Daelim Fan-Shop

Maschine geht im 1. Gang aus

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Django58

#21 Re: Maschine geht im 1. Gang aus

von Django58 » 22. Mai 2019, 20:40

Hallo Sloopy

Beiträge oben noch einmal lesen, dann nachdenken , und aha ??????


Beiträge: 9
Registriert: 3. Mai 2019
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 7 mal
Meine Maschine: Daelim VL Daystar
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 80638
Land: Deutschland

#22 Re: Maschine geht im 1. Gang aus

von Sloopy » 23. Mai 2019, 11:15

Django58 hat geschrieben:Hallo Sloopy

Beiträge oben noch einmal lesen, dann nachdenken , und aha ??????


Hallo Django58
Jetzt wüsste ich gerne mal was an meiner Aussage falsch ist ?
Ist habe genau ein Problem geschildert was die Person haben könnte :)
Und zwar sorgt der Schalter am Ständer dafür das wenn man den ersten Gang einlegt die Maschine aus geht so das man nicht mit ausgefahrenen Ständer fahren kann.
Ist der Ständerschalter defekt kann es sein das trotz eingeklappten Ständer die Maschine aus geht.

Grüße Sloopy

Beiträge: 48
Registriert: 14. Mär 2018
Hat gedankt: 25 mal
Wurde gedankt: 11 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar
Baujahr: 2010
Postleitzahl: 40231
Land: Deutschland

#23 Re: Maschine geht im 1. Gang aus

von Gerhard Peter » 23. Mai 2019, 11:49

Hallo Sloopy,
den Themenabschluß hat Nickyhoney in einem anderen Thema gemacht,
dem mit den Fußrasten, in sofern warst du etwas spät dran.
Trotzdem Danke!
Gruß Gerd

Django58

#24 Re: Maschine geht im 1. Gang aus

von Django58 » 23. Mai 2019, 20:24

Hallo Sloopy,

Sie kann ja mit Choke anfahren und die Maschine läuft gut.

Problem, wenn Sie runterschaltet findet sie keinen ersten Gang.

Und anschliessend geht die aus.

nochmals lesen.-
Danke

Beiträge: 1290
Bilder: 5
Registriert: 21. Aug 2017
Wohnort: Paderborn
Hat gedankt: 361 mal
Wurde gedankt: 465 mal
Meine Maschine: VL 125 F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 33104
Land: Deutschland

#25 Re: Maschine geht im 1. Gang aus

von el42b » 23. Mai 2019, 21:56

Django58 hat geschrieben:Sie kann ja mit Choke anfahren und die Maschine läuft gut.

Problem, wenn Sie runterschaltet findet sie keinen ersten Gang.


Nun versteh ich das Problem erst. Danke Django:

Nickihoney83 hat geschrieben:Das Problem ist ja wenn ich den Choke drin habe dann läuft sie und ich kann auch in den ersten Gang schalten und losfahren. Hochschalten und beschleunigen ist dann kein Problem. Nur wenn ich dann abbremse und wieder runter in den ersten Gang schalte geht sie wieder aus. Choke ist in der Zeit auch von alleine zurück gegangen


Ich hab manchmal ähnliche Probleme, vor allen Dingen, wenn es kalt ist. Nachdem ich mir aber angewöhnt habe, bei angepasster Geschwindigkeit mit Zwischengas runter zu schalten, komme ich klar.

Es kann gut sein, dass das Problem mit der Kupplungseinstellung (in Verbindung mit dem verwendeten Öl) auftritt.

Als ich meine Daystar bekam, konnte ich zwar super schalten, aber die Kupplung rückte nicht komplett ein. Ich habe sie dann nach Werksvorgaben eingestellt. Da kam sie dann auf Schlag. Obwohl ich anfangs mehrfach beim Anfahren umgefallen bin, hab ich's so gelassen. Mithin geht es ganz gut.

Eventuell ist es bei ihr umgekehrt und die Kupplung rückt nicht komplett aus. Dann ist es schwierig, in den ersten Gang zu kommen. Wenn man es dennoch (mit Gewalt) schafft, kann es gut sein, dass das Minimaldrehmoment des Motors nicht mehr ausreicht, letzteren am Laufen zu halten, zumal die Kupplung ja auch nicht komplett trennt.

Ich würde mal in der Richtung spielen.

Viel Glück
El

Einen Schalter am Seitenständer hat die VL auch in der 2004er Version nicht, soweit ich das recherchieren konnte. Jemand könnte so etwas nachgerüstet haben, was ich nicht weiß.
Ich würde im Allgemeinen zusammen mit der Kupplungseinstellung mein Augenmerk auch auf die schon diskutierte Leerlaufeinstellung legen.

Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#26 Re: Maschine geht im 1. Gang aus

von ferdi » 24. Mai 2019, 07:04

Liebe Mopedfreunde

Das Oel ann auch die Kupplüngsscheiben verkleben so das die Kupplung den Kraftfuss nicht freigiebt.

Oelwechsel mit --,kein Syntetischen Oel könnte die Lösung des Problems sein

Gruß ferdi

Beiträge: 9
Registriert: 3. Mai 2019
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 7 mal
Meine Maschine: Daelim VL Daystar
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 80638
Land: Deutschland

#27 Re: Maschine geht im 1. Gang aus

von Sloopy » 24. Mai 2019, 09:53

Django58 hat geschrieben:Hallo Sloopy,

Sie kann ja mit Choke anfahren und die Maschine läuft gut.

Problem, wenn Sie runterschaltet findet sie keinen ersten Gang.

Und anschliessend geht die aus.

nochmals lesen.-
Danke


Hallo Django58,

Ich weiß ja nicht was du liest aber bei mir steht die erste Frage so (Hallo ihr Lieben. Hab mal zwei Fragen. !!!!Woran kann es liegen das mir die Maschine aus geht sobald ich in den ersten Gang schalte?) Ich lese da nichts mit Choke und Probleme beim runterschalten.

Gruß Sloopy. :lol:

Beiträge: 48
Registriert: 14. Mär 2018
Hat gedankt: 25 mal
Wurde gedankt: 11 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar
Baujahr: 2010
Postleitzahl: 40231
Land: Deutschland

#28 Re: Maschine geht im 1. Gang aus

von Gerhard Peter » 24. Mai 2019, 11:37

Hallo Leute,
hört endlich mit dem Gezicke auf, beim letzten Beitrag von N. vom
16. Feb. gab es den Themenabschluß, lag am Vergaser und den Zündkerzen - erledigt - habe
auch nichts weiter davon gehört. Aber auf zwei angesprochene Sachen möchte ich auch
zurückkommen, die manchmal auftretenden Probleme beim Runterschalten - da hab ich
mich manchmal im vierten Gang vor der Ampel wiedergefunden, das Getriebe blockiert
offensichtlich ab und zu und der erste Gang geht beim Ausrollen nur mit viel Gefühl rein.
Der zweite Punkt, die Daystar geht in der Tat bisweilen nach zweihundert Metern vor der
ersten roten Ampel aus. Das gleiche Problem hatte ich vorher bei der Suzuki Vanvan,
das scheint ein Problem von 125 mit FI zu sein, vielleicht sollte man die Motoren am Anfang
etwas warmlaufen lassen?
Gruß Gerd

Beiträge: 1290
Bilder: 5
Registriert: 21. Aug 2017
Wohnort: Paderborn
Hat gedankt: 361 mal
Wurde gedankt: 465 mal
Meine Maschine: VL 125 F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 33104
Land: Deutschland

#29 Re: Maschine geht im 1. Gang aus

von el42b » 27. Mai 2019, 01:25

Hi,

ich hänge mich da auch noch einmal dran. Gerhard hat zwar eine FI, ich denke aber kaum, dass Daelim das Getriebe über die Jahre großartig verändert hat, warum auch?
Soweit ich das sehe, ist die primäre Kraftübertragung eine wirkliche Schwachstelle an unseren Moppeds. Ich bekam meine Daystar wie schon geschrieben mit einer Kupplung, die ständig ganz leicht schliff. Das hat offenbar die vorherige Werke so eingestellt. Damit ließ sie sich super schalten, aber mit ständig schleifender Kupplung rum zu fahren, konnte nicht der Sinn der Übung sein, dachte ich mir. Mit Hilfe eines WHB für die VS/VC habe ich die Kupplung eingestellt wie dort beschrieben und mich auch an Ferdis Rat erinnert, ein mineralisches Öl zu verwenden.
Danach wurde es sukzessive besser. Die anfangs wohl völlig verklebte Kupplung wurde zusehends freier und mithin kann ich sie auch schon etwas schleifen lassen, wobei ein Druckpunkt immer noch kaum zu fühlen ist. (Sie "lutscht" sich eher in die Kraft rein. Ich kann da wenig steuern, aber immerhin schleift sie schon etwas.)

Allerdings muss ich, um vom 5. in den 4. Runterschalten zu können, mindestens einmal die Kupplung kommen lassen, sonst geht der 4. nicht rein, gar nicht. In den 3. geht's dann ganz leicht. Beim Runterschalten in den 2. kommt man entweder in den 2. oder in den Leerlauf. Ein Unterschied ist da nicht zu spüren. Es gibt einfach keinen Druckpunkt zwischen dem 2. und dem Leerlauf.
Manchmal bleibt der 2. auch hängen. D.h.: In den 1. geht kein Weg, genauso wenig wie in den Leerlauf. Ich fahre dann kurz im 2. an und fast immer kann ich dann in den 1. runterschalten und beschleunigen. Der Leerlauf kommt dann nicht vor.
Ich habe mir wie schon geschrieben angewöhnt, immer mit Zwischengas und Zwischenkuppeln runter zu schalten. Meist hilft das, immer jedoch nicht.
Sicher in den Leerlauf komme ich nur, wenn ich vom ersten hochschalte. Dort gibt es einen sehr feinen Druckpunkt. Verlassen tu ich mich aber nur auf die Kontrollleuchte.

Da ich Krokostiefelchen weder habe noch brauche, schalte ich konventionell d.h. nur mit der Fußspitze.

Vielleicht wird das Getriebe im Laufe der Zeit noch geschmeidiger. Dass sich um den Leerlauf noch Druckpunkte aufbauen, erwarte ich aber nicht, eher das Gegenteil.

Da das Getriebe von vornherein nicht auf große Kräfte ausgelegt sein muss, denke ich, dass es auch nicht sonderlich stabil ausgelegt ist. Man muss halt mit dem leben, was man hat und ich werde versuchen, möglichst pfleglich damit umzugehen.

Und nochmal: Ferdis Tipp mit dem mineralischen Öl finde ich enorm wichtig. Scherkraftstabilität ist bei unseren geringen Kräften gar nicht so wichtig. Als wichtig hingegen empfinde ich, dass sich die Kupplung nicht verklebt. Man muss sie schleifen lassen können. Letzteres geht aber nur, wenn sie auch ordentlich trennt.

Ich weiß zwar nicht, ob das so war, aber ich habe den Verdacht, dass der Hauptgrund, weswegen noch nicht einmal 1800 km auf dem Kilometerzähler standen, als ich das Mopped 17 Jahre nach der Auslieferung bekam, die Probleme mit der Schaltbarkeit waren.

In diesem Sinne:
Nachtgrüße
El

Für diesen Beitrag danken
Gerhard Peter

Beiträge: 48
Registriert: 14. Mär 2018
Hat gedankt: 25 mal
Wurde gedankt: 11 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar
Baujahr: 2010
Postleitzahl: 40231
Land: Deutschland

#30 Re: Maschine geht im 1. Gang aus

von Gerhard Peter » 27. Mai 2019, 23:52

Hallo Elmar,
man erkennt sie an der dicken linken Faust, die Daystar Fahrer (vom stundenlangen Kupplung ziehen, weil du nicht in den Leerlauf kommst). :lol:
Von welchem Öl schreibt ihr da genau (Mineral- Synthetisch)? :?
Gruß Gerd

Beiträge: 1290
Bilder: 5
Registriert: 21. Aug 2017
Wohnort: Paderborn
Hat gedankt: 361 mal
Wurde gedankt: 465 mal
Meine Maschine: VL 125 F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 33104
Land: Deutschland

#31 Re: Maschine geht im 1. Gang aus

von el42b » 28. Mai 2019, 15:42

Gerhard Peter hat geschrieben:Von welchem Öl schreibt ihr da genau (Mineral- Synthetisch)? :?
Gruß Gerd


Hi Gerd,
Hersteller und genaue Spezifikation kann ich Dir jetzt auch nicht mehr sagen. Sicher ist jedoch, dass es ein rein mineralisches ist ohne jedwede synthetischen Anteile.

Für diesen Beitrag danken
Gerhard Peter

Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#32 Re: Maschine geht im 1. Gang aus

von ferdi » 28. Mai 2019, 17:25

Gerhard Peter


dieses Oel ist gut--schalten weich Kupplung stabil


Habe ich 40000 Kilometer gefahren --mit der Daystar klick den Link

(für URL bitte einloggen)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Für diesen Beitrag danken
Gerhard Peter

Beiträge: 909
Bilder: 18
Registriert: 25. Nov 2014
Wohnort: Alsdorf
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 190 mal
Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
Baujahr: 96,Ez2000
Postleitzahl: 52477
Land: Deutschland

#33 Re: Maschine geht im 1. Gang aus

von puma-nrw » 28. Mai 2019, 22:19

ferdi hat geschrieben:Gerhard Peter


dieses Oel ist gut--schalten weich Kupplung stabil


Habe ich 40000 Kilometer gefahren --mit der Daystar klick den Link

(für URL bitte einloggen)


Bei der Daelim habe ich auch das billige Oel von Louis rein gekippt.
In meiner Kawa kommt nur noch das rein.
(für URL bitte einloggen)

Für diesen Beitrag danken
Gerhard Peter


Beiträge: 1290
Bilder: 5
Registriert: 21. Aug 2017
Wohnort: Paderborn
Hat gedankt: 361 mal
Wurde gedankt: 465 mal
Meine Maschine: VL 125 F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 33104
Land: Deutschland

#34 Re: Maschine geht im 1. Gang aus

von el42b » 28. Mai 2019, 22:44

Das ist auch mineralisch.
Irgendwas in den synthetischen Ölen scheint wohl zu Verklebungen an den Kupplungen zu führen.

Vorherige

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast