1. Jun 2015, 06:34
nun bin ich am überlegen eine Gel Batterie zu verbauen - wenns eine gibt die passt
Das ist ein guter Gedanke und ja es gibt Gel Batterien die passen. Hatte ich meiner Daystar nämlich auch gegönnt und sie bei Louis gekauft. Marke DELO.
Ich fahre auch gleich wieder zu Louis und gönne meinem Neuerwerb dem S3 auch eine Gel Batterie, denn auch ich habe grad festgestellt, dass die Originalbatterie nicht mehr die Beste ist, nach vier Jahren ist das eben so.
Die Gelteile sind sagenhaft. Der Anlasser überschlägt sich bald soviel Spannung und Standhaftigkeit liefert eine Gelbatterie. Sie entladen sich so gut wie gar nicht selber, ein Riesenvorteil wenn man mal länger nicht fährt. Bei kalten Temperaturen sind sie trotzdem voll da. Selbst über den gesamten Winter im Moped gelassen hat das Ding nicht beeindruckt. Im Frühjahr Startknopf gedrückt, Anlasser sofort da als wenn nichts gewesen wäre.
Dazu ist die Einbaulage bei einer Gelbatterie völlig egal. Habe ich zwar nicht benötigt sie anders einzubauen, aber wenn es mal so sein sollte, geht es.
Kann man wirklich nur empfehlen. Ich selber würde sie allerdings bei einem Weiterverkauf des Fahrzeugs wieder ausbauen das nächste Mal. Der grosse Nachteil: Die Dinger sind wesentlich teurer als normale Batterien.
Die Daelim hat erst 100 km drauf? Das ist ja neu. Da haste aber ein Schnäppchen gefunden. Würde das Öl noch wechseln und dann nochmal bei 800 km und bei 1500 oder so. So spülst du die Einfahrspänchen gleich raus. Ölfilter nicht vergessen zu bestellen. Das Ding sitzt auf der rechten Seite am Motor unten rechts (drei Schrauben).
Vielleicht noch eine Iridium Zündkerze statt der Standardkerze. Kerzenwechsel ist bei der Daystar ja ein Vergnügen: Plättchen am Zylinderkopf abschrauben, da wo die Kerze drin steckt den Deckel. Den kann man abnehmen. (2 Schrauben) und schon direkter Zugang zur Kerze.
Was nicht so toll ist an der Daystar, wie wohl an allen neuen Daelims: Die Reifen. Die sind ziemlich rutschig bei Nässe. Vor allem auf Zebrastreifen, Fahrbahnmarkierungen, Kanaldeckeln oder Schienen. Sehr tückisch wenn man in der Kurve sowas hat. Da geht der Hintern der Daystar gerne mal weg. Ich habe hier sofort auf Heidenau Reifen gewechselt und schon war das Fahrfeeling ein ganz anderes.