Daelim Fan-Shop

Daystar Fi, geht immer wieder aus

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
lowrider

#41 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus

von lowrider » 27. Jun 2009, 13:37

Oh man das hört sich gar nicht gut an :shock: Das dein Vertrauen weg ist kann ich gut verstehen. Ich drück trozdem die Daumen das alles gut wird...so oder so!

Jörg


Martin Weil

#42 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus

von Martin Weil » 27. Jun 2009, 16:52

Au, das hört sich aber garnicht gut an Harry-Werner, ich selbst hatte mit meiner Otello auch Pech,
aber gleich so viel davon ist wohl des guten zu viel !
Aber villeicht liegt das ja nicht nur an deiner Daystar, was ist wenn der (die) Fehler eher durch die Werkstatt zustande kommt ?
Was meinen eigentlich "die" dazu ? Würde mich und bestimmt auch die anderen im Forum interessieren was da noch rauskommt !
Das mit dem Anwalt ist aber wahrscheinlich erst einmal der richtige Weg um zu seinem Recht zu kommen,
und Kopf hoch nicht immer geht es so schlimm aus !

Mit freundlichen Grüßen aus dem Schönbuch

Bild

Beiträge: 53
Bilder: 3
Registriert: 15. Aug 2008
Wohnort: 96110 Scheßlitz
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar FI
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 96110
Land: Deutschland

#43 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus

von harry.werner » 29. Jun 2009, 20:15

Hallo,
Daystar am Samstag wieder abgeholt, beim Einbau der neuen Benzinpumpe war der Benzinschlauch wohl zu stramm montiert worden und hat sich bei der Heimfahrt geknickt, so dass nur wenig Benzin eingespritzt wurde und sie nicht mehr ansprang. Jetzt fährt sie wieder. Ich bekomme dennoch die Benzinpumpe nochmal getauscht, da die neue bei "Zündung ein" und im Leerlauf enorme Geräusche macht, die so nicht normal sind. Der Händler hat mir versprochen, wenn sie da ist, dauert der Einbau nur einen Tag. Vieeleicht kann ich diesen Sommer ja noch richtig fahren.

Gruss Harry

pittblau

#44 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus

von pittblau » 30. Jun 2009, 18:31

Hallo
Ich hatte das selbe Problem bei mir ist der Übeltäter die Tankbelüftung gewesen….viel Glück…

Martin Weil

#45 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus

von Martin Weil » 30. Jun 2009, 23:40

Na dann wünsche ich Dir viel Spass Harry-Werner mit deiner Daystar, hoffentlich ist nicht nur das Ersatzteil in Ordnung,
auch die Ausführung sollte es sein !

Mit freundlichen Grüßen aus Weil.

Bild

Beiträge: 53
Bilder: 3
Registriert: 15. Aug 2008
Wohnort: 96110 Scheßlitz
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar FI
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 96110
Land: Deutschland

#46 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus

von harry.werner » 2. Jul 2009, 20:23

Die Erfolgsstorie geht weiter. Heute probehalber wieder angelassen, Geräusche der ausgewechselten Pumpe immer noch da, dann ein Patschen alles aus, kein Strom mehr (Zündung kein Licht, alle Verbrauer tot). Händler hatte die Pumpe ja schon bestellt ist unterwegs. Er meint, die Pumpe hat wohl die Hautsicherung ausgelöst. Habe nicht mal den Bock nachzuschauen. FI wird morgen wieder abgeholt. Ich muss mit meinen Erfahrungen jeden abraten so ein Moped zu kaufen. Meine VS habe ich 11 Jhare ohne Probleme gefahren.
Melde mich vieleicht wieder
Harry

Beiträge: 73
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: Trogen
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar VL
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 95183
Land: Deutschland

#47 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus

von hw110 » 6. Jul 2009, 20:52

Hallo Harry,
lese gerade, daß Du aus Oberfranken bist. Fahre auch eine Daystar, zwar keine FI, aber die macht auch momentan mucken. Problem ist angezeigt.
Vielleicht kann man sich mal zu einer Ausfahrt zusammen tun. Mein Standort ist einige Km von Hof entfernt.
Lass was hören wenn Interesse besteht.
Schöne Grüße vom Hans

Frankenräuber

#48 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus

von Frankenräuber » 6. Jul 2009, 21:22

Hi Leute!

Da hatte ich bei meinem Händler bzw. meiner Werkstatt ja mehr glück (gekauft hab ich meine FI gebraucht 1 Jahr alt übers Internet).
Der Einbau des Leerlaufstellers hat 4 Tage gedauert (das Teil kam net bei) und der Wechsel der Benzinpumpe keine 24 Stunden. Hab die Maschine um 17:00 Uhr gebracht und am nächsten Tag mittag geholt. Die Pumpe schnurrt nun auch erheblich leiser. Hatte auch jetzt keinerlei Startprobleme bzw. Motorabsterben mehr.
Kann den Händler bzw. die Werkstatt wirklich nur empfehlen.

Hatte unlängst auch meinen Otello dort, da das Zündkerzengewinde ausgefressen (ausvibriert) war und binnen kürzester Zeit war ne Hülse + neue Zündkerze drin.

Wünsche allzeit Gute Fahrt!

Sebastian

Beiträge: 53
Bilder: 3
Registriert: 15. Aug 2008
Wohnort: 96110 Scheßlitz
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar FI
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 96110
Land: Deutschland

#49 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus

von harry.werner » 7. Jul 2009, 19:46

Hallo zusammen,
habe heute meine Dastar FI wieder abgeholt. Das mit dem Stromausfall hing mit einem losen Batterieanschlusskabel zusammen. die zweite neue Benzinpumpe wurde eingebaut und ist nun so leise wie sie sein sollte. Auf dem Heimfahrt habe ich die Autobahn benutzt (30 Km) und sie lief lt. Tacho 120 kmh, war aber noch nicht Vollgas. Sobald die heftigen Gewitterschauer in unserer Gegend nachlassen, werde ich eine längere Probefahrt machen und wieder berichten. Wenn ich wieder Vertrauen in mein Zweirad habe, werde ich auch wieder mit meinen Kollegen ( beide Freewing FI) einen Ausflug, ggf. mit Übernachtung planen.

Unfallfrei Saison wünscht Harry.

Chopper Berni

#50 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus

von Chopper Berni » 7. Jul 2009, 20:17

Na dann Bild das alles klappt.
Und schon mal viel Spaß bei den Touren.

Martin Weil

#51 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus

von Martin Weil » 7. Jul 2009, 21:08

Dann drücke ich Dir mal beide Daumen Harry.Werner das nun endlich deine Pechsträhne zu Ende ist
und das pure Vergnügen ab sofort und ohne Ende beginnt !
Viel Spass und unfallfreie Fahrt bei deinen Touren.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Schönbuch.

Bild

lowrider

#52 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus

von lowrider » 8. Jul 2009, 08:27

Beschlossene Sache.....das Pech ist zu Ende. Nun soll die Freude am Fahren kommen. Ich drück dir die Daumen.

Jörg

Beiträge: 53
Bilder: 3
Registriert: 15. Aug 2008
Wohnort: 96110 Scheßlitz
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar FI
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 96110
Land: Deutschland

#53 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus

von harry.werner » 11. Jul 2009, 13:20

Hallo,
habe heut die erste richtige Probefahrt (150 km) gemacht. Sie läuft mit ihrer 3. Benzinpumpe schön ruhig und springt auch nach einer Pause sofort wieder an. Ich hoffe, dass das nun so bleibt. Die Mopedwelt hat mich dann wieder.

Schönes unfallfreies Wochenende wünscht Harry

Chopper Berni

#54 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus

von Chopper Berni » 11. Jul 2009, 16:18

Das hört sich ja bestens an, hoffentlich bleibst es so.
Jetzt muss nur das Wetter noch mitspielen, gell.
Bei uns ist es mal wieder besch......, die 1. Urlaubswoche für die Katz. :cry:

Günny

#55 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus

von Günny » 11. Jul 2009, 17:55

Na endlich,
es giebt doch einen Biker-Gott.
Schön zu lesen das alles Paletti ist.

Auch dir ( und allen)ein schönes Wochenende vom Günny ;D ;D ;D

BikerTom

#56 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus

von BikerTom » 12. Jul 2009, 19:35

Ist doch ein schönes Gefühl wenn die Maschine wieder läuft.
Nächste Woche soll das Wetter besser werden, dann kannst du
die Maschine mal so richtig Ausfahren, vieeel Spass dabei. ;)

Beiträge: 1
Registriert: 3. Mär 2021
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar Vl 125 Fi
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 17098
Land: Deutschland

#57 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus

von Felix1994 » 3. Mär 2021, 01:08

Habe bei meiner auch das Problem :/ weiß einer wo der Leerlaufschalter ungefähr sitzt?


Beiträge: 2297
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 719 mal
Wurde gedankt: 906 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#58 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus

von Riemendreher » 3. Mär 2021, 09:30

@Felix1994

Der Beitrag den du dort fortsetzt ist fast 12 Jahre alt.

Darum mein Vorschlag:

1. Schreibe ein paar Zeilen ins Unterforum "Neuvorstellungen" damit wir dich und deine Maschine besser kennenlernen.

2.Mach einen neuen Thread auf und schilder dein Problem ,dann dürfte die Resonanz auch größer sein.

3.Da ich selber die Vergaserversion fahre, kann ich dir wahrscheinlich nicht helfen.Wenn du dir die Beiträge zu diesem Thema über die Suchfunktion mal durchliest,könnte dich das auch schon auf die Spur bringen.

4.Nichtsdestotrotz herzlich willkommen im Forum und viel Erfolg bei der Fehlersuche ;-)

Gruß Volker

-- Automatische Zusammenführung - 3. Mär 2021, 09:22 --

Explosionszeichnungen kann man sich bei Dataparts ansehen.Wo du angesichts der Preise bestellst,bleibt dir überlassen. Es gibt ja die Möglichkeit direkt in Korea zu bestellen.So,ich will jetzt diesen alten Beitrag nicht zu lang machen.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Vorherige

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste