26. Nov 2020, 21:07
27. Nov 2020, 09:34
27. Nov 2020, 10:13
27. Nov 2020, 10:34
27. Nov 2020, 12:06
koslowsky hat geschrieben:Wenn Du von H4 auf H7 umrüstest, dann hast aber kein Aufblendlicht mehr, oder?
Ansonsten bräuchtest Du ja zwei Birnen.
LG Manfred
Riemendreher hat geschrieben:Moin Moin
Ja so ganz versteh ich den Umbau auch nicht....
H7 oder H1 sind Einfadenlampen womit du ENTWEDER Abblend- oder Fernlicht bedienen kannst.
Evtl.könnte man sich beim Tüv erkundigen ob eine Kombination mit Zusatzfernstrahlern zulässig ist.
M.E. ist das ein Eingriff in die Bauart des mit E-Nummer zugelassenen Scheinwerfers,und die Betriebserlaubnis somit erloschen.
In einem Scheinwerfer gehts ja auch um die Stellung und den Abstrahlwinkel in den Reflektor und Streuscheibe.
Es gibt aber in dem Sektor etliche zugelassene Alternativen die allerdings (LED) nicht immer so ganz günstig dafür aber einmalig sind.
Gruß Volker
fermoyracer hat geschrieben:Ich würde gerne mehr erfahren. Mal abgesehen davon, daß es illegal ist und die Zulassung erlischt (aber wo kein Kläger, da kein Richter), verliert man ja das Fernlicht. Ob Fernlicht jetzt zwingend ist, weiß ich gar nicht (hier könnte man was lernen).
Soweit ich es bisher verstehe, hast Du H4 und Dir ist das Abblendlicht zu schwach.
Abhilfen:
...waren in der Vergangenheit üblicherweise:
- 100 Watt H4-Leuchtmittel verbauen (was hier die Lima überfordern könnte, müsste man mal berechnen)
- bessere H4-Leuchtmittel verbauen (Nightbreaker und solche schönen Namen, wobei ich gerade nicht weiß, ob es die für H4 gibt)
- Zusatzscheinwerfer (wobei die normalerweise für Fernlicht sind, aber bei ausreichend wenig Abstand zum Hauptscheinwerfer könnte auch zusätzliches Abblendlicht erlaubt sein)
- Umrüstung auf irgendeinen anderen, besseren Rundscheinwerfer mit besserer Lichtausbeute
- Umrüstung auf LED-Scheinwerfer (-Einsatz). Es gibt nen VT-Fahrer, der sich in sein originales Lampengehäuse mittels Dremel einen LED 7-Zoll Einsatz passend gemacht hat. In der Motorrad News 11/2020 war ein Test zu LED Scheinwerfern, falls das interessiert
Neuen Ring gedreht:
Sowas finde ich immer gut, weil es handwerkliches Geschick erfordert und es nicht jeder kann. Danke für das Teilen und die Bilder.
Hallo,
da ich den ganzen Tag auf dem Büro sitze mache ich abends immer gerne was handwerkliches.
Das zeigt mir immer wieder das theorie und Praxis zwei verschiedene Dinge sind.
Gr.
Heiko
fr
27. Nov 2020, 12:35
27. Nov 2020, 18:37
27. Nov 2020, 19:58
27. Nov 2020, 20:41
chopper15 hat geschrieben:Du mußt die Zusatzscheinwerfer nur so schalten dass bei Fernlicht automatisch das Abblendlicht aus geht dann gibts keine Probleme. Diese Kombi ist erlaubt und führt nicht zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Muss nicht beim TÜV vorgeführt werden. Hab ich bei meiner VT genau so.
(für URL bitte einloggen)
-- Automatische Zusammenführung - 27. Nov 2020, 19:28 --
Führt nicht zum Löschen der Betriebserlaubnis muß das heißen.
27. Nov 2020, 23:44