Daelim Fan-Shop

warme Hände

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
horst

#41 Re: warme Hände

von horst » 24. Nov 2010, 09:25

Ich hatte mal 3Fingerhandschuhe aus Rauhleder mit Lammfell gefüttert, die waren schön warm, selbst bei eisiger Kälte wenn ich mit dem Mofa 10 Km zur Arbeit gefahren bin, find so was aber nicht mehr,

Horst


Boddy

#42 Re: warme Hände

von Boddy » 24. Nov 2010, 09:27

Habe sie jetzt 24 Stunden geladen und die Akkus zeigen immer noch Rot, aber das Ladegerät zeigt wie beim ersten mal Grün an.
Es handelt sich bei dem Ladegerät um eines was mit zwei Steckern verbunden ist, jeweis einer pro Akku.
Bin jetzt mal dazu übergegangen und habe ein Ladegerät von meinem Nokia 3210, was den selben Stecker hat an die Akkus angeschlossen und siehe da, einer leuchtet Grün also voll geladen, das ist wohl der, der gestern auch länger gehalten hat. der andere ist immer noch am laden, wird wohl defekt sein.
Sollte er auch noch auf Grün gehen, werden die Handschuhe mal angeschlossen und auf höchster Stufe getestet, wie lange sie halten. habe am Freitag frei und werde dann eventuell noch mal nach Polo fahren und den einen Akku umtauschen, wenn er denn defekt ist.

@ Dorthe

das mit den Handschuhen zum tauschen unter der Sitzbank habe ich auch schon hinter mir, leider hat das auch nicht lange gehalten, wenn die Finger einmal kalt sind und dann wieder der Fahrtwind kommt, ist es auch wieder vorbei mit der Wärme, bin sogar schon soweit gegangen, das ich die Hände am Auspuff gewärmt hatte, war aber nicht so prickelnd. :(

Sollte das alles nicht funktionieren werde ich vielleicht die Methode von Calimera nach machen, aber ich streube mich noch gegen die Verkabelung beim fahren.

Gruß
Hans Georg
Zuletzt geändert von Boddy am 24. Nov 2010, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.

Boddy

#43 Re: warme Hände

von Boddy » 24. Nov 2010, 09:31

Hallo Horst,
die drei Fingerhandschuhe bekommst du auch noch bei Polo.

Bedenke bitte die Geschwindigkeit beim Mofa und jetzt bei deiner Machine.
Wir wissen ja alle, je schneller du fährst umso kälter wird es.
Will aber nicht mit meiem 125er mit 25 km/h über die Landstraße fahren.
Gruß
Hans Georg

puma-nrw

#44 Re: warme Hände

von puma-nrw » 24. Nov 2010, 09:32

Ich fahre im Winter auch ohne Handschuhe. Im Auto ist eine gute Heizung. :lol:

horst

#45 Re: warme Hände

von horst » 24. Nov 2010, 09:36

Weichei, sich in ner Dose zu verstecken ;)

Hier sind ähnliche wie ich hatte.: (für URL bitte einloggen)

aber halt kein schönes Lammfell

Horst

horst

#46 Re: warme Hände

von horst » 24. Nov 2010, 09:38

Mag sein, aber im Winter fährst du auch nicht mit 150 Sachen, und die haben sich bis - 20°C bewährt.

Horst

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#47 Re: warme Hände

von Otello 2010 » 24. Nov 2010, 09:46

Hallo erst mal.
Boddy hat geschrieben:Sollte das alles nicht funktionieren werde ich vielleicht die Methode von Calimera nach machen, aber ich streube mich noch gegen die Verkabelung beim fahren.
Das Verkabeln bringt ja nur etwas, wenn die Accus nicht lang genug halten.
Viel wichtiger und entscheidend ist, dass die Heizspiralen in den Handschuhen auch tatsächlich bis vorne in die Finger hinein reichen und dort auch wirklich heizen. Was nützt dir die beste und dauerhafteste Stromversorgung, wenn die Leitungen nicht lang genug sind und/oder die Wicklungsdichte vorne zu gering ist.?
Accus, die so lange halten, wie man fahren muss, sind völlig ausreichend, da braucht es keine Verkabelung. Die ist nur dann gut, wenn man ständig vergisst, die Accus zu laden oder zwischen mehreren Fahrten keine Gelegenheit dazu hat.

Lässt sich denn überprüfen, wie weit die Heizung in die Finger hinein reicht? Das müsste doch eventuell mit einem Metallsucher machbar sein.

Boddy

#48 Re: warme Hände

von Boddy » 24. Nov 2010, 10:14

Hallo Hermann,
über Metallsucher kann ich dir so manche Story erzählen.
Habe mir mal zu Renovierungszwecken so ein Teil gekauft, hatte überall in der Mauer was angezeigt, so das ich schon Angst hatte ein Bild auf zu hängen.

Ich werde es noch mal in Ruhe testen,auch was die Akkus betrifft und dann auf großer Stufe heizen und damit fahren.
Ich war schon der Meinug das sie bis vorne geheizt haben, halt nur zu kurz und ich hatte sie ja erst auf nierdriger Stufe und nachher kurz auf hoher Stufe, wobei der eine Akku ja schon leer war.

Gruß
Hans Georg

horst

#49 Re: warme Hände

von horst » 24. Nov 2010, 10:25

Tausch lieber den Akku gleich ein, der hat bestimmt durch lange/falsche Lagerung ne Macke,

Gruß Horst

Boddy

#50 Re: warme Hände

von Boddy » 24. Nov 2010, 12:41

Mal so als kleiner Zwischenbericht, meine Akkus sind jetzt seit 2 Stunden auf hoher Heizstufe in den Handschuhen angeschlossen und funktionieren beide noch.
Bin mal zum einkaufen bei 3,5 Grad plus gefahren (allerdings mit dem Fahrrad), habe sie im Geschäft ausgeschaltet und anschließend wieder eingeschaltet und es ging ganz gut da mit. Minusgrade hatten wir hier leider noch nicht.

Mein Fazit ist im Moment.

Man sollte sie auf jeden Fall in einem warmen Gebäude ( nach Möglichkeit nicht draußen im Roller unter der Sitzbank) lagern, damit sie schneller auf Temperatur kommen.
Was auch sehr wichtig ist, sie sollten nach Möglichkeit nicht nass werden (steht auch in der Bedienungsanleitung).Ich habe sie auch so ca.10 Minuten vor dem losfahren angeschaltet, so sind sie etwas vortemperiert.
Meine Fingerkuppen werden mit erwärmt, da die Handschuhe etwas größer ausfallen und ich vorne auch noch etwas Luft habe.
Da es hier sehr stark am regnen ist,fahre ich heute mit dem Auto zur Arbeit und kann sie deshalb erst später noch mal am Roller testen.
Meiner Meinung nach würden es aber die Handschuhe bei Ebay oder sonst wo für 20 oder 30 Euro genau so gut tun, zumal man bei den Handschuhen normale Akkus zum wieder aufladen reinlegen kann, so kann man sich welche zum wechseln in die Tasche stecken. Meine Akkus sind Spezialakkus und da kostet einer alleine schon über 30 Euro.

So im Moment heizen beide noch,(der eine Akku hat gerade nach 2 Stunden schlapp gemacht, den werde ich umtauschen, der andere geht noch) werde sie auf jeden Fall behalten aber der Preis ist eigentlich zu hoch.

Klar bei 2 Akkus a ca 30 Euro sind ja schon über 60 Euro dann noch das Ladegerät, so bleiben für die Handschuhe höchstens 20 Euro.

Gruß
Hans Georg

horst

#51 Re: warme Hände

von horst » 24. Nov 2010, 12:53

Hallo Boddy

du hast wahrscheinlich "LIPO" Akkus drin, die haben ein wahnsinnsleistung benötigen aber ein Spezielles ladegerät, wenn es so ist mußt du dich mal umsehen da gibts mords Preisunterschiede,

Gruß Horst

Boddy

#52 Re: warme Hände

von Boddy » 25. Nov 2010, 17:24

Mal wieder etwas neues.

Habe mir jetzt noch ein paar Lenkerstulpen bei Polo für 14,95 Euro gekauft.

Hier mal die Seite. (für URL bitte einloggen)

Sind für alle Roller geeignet, schätze mal das sie auch ans Motorrad passen.
Sind leicht an zu bringen, innen gefüttert und Wasserdicht, da kann ich super meine heizbaren Handschuhe rein stecken und auch noch alle Schalter und Bremshebel bedienen.
So werden die Handschuhe beim Regen auch nicht nass und schätze mal das sie dann nicht so schnell durch den Fahrtwind auskühlen.

Zum Stand der Akkus, der eine hat 2,5 Stunden und der andere nur 2 Stunden auf hoher Stufe gehalten, habe sie im Moment wieder auf Dauerbetrieb um sie zu entladen und sie dann wieder voll zu laden, mal sehen ob sie durch das mehrmalige laden und entladen etwas besser werden, ansonsten tausche ich den einen Akku um.
Ich nehme mal an, das die Handschuhe in Verbindung mit den Stulpen ausreichen, vielleicht sogar mit schönen normal gefütterten Handschuhen auch ohne heizbare.

Gruß
Hans Georg

Boddy

#53 Re: warme Hände

von Boddy » 25. Nov 2010, 18:57

Hallo zusammen,
so der defekte Akku hat jetzt schon wieder nach nur einer Stunde schlapp gemacht, der andere ist schon über 2 Stunden dran.
Ich eben bei Polo angerufen und wollte den Akku tauschen, da meinte der freundliche Verkäufer, das ginge nicht, sie könnten wohl alles komplett tauschen und sie hätten zur Zeit keine Handschuhe auf Lager, sie müssten sie bestellen.
Darufhin habe ich ihm geantwortet, das es den Akku bei denen im Online-Shop doch auch einzeln gäbe, sagte er mir, er findet sie nicht, ich wieder, dann geben sie mal einfach unter Suche nur mal heizbare Handschuhe ein und dann zeigt die Seite ihnen nur den Akku an für 34,95 Euro.
Na prima meinte er zu mir, sie könnten glatt bei uns anfangen.
Hat mal nachgeschaut und hat ihn auch auf Lager, wusste er selber nicht das es sie einzeln gibt.
Kann ihn mir morgen abholen.

Gruß
Hans Georg

horst

#54 Re: warme Hände

von horst » 25. Nov 2010, 19:10

Na Prima das es geklappt, und wenn notwendig kannst dich da noch bewerben. ich hoff das deine Handschuhe dann deine Erwartungen erfüllen.

Gruß Horst

Boddy

#55 Re: warme Hände

von Boddy » 25. Nov 2010, 19:46

Hallo Horst,
ich glaube schon das sie meine Erwartungen erfüllen werden, aber bei Minustemperaturen auch nur in Verbindung mit den Lenkerstulpen.

Wenn ich mir 2 Paar Socken anziehe und die Füße durch das Beinschild am Roller vor dem Fahrtwind geschützt sind, bekomme ich ja auch keine kalten Füße.

Bei uns soll es am Samstag und Sonntag mit den Temperaturen in den Minus Bereich gehen und auch trocken bleiben, also keine Glätte geben, da werde ich sie mal testen.

Aber ich glaube auch das es mit normal gefütterten Handschuhen und den Stulpen auch geht.

Ich habe sie jetzt und werde sie auch benutzen, aber ob ich sie für den Preis empfehlen kann, würde ich nicht gerade sagen.
Auf der hohen Stufe werden sie schön warm und mit über 2 Stunden Akkuhaltung kann ich zur Arbeit und zurück gut leben.

Gruß
Boddy

Beiträge: 357
Registriert: 22. Mai 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 42781
Land: Deutschland

#56 Re: warme Hände

von Otello-Fahrer » 25. Nov 2010, 19:56

Bei Ebay bietet auch einer diese Stulpen an. Selbes Bild aber anderer Nickname. Bei Ebay sind die Stulpen angeblich von Held. Versand ist da billiger als bei Polo.

Boddy

#57 Re: warme Hände

von Boddy » 25. Nov 2010, 20:10

Otello-Fahrer hat geschrieben:Bei Ebay bietet auch einer diese Stulpen an. Selbes Bild aber anderer Nickname. Bei Ebay sind die Stulpen angeblich von Held. Versand ist da billiger als bei Polo.


Hallo Otello-Fahrer,

ja kann sein, aber ich wollte sie mir vorher mal anschauen ob sie auch wirklich auf meinen Roller passen und das geht bei Polo besser und da es bei mir fast auf dem Weg zur Arbeit liegt, fahre ich da auch mal gerne vorbei und besonders jetzt wo ich das Problem mit dem Akkutausch habe ist es da einfacher als es bei Ebay wieder zurück zu schicken wenn es Probleme gibt.
Das soll nicht heißen das ich ein Gegner von Ebay bin, mache da trotzdem sehr viel mit.
Gruß
Boddy

Beiträge: 357
Registriert: 22. Mai 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 42781
Land: Deutschland

#58 Re: warme Hände

von Otello-Fahrer » 25. Nov 2010, 20:19

Ich habe immer das Problem wenn ich zu Polo nach Düsseldorf fahre das die genau das was ich gerne hätte nicht da haben. Im Moment habe ich eh keine Lust irgendwo hinzufahren, zu feucht.

Boddy

#59 Re: warme Hände

von Boddy » 25. Nov 2010, 20:23

Ja da hast du Recht, in Düsseldorf haben die vieles nicht, ich fahre meistens nach Jüchen.

Gruß
Boddy


Boddy

#60 Re: warme Hände

von Boddy » 27. Nov 2010, 18:37

Hallo hier mal zum Abschluss.

Nachdem ich den defekten Akku gestern bei Polo getauscht habe und sie jetzt bei vollgeladenen Akkus auch beide Grün anzeigen bin ich heute Morgen bei - 2 Grad zur Arbeit gefahren.
Die Akkus habe ich vorher auf hoher Heizleistung eingeschaltet und dann in die Lenkerstulpen gesteckt, Hände und auch Finger schön warm. keine Kälte abbekommen, auf dem Rückweg waren es + 2 Grad natürlich auch keine kalten Finger, habe die Akkus dann auch auf niedrigere Heizstufe gestellt, haben beide so ca 3 Stunden gehalten, da kann ich jetzt mit leben. Aber ohne die Lenkerstulpen geht es nicht, es sei denn ab + 5 Grad.

Das sind jetzt meine Erfahrungen mit den Handschuhen.

Gruß
Hans Georg

VorherigeNächste

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste