
[/color][/b]
fr
Dann erzähl doch bitte mal die ganze Geschichte. Beim Bremshebel von Daelim kenne ich nicht, dass er in irgendeiner Weise gekennzeichnet sein soll. Ein eventueller Austauschhebel in originaler Optik kann m.E. nicht erkannt werden. Wenn bei einer Kontrolle etwas bemängelt wird, ist in der Regel ein auch optisch anderes Hebelpaar im Spiel. Das sind dann Zubehörteile, welche sofort optisch als solche erkannt werden. Das gibt es z.B. von LSL, Pazzo, V-Trec etc. mit Zulassung. Dort kosten die im Set schnell mal mehr als 100 Euro, bei manchen Maschinen auch mal gerne das doppelte. Und solche Teile kann man auch direkt aus China als Kopie (teils hervorragend gemacht) kaufen. Preislich gehen die bei um die 15 Euro für ein Set los. Eine Zulassung haben die nicht...
Aber:
....diese "Chinahebel" sind halt optisch sofort erkennbar. Wenn man damit in eine Kontrolle kommt, verwundert ein Bemängeln gar nicht.
Wen mehr interessiert:
Über die Jahre hatte ich viele solcher Diskussionen, wie sie hier im Posting geführt werden. Selbe Erkenntnisse wie hier:
(für URL bitte einloggen)ässig
Das Posting ist meines Erachtens richtig gut und es zeigt vor allem auch die Hebeleien im Detail, was das Thema schön veranschaulicht. Und genau auch dies ist der Punkt in einer Verkehrskontrolle. Die Gesetzeshüter sehen schon auf den ersten Blick, dass derlei Hebel nicht original vom Hersteller des Motorrads sind. Und dann wird (nach Hörensagen) gerne genauer hingeschaut...
fr