Daelim Fan-Shop

Motor verliert Leistung, wenn er warm wird

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
gemma-andy-bar

#21 Re: Motor verliert Leistung, wenn er warm wird

von gemma-andy-bar » 19. Mai 2010, 01:21

hallo motorklaus,

das beschriebene problem bei ansteigender motortemperatur könnte theoretisch auch mit den ventilen zu tun haben. dass da am auslass was nicht passt. metall dehnt sich ja aus bei hitze, und bei ventilen merkt man schon im 10telmillimeter bereich was.
wann wurden die ventile zuletzt eingestellt?

ich fahre privat ne motocross, da hat man leider alle 20 stunden das vergnügen mit ventile einstellen :shock:

lg, andy


Motorklaus

#22 Re: Motor verliert Leistung, wenn er warm wird

von Motorklaus » 19. Mai 2010, 18:23

Hallo Andy,
die letzten 6000 km habe ich keine Ventile eingestellt. Der Motor hat erst knapp 9000 runter.

Bei den Venilen habe ich das Problem nun nicht vermutet, aber ich kann sie ja mal einstellen.

In den nächsten Tagen kommt die neue CDI und dann sehen wir auch weiter.

grüßle

Klaus

Motorklaus

#23 Re: Motor verliert Leistung, wenn er warm wird

von Motorklaus » 1. Jun 2010, 07:38

Hallo,
hier kommt die Auflösung zum Problem.
Ich habe jetzt eine CDI Box bei eBay kaufen können (50,-). Damit läuft die Maschine jetzt. Kein Rumgezicke mehr oder Leistungsverlust. Im Drehzahlbereich zwischen 3000 bis 6000 Umdrehungen stimmt zwar noch was nicht 100 prozentig, aber darüber kein Problem mehr. Auch bleibt die Leistung jetzt konstant, unabhängig ob das Motorrad warm gelaufen ist oder nicht.

Grüßle

Motorklaus

Motorklaus

#24 Re: Motor verliert Leistung, wenn er warm wird

von Motorklaus » 19. Jun 2010, 18:36

Hallo liebe Daelim Gemeinde,

meine Daelim Daystar läuft endlich rund. 110 bis 115 km/Std sind drin, ohne zicken und ruckeln. Wie ich ja schon früher beschrieben habe, war der dickste Brocken eine kaputte CDI Box. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, was eine defekte CDI mit der Betriebstemperatur des Motors zu tun hat, aber vielleicht werden die elektronischen Bauteile während des Betriebs in der Box auch ein bisschen warm, und die Zündeinstellung ändert sich dadurch. Jedenfalls lief die Maschine im kalten Zustand mit der defekten Box zunächst besser. Nach ca. drei , vier Minuten fing dann der "Schaukelstuhleffekt" an. Also habe ich wie schon beschrieben die Box ausgetauscht, danach war es viel besser. Um sicher zu sein, dass zündungsseitig alles ok ist, habe ich noch die Zündspule, den Kerzenstecker und die Kerze gewechselt.
Danach hatte ich noch ein Problem im Drehzahlbereich bei ca. 5000 bis 7000 Umdrehungen. Der Motor ruckelte noch ein bisschen rum. Ab 7000 Umdrehungen und höher lief aber alles rund. Ich dachte, vielleicht liegt es an der Einstellung der Nadel und habe mehrere Einstellungen ausprobiert, war aber nicht so. Daraufhin habe ich im Forum gelesen, dass statt einer Vergaserhauptdüse 1,02 eine 1,08 besser geht für den mittleren Drehzahlbereich. Also habe ich mir die 1,08 Düse geholt, und tatsächlich, jetzt dreht der Motor auch im mittleren Drehzahlbereich rund. Blieb nur noch die schlechte Gasannahme im unteren Bereich beim Anfahren. Daraufhin habe ich den Leerlauf nach der Beschreibung von Horst eingestellt. So, nun läuft alles.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass das Sauwetter aufhört....
Grüßle
Motorklaus


Martin Weil

#25 Re: Motor verliert Leistung, wenn er warm wird

von Martin Weil » 20. Jun 2010, 00:07

Na dann kann man ja Dir jetzt wirklich eine gute Fahrt wünschen,
oder anders gesagt, Ende gut, alles gut !


Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch. Bild

Bild

Vorherige

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste