Tankdeckel
24 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#21 Re: Tankdeckel
Das Handbuch für die S3 gibt es in englischer Sprache als PDF zum Download aus fragwürdiger Quelle und die Abhandlung über das EMS auch.
Da ist sogar das Logo drauf.
Leider in französischer Sprache.
Wenn Du sowas auf deutsch findest, würde ich mich sehr freuen, wenn Du mich wissen läßt, wo es das gibt.
Da ist sogar das Logo drauf.
Leider in französischer Sprache.
Wenn Du sowas auf deutsch findest, würde ich mich sehr freuen, wenn Du mich wissen läßt, wo es das gibt.
- Brummi64
- Beiträge: 8
- Registriert: 17. Sep 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL 125 Black Plus
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 15562
- Land: Deutschland
#22 Re: Tankdeckel
Hallo zusammen
Hatte heute endlich mal wieder Zeit.Motorrad sprang sofort an. Ich dachte mir super,läuft doch.Aber leider Pech gehabt.Als ich sie nochmal starten wollte um ganz sicher zu sein sprang sie wieder nicht an.Die Motorkontrollleuchte blinkte.Code entschlüsselt.Ergebnis Einspritzventil.Jetzt meine Frage .Hat jemand vielleicht eine Ahnung welche Kosten auf mich zukommen.
Hatte heute endlich mal wieder Zeit.Motorrad sprang sofort an. Ich dachte mir super,läuft doch.Aber leider Pech gehabt.Als ich sie nochmal starten wollte um ganz sicher zu sein sprang sie wieder nicht an.Die Motorkontrollleuchte blinkte.Code entschlüsselt.Ergebnis Einspritzventil.Jetzt meine Frage .Hat jemand vielleicht eine Ahnung welche Kosten auf mich zukommen.
- Waldläufer
#23 Re: Tankdeckel
Bei Dataparts kannst du zumindest schon mal nachschauen was das Einspritzventil kostet.
- Brummi64
- Beiträge: 8
- Registriert: 17. Sep 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL 125 Black Plus
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 15562
- Land: Deutschland
#24 Re: Tankdeckel
Hallo
War jetzt in der Werkstatt. Relais für die Einspritzpumpe und die Einspritzdüse waren defekt. Das mit dem Tankdeckel war wohl eher zufällig.Denn bei leichtem klopfen ging das Relais wieder.Nach zweieinhalb Jahren und 8000 km schwache leistung.Mal sehen ob sich Daelim auf Kulanz einlässt.
Schönen Tag Euch
War jetzt in der Werkstatt. Relais für die Einspritzpumpe und die Einspritzdüse waren defekt. Das mit dem Tankdeckel war wohl eher zufällig.Denn bei leichtem klopfen ging das Relais wieder.Nach zweieinhalb Jahren und 8000 km schwache leistung.Mal sehen ob sich Daelim auf Kulanz einlässt.
Schönen Tag Euch
24 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste