Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an
84 Beiträge
• Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
- BirgerS
#81 Re: Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an
Tja merk ich schon...
Der Vorbesitzer hat auch ne große Inspektion mit allem drum und dran für 880 Euro gemacht. Die Instandhaltung scheint teurer zu sein als der Kaufpreis -.-
Ich werde wohl nächstes Jahr ein neues Motorrad kaufen.
Ich wollte nur wissen ob das alles wohl richtig gelaufen ist, oder ob der Mechaniker sich selbst nen Job verschafft hat oder so...
Der Vorbesitzer hat auch ne große Inspektion mit allem drum und dran für 880 Euro gemacht. Die Instandhaltung scheint teurer zu sein als der Kaufpreis -.-
Ich werde wohl nächstes Jahr ein neues Motorrad kaufen.
Ich wollte nur wissen ob das alles wohl richtig gelaufen ist, oder ob der Mechaniker sich selbst nen Job verschafft hat oder so...
- Stralsund
- Beiträge: 15
- Registriert: 25. Okt 2016
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelin ns125 otello
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 18435
- Land: Deutschland
#82 Re: Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an
Hallo an alle.Ich hatte mir ein Daelim Otello 1999 zu gelegt.Der Roller hatte eine Zeitlang gestanden.Nun habe ich ihn neu aufgebaut.Motor eingehängt und versucht zu starten.Nichts kam,nach längerer Zeit dann doch das Motoren geräusch.Leider nur ein mal sprang er an.Zündfunke vorhanden ,so gar gut.Leider trotz Start Pilot kein zucken vom Motor.Anlasser dreht durch.Ich weiss einfach nicht weiter.Kann jemand helfen.?Kann es an der Lichtmaschine liegen.Zündspule und Anlasser Relaise neu.Bitte um gute Ratschläge da ich nicht viel Ahnung von dem Teil habe und denn noch in meinem alter64,das macht mich fertig.Danke der Strasunder
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#83 Re: Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an
Hallo Stralsund,
bist leider in der falschen Rubrik, hättest es besser bei den Otellos einstellen sollen.
Da er nicht mal mit Start Pilot "zuckt", solltest du vielleicht doch mal die Kerze tauschen. Manchmal funken die Kerzen, wenn man sie auf Masse hält, aber unter Kompression dann nicht mehr.
Gruß Michael
bist leider in der falschen Rubrik, hättest es besser bei den Otellos einstellen sollen.
Da er nicht mal mit Start Pilot "zuckt", solltest du vielleicht doch mal die Kerze tauschen. Manchmal funken die Kerzen, wenn man sie auf Masse hält, aber unter Kompression dann nicht mehr.
Gruß Michael
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#84 Re: Daelim VL 125 Daystar springt nicht mehr an
Hattest du den Motor auch neu aufgebaut oder wurde da nichts dran gemacht.
84 Beiträge
• Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast