6. Dez 2020, 22:27
Hallo Ralf.
Also....
- Luftfilter raus, mit einem Ungezieferdraht den Gummistutzen vor Insekten schützen. Mit Kabelbinder befestigt. Luftkastenabdeckung wieder drauf.
- DB killer ist 5cm lang. Bis auf 2cm gekürzt. (das hintere Stück war total zu)
- KAT ausgebohrt (bringt ca.1PS)
Man merkt richtig wie sich die Maschine freut richtig zu laufen. Sie bekommt wieder Luft und Luftdurchlass zum Auspuff ist spürbar/hörbar.
Alle Messwerte liegen im Rahmen einer 125er.
Also legal das "Pferd zum Laufen gebracht".
Übrigens, mein Mechaniker hat eine 500er und eine 1000er Maschine. Hat dort auch den KAT entfernt und war letzten Monat beim TÜV. Ohne Probleme!
Also Jungs, ohne Geld und etwas handwerklichem Geschick ein Schritt zum Glück

-- Automatische Zusammenführung - 6. Dez 2020, 21:38 --
.. habe noch vergessen zu erwähnen. Die Lambdasonde regelt die Einspritzung ab 4000 Umdrehungen selbst. Somit ist eine Anpassung der Einspritzung hinfällig. Werde die Maschine jetzt bis April schön einfahren und dann ein 15ner Ritzel probieren.
-- Automatische Zusammenführung - 6. Dez 2020, 21:43 --
Auf Rat meines Mechanikers tanke ich Aral ultimate 102 oder shell Power. Zwar teurer aber besser für den Motor. Außerdem Liquid moli Einspritzreiniger bei jedem 2.tanken zuschütten. Ab und an mal das Racing Döschen.