Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic

Reifen brüchig

11. Mai 2009, 08:36

Hallo zusammen,

bei meiner Daystar (Baujahr 2005) werden jetzt die Reifen nach nur 5800 km in den Profilrillen brüchig. Da die Daystar im Juni zum TüV muß werden ich (auch aus Sicherheitsgründen) die Reifen wechseln müssen. Oder nicht ?
Welche Reifen sind die besten? Ich fahre nur bei gutem Wetter und möchte den besten Grip bei trockener Fahrbahn haben. Kosten spielen eine eher untergeordnete Rolle.

Dann hängt mein Bremslichtschalter für die Vorerradbremse immer wieder. Nach mehrfachem Betätigen geht er dann zögerlich -> Austauschen oder wie kriege ich den möglichst dauerhaft gangbar?

Beim Bremslichtschalter für hinten hängt sich immer wieder die Feder aus. Die ist einfach zu lang. Gibt es dafür Austausch oder wie bekomme ich die Feder dauerhaft eingehängt. Umbiegen geht irgendwie nicht.

Danke für die Antworten und uns allen einen schönen Sommer

Gruß

Holger

Re: Reifen brüchig

11. Mai 2009, 09:21

Hallo Holu

Den Schalter vorne bekommst Du mit dünnen Sprühöl, Caraba,Siliconöl oder anderen Rostlösespray bestimmt wieder auf Vordermann, die Feder sichern kannst Du in dem du die Laschen mit einer Kombizange etwas zusammendrückst so das sie nicht mehr aus der Bohrung rutschen können.
Wenn Du sie erneuern möchtest gibt es beides bei Dataparts im Internet zu bestellen.
Gruß Horst

Re: Reifen brüchig

11. Mai 2009, 09:24

HAllo Horst,

danke für Deine Antworten.

"die Feder sichern kannst Du in dem du die Laschen mit einer Kombizange etwas zusammendrückst" -> da geht irgendwie nicht. Die Feder ist 1. zu lang( 2-3 mm) und lässt sich 2. nicht zusammendrücken (Federt zurück) :(

Gruß

Holger

Re: Reifen brüchig

11. Mai 2009, 10:01

Nicht die Feder sondern die Augen/Einhängeösen der Feder etwas zusammendrücken

Horst

Re: Reifen brüchig

11. Mai 2009, 10:21

Hi,

das nützt aber nix
- da die Feder 2 - 3 mm zu lang ist.
- und sich die Augen/Einhängeösen nicht zusammendrücken lassen (Federn nach)

Wenn ich die zusammendrücke wird die trotzdem vom "Hebel" nicht gepackt. Ich müsste einfach nur die Feder 3 mm kürzer (höher) kriegen oder aber den (Bremshebel) Hebel 3 mm tiefer. Dann hängt die Feder automatisch mit etwas Vorspannung im Bremsbebel drin.

Re: Reifen brüchig

11. Mai 2009, 11:05

Hallo Holu

Ich hab mir die Sache an meiner VC mal angesehen, dürfte ja ziehmlich gleich sein, wenn du die Hinterradbremse einstellst muss gleichzeitig der Bremslichtschalter nachgestellt werden, meiner liegt hinter der Batt.-Abdeckung und der läst sich einstellen, so das deine Federlänge wieder passent ist, vielleicht hilft dir das.
Vorsicht keine Vorspannung sonst ist dein Bremslicht dauernt an, deswegen ist der Hebel auch geschlitzt das die Ferder etwas Spiel hat
Horst
Zuletzt geändert von horst am 11. Mai 2009, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Reifen brüchig

11. Mai 2009, 11:08

Danke .. werde ich ausprobieren. Ein Tip zu den Reifen?

Re: Reifen brüchig

11. Mai 2009, 11:10

ne da sind andere die mehr Erfahrung haben als ich, hab auf meiner Metzeler und die taugen, ist etwas gröberes Profil da ich auch im Winter fahre

Horst

Re: Reifen brüchig

11. Mai 2009, 13:29

Welche werden wohl besser sein?

Vorne: Metzler ME 22 90/90 -18 RF TT 57P M/C
Hinten: Metzler Perfect ME 77 130/90 -15 TT 66S M/C

Vorne: Pirelli MT 15 Front
Hinten: Pirelli MT 66 130/90 -15 TT 66S M/C

Re: Reifen brüchig

13. Mai 2009, 10:02

Mein Händler hat mir jetzt die Pirelli bestellt. Ich gebe meine Daystar am Samstag dort ab und werde über die veränderten Fahreigenschaften (hoffentlich positiv) berichten. Dann kann der auch sofort nach dem Bremslichtschalter für hinten gucken

Re: Reifen brüchig

13. Mai 2009, 23:13

Hallo holu ,

Ich habe mir auch neue Schlappen mont. lassen,beide von Metzler.
Die alten Reifen waren auch "Rissig",na ja,waren ja auch schon 10 JAHRE ALt.
Ich bin aber auch nur wenig damit gefahren.

Mit den neuen Reifen habe ich jetzt ca.600KM gefahren,kann nichts schlechtes berichten,
sind einfach nur normal.
Mein Werkstattmeister hatte mir diese Reifen empfolen.Beide Reifen zusamen für 109 Euro.

Re: Reifen brüchig

25. Mai 2009, 08:05

Hi,

habe seit letzte Woche Mittwoch die Pirelli auf den Felgen. Dank des tollen Wetters sind die auch schon 150 km gelaufen. Komischerweise sind die vom Gefühl her nicht anders als die original Swallow - Schluppen. Egal .. mit den original Reifen hätte ich eh keinen TüV mehr bekommen

Gruß

Holger

Re: Reifen brüchig

25. Mai 2009, 22:55

Ich habe mittlerweile 1100 KM mit den " Neuen " gefahren,keine Probleme.
Ich habe ein sicheres Gefühl,das war aber auch wichtig,denn mit so alten
Reifen zu fahren ist schon sehr Fahrlässig.

Gruß Tom