Tipps zum Daystar Kauf
45 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
- beluwi
- Beiträge: 351
- Registriert: 10. Jun 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 67069
- Land: Deutschland
#21 Re: Tipps zum Daystar Kauf
Klasse Berni,die sieht ja aus wie meine ;D
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Chopper Berni
#22 Re: Tipps zum Daystar Kauf
Hallo Biker 56,
vielen Dank für die Glückwünsche, ich bin gestern nur die 20 km von Langenfeld nach Dormagen gefahren, und wollte heute eigentlich nach Mönchengladbach zu Louis, da ist heute Verkaufsoffener Sonntag.
Leider scheint das Wetter nicht mit zuspielen, bei uns regnet es, aber ich habe noch die Hoffnung das es bis heute Nachmittag noch aufreißt und die Sonne durchkommt. ;D
Hallo beluwi,
bis auch das Kofferset eine Perfekte Kopie, nur Deine ist 4 Jahre jünger, was hat deine jetzt gelaufen?
Eine Scheibe kommt an meine auch wieder dran, hatte ich an der VC auch, es zog gestern auch freier Strecke doch ganz gut ohne Scheibe, und die Fliegen die sonst an der Scheibe klebten hatte ich gestern auf der Jacke. ;D
vielen Dank für die Glückwünsche, ich bin gestern nur die 20 km von Langenfeld nach Dormagen gefahren, und wollte heute eigentlich nach Mönchengladbach zu Louis, da ist heute Verkaufsoffener Sonntag.
Leider scheint das Wetter nicht mit zuspielen, bei uns regnet es, aber ich habe noch die Hoffnung das es bis heute Nachmittag noch aufreißt und die Sonne durchkommt. ;D
Hallo beluwi,
bis auch das Kofferset eine Perfekte Kopie, nur Deine ist 4 Jahre jünger, was hat deine jetzt gelaufen?
Eine Scheibe kommt an meine auch wieder dran, hatte ich an der VC auch, es zog gestern auch freier Strecke doch ganz gut ohne Scheibe, und die Fliegen die sonst an der Scheibe klebten hatte ich gestern auf der Jacke. ;D
- Heinz
- Beiträge: 1066
- Bilder: 0
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: DE 61440 Oberursel
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Postleitzahl: 61440
- Land: Deutschland
#23 Re: Tipps zum Daystar Kauf
Doch Bernd ,
sieht sehr gut aus deine Daystar und bestimmt macht das wieder richtig
Spaß damit durch die Gegend zu fahren . Und Aufmerksamkeit
erregst du damit auch noch .. Ist doch Prima, oder ?
Na dann bis zum nächsten Treffen , Gruß Heinz
sieht sehr gut aus deine Daystar und bestimmt macht das wieder richtig
Spaß damit durch die Gegend zu fahren . Und Aufmerksamkeit
erregst du damit auch noch .. Ist doch Prima, oder ?
Na dann bis zum nächsten Treffen , Gruß Heinz
- Chopper Berni
#24 Re: Tipps zum Daystar Kauf
Heinz hat geschrieben:Doch Bernd ,
sieht sehr gut aus deine Daystar und bestimmt macht das wieder richtig
Spaß damit durch die Gegend zu fahren . Und Aufmerksamkeit
erregst du damit auch noch .. Ist doch Prima, oder ?
Na dann bis zum nächsten Treffen , Gruß Heinz
Jau, bis nächstes Jahr am Nürburgring, gell.
Wollte heute eigentlich mit meiner kleinen Tochter noch eine Abschiedsfahrt mit der VC machen, und anschließend ne Runde mit der Daystar fahren, klappt aber wohl nicht mehr, es fängt bei uns dauert an zu Regen. :cry:
Wobei das wichtigste die Abschiedsfahrt gewesen wäre, weil meine Kleine der VC doch sehr hinterher weint.
- Chopper Berni
#25 Re: Tipps zum Daystar Kauf
So, war eben auf dem Strassenverkehrsamt, nach 15min. war ich dank Internetzulassung wieder draussen.
Habe jetzt aber auch das kleine Leichtkraftrad Kennzeichen, das wäre jetzt eine Gesetzesänderung, wonach Leichtkrafträder jetzt nur noch das kleine bekommen, egal ob offen oder auf 80 km/h beschrängt.
Habe jetzt aber auch das kleine Leichtkraftrad Kennzeichen, das wäre jetzt eine Gesetzesänderung, wonach Leichtkrafträder jetzt nur noch das kleine bekommen, egal ob offen oder auf 80 km/h beschrängt.
- lowrider
#26 Re: Tipps zum Daystar Kauf
Chopper Berni hat geschrieben:das wäre jetzt eine Gesetzesänderung, wonach Leichtkrafträder jetzt nur noch das kleine bekommen
Stimmt gibt nur noch kleine....ausser Man schaut der Dame hinter dem Schreibtisch tiiiief in die Augen...soll schon funktioniert haben. Ich finde das mit dem kleinen Kennzeichen aber gar nicht schlimm. Steht der Daystar viiiiiel besser als ein Kuchenblech.
Jörg
- Chopper Berni
#27 Erster Fahrbericht
So, gestern bin ich endlich mal dazu gekommen meine Daystar ein paar KM auszufahren, auch wenn es nur knapp 80 km waren konnte ich mir doch einen kleinen Eindruck verschaffen.
Beim raus holen aus der Garage ist mir sofort aufgefallen das sie einen deutlich größeren Wendekreis hat, einfach so am Auto vorbei was auch noch in der Garage steht, war nicht möglich, rangieren war angesagt, da sie auch um einiges breiter ist als die VC hat gerade noch so hin gehauen, das ich mit ihr zwischen Auto und Garagentorrahmen durchkommen.
Der erste Fehler den ich gemacht habe, war der das ich morgens in der Vorfreude auf das gute Wetter am Nachmittag meinen offenen Jethelm angezogen habe, ab 60 km/h ist der Fahrtwind doch deutlich spürbar, ab 100 km/h wird der Helm am Schirm nach hinten gedrückt, das kannte ich von meiner VC noch nicht, die hatte eine Scheibe, da haben auch die 300 km durch die Eifel mit dem offenen Helm nicht ausgemacht.
Also muss bei Gelegenheit eine Scheibe her, demnächst kommen ja zum Sessionsende wieder die Rabattaktionen bei Louis und Polo. ;D
Das Aufsteigen fällt mir viel leichter als bei der VC, was für mich der Hauptgrund war, die Sitzposition ist für mich persönlich auch um einiges Bequemer und entspannter als bei der VC.
Der Durchzug ist nicht so gut wie bei der VC, was aber eigentlich auch klar ist, da sie ja 1,2 kw weniger an Leistung hat, und dafür ja noch einige kg mehr wiegt, dafür konnte man bei 100 km/h aber noch eine deutliche Beschleunigung merken, was bei der VC nicht der Fall war.
Was mir am meisten aufgefallen ist, ist, das es das absolute Showbike ist, fast jeder schaut sich das Teil an wenn du es abstellst oder an der Ampel stehst, du kommst dir vor als wenn du wirklich eine Harley hast. ;D
Beim raus holen aus der Garage ist mir sofort aufgefallen das sie einen deutlich größeren Wendekreis hat, einfach so am Auto vorbei was auch noch in der Garage steht, war nicht möglich, rangieren war angesagt, da sie auch um einiges breiter ist als die VC hat gerade noch so hin gehauen, das ich mit ihr zwischen Auto und Garagentorrahmen durchkommen.
Der erste Fehler den ich gemacht habe, war der das ich morgens in der Vorfreude auf das gute Wetter am Nachmittag meinen offenen Jethelm angezogen habe, ab 60 km/h ist der Fahrtwind doch deutlich spürbar, ab 100 km/h wird der Helm am Schirm nach hinten gedrückt, das kannte ich von meiner VC noch nicht, die hatte eine Scheibe, da haben auch die 300 km durch die Eifel mit dem offenen Helm nicht ausgemacht.
Also muss bei Gelegenheit eine Scheibe her, demnächst kommen ja zum Sessionsende wieder die Rabattaktionen bei Louis und Polo. ;D
Das Aufsteigen fällt mir viel leichter als bei der VC, was für mich der Hauptgrund war, die Sitzposition ist für mich persönlich auch um einiges Bequemer und entspannter als bei der VC.
Der Durchzug ist nicht so gut wie bei der VC, was aber eigentlich auch klar ist, da sie ja 1,2 kw weniger an Leistung hat, und dafür ja noch einige kg mehr wiegt, dafür konnte man bei 100 km/h aber noch eine deutliche Beschleunigung merken, was bei der VC nicht der Fall war.
Was mir am meisten aufgefallen ist, ist, das es das absolute Showbike ist, fast jeder schaut sich das Teil an wenn du es abstellst oder an der Ampel stehst, du kommst dir vor als wenn du wirklich eine Harley hast. ;D
- lowrider
#28 Re: Tipps zum Daystar Kauf
Chopper Berni hat geschrieben:ab 100 km/h wird der Helm am Schirm nach hinten gedrückt
Deswegen fahre ich bei meinem Jet Helm immer ohne Schirm. So bleibt der Helm da wo ich ihn haben will ;D ;D
Jörg
- Chopper Berni
#29 Re: Tipps zum Daystar Kauf
lowrider hat geschrieben:Deswegen fahre ich bei meinem Jet Helm immer ohne Schirm. So bleibt der Helm da wo ich ihn haben will ;D ;D
Jörg
Hallo Jörg,
das kann ich mir vorstellen, es war sehr deutlich zu spüren, das der Helm am Schirm hoch gedrückt wird, aber ohne Schirm gefällt der Helm mir absolut nicht.
Also, wie sagt man so schön, "wer schön sein will muss leiden". ;D
- BikerTom
#30 Re: Tipps zum Daystar Kauf
Hallo Berni,
Ich fahre schon 10 Jahre mit einem Jethelm und mit Schirm.
Anfangs hatte ich auch das Problem,habe mir angewöhnt den Helm mehr
ins Gesicht zu ziehen,also den Schirm leicht in Richtung Nase setzen.
Danach hatte ich nicht mehr dieses Problem.
Vielleicht ist der Helm auch zu groß !
Ich fahre schon 10 Jahre mit einem Jethelm und mit Schirm.
Anfangs hatte ich auch das Problem,habe mir angewöhnt den Helm mehr
ins Gesicht zu ziehen,also den Schirm leicht in Richtung Nase setzen.
Danach hatte ich nicht mehr dieses Problem.
Vielleicht ist der Helm auch zu groß !
- Chopper Berni
#31 Re: Tipps zum Daystar Kauf
Hallo BikerTom,
den Helm habe ich jetzt schon 1 Jahr, und ich finde er passt perfekt, bei meiner VC mit Scheibe hatte ich auch nie Probleme damit, erst jetzt bei der Daystar ohne Scheibe, aber da die Sommersession eh bald vorbei ist.......
In der kühleren Jahreszeit kommt immer mein Klapphelm zum Einsatz, und über den Winter ist ja viel Zeit zum Basteln und für Teile zu ordern.
den Helm habe ich jetzt schon 1 Jahr, und ich finde er passt perfekt, bei meiner VC mit Scheibe hatte ich auch nie Probleme damit, erst jetzt bei der Daystar ohne Scheibe, aber da die Sommersession eh bald vorbei ist.......
In der kühleren Jahreszeit kommt immer mein Klapphelm zum Einsatz, und über den Winter ist ja viel Zeit zum Basteln und für Teile zu ordern.
- BikerTom
#32 Re: Tipps zum Daystar Kauf
Hallo Berni,
Riiichtig, gesunde Einstellung.
Dann kannst du dch ja auf 2010 so richtig freuen. 8-)
Riiichtig, gesunde Einstellung.
Dann kannst du dch ja auf 2010 so richtig freuen. 8-)
- Heinz
- Beiträge: 1066
- Bilder: 0
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: DE 61440 Oberursel
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Postleitzahl: 61440
- Land: Deutschland
#33 Re: Tipps zum Daystar Kauf
Chopper Berni hat geschrieben:Hallo Jörg,
das kann ich mir vorstellen, es war sehr deutlich zu spüren, das der Helm am Schirm hoch gedrückt wird, aber ohne Schirm gefällt der Helm mir absolut nicht.
Also, wie sagt man so schön, "wer schön sein will muss leiden". ;D
Hallo Bernd ,
meistens klappe ich das Helmvisier ja dann runter wenn ich einiges schneller
als ca.90 km/h fahre und doch bei schönen warmen Wetter genieße ich ja bei
schneller Fahrt auch den Fahrtwind im Gesicht . Daß dabei kleine Fliegen usw. machmal
mich treffen ist für mich kein wirkliches Problem , doch vor zwei Tagen ist mit voller
Wucht so ein dicker schwerere Käfer genau auf meinem Wangenknochen zerplatzt
und das war überhaupt nicht "Lustig" das habe ich noch lange gespürt und sofort nach
dem Aufprall war auch das Visier ganz schnell wieder unten ... und was machst du dann
so ganz ohne Visier ? Einfach wegwischen ?
Gruß Heinz
- Chopper Berni
#34 Re: Tipps zum Daystar Kauf
Hallo Heinz,
das bringt ganz gute Schmerzen, möchte ich mir lieber nicht vorstellen, ähnliches ist mir im Sommer passiert, als ich in einen Schwarm Hummeln gekommen bin, das hat ganz gut geknallt, zum Glück hatte ich da aber meinen (geschlossenen) Klapphelm an.
Ich bin zur Zeit auch am Überlegen, mir einen Jethelm mit Visier zu holen, mal schauen wie schon geschrieben die Session ist eh bald vorbei, und dann kommen ja wieder viele Rabattaktionen. ;)
das bringt ganz gute Schmerzen, möchte ich mir lieber nicht vorstellen, ähnliches ist mir im Sommer passiert, als ich in einen Schwarm Hummeln gekommen bin, das hat ganz gut geknallt, zum Glück hatte ich da aber meinen (geschlossenen) Klapphelm an.
Ich bin zur Zeit auch am Überlegen, mir einen Jethelm mit Visier zu holen, mal schauen wie schon geschrieben die Session ist eh bald vorbei, und dann kommen ja wieder viele Rabattaktionen. ;)
- Heinz
- Beiträge: 1066
- Bilder: 0
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: DE 61440 Oberursel
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Postleitzahl: 61440
- Land: Deutschland
#35 Re: Tipps zum Daystar Kauf
Hallo Bernd,
habe gerade dein neues Avatar gesehen und dein Helm sieht
fast genauso wie mein GREX Helm für den Sommer aus.
Welchen Helm hast du da eigentlich auf ?
Damit fahre ich aber nur gemütlich durch die Gegend ..
Gruß Heinz
habe gerade dein neues Avatar gesehen und dein Helm sieht
fast genauso wie mein GREX Helm für den Sommer aus.
Welchen Helm hast du da eigentlich auf ?
Damit fahre ich aber nur gemütlich durch die Gegend ..
Gruß Heinz
- Chopper Berni
#36 Re: Tipps zum Daystar Kauf
Hallo Heinz,
ist ein MTR von Louis, den hatte ich auch auf als wir uns in der Eifel getroffen haben, ich trage ihn aber auch nur bei schönem Wetter, bzw. im Moment auf der Daystar noch gar nicht, erst wenn ich eine Scheibe dran habe.
Aber die Session ist ja eh bald vorbei, und bis zum Frühjahr werde ich wohl eine Scheibe haben, im Winter fahre ich eh nur mit meinem Klapphelm.
Das neue Avantar ist überigens nur ein Ausschnitt aus dem alten, habe meine VC erstmal weg gelassen, und ein Foto von mir auf der Daystar gibt es noch nicht. ;D
ist ein MTR von Louis, den hatte ich auch auf als wir uns in der Eifel getroffen haben, ich trage ihn aber auch nur bei schönem Wetter, bzw. im Moment auf der Daystar noch gar nicht, erst wenn ich eine Scheibe dran habe.
Aber die Session ist ja eh bald vorbei, und bis zum Frühjahr werde ich wohl eine Scheibe haben, im Winter fahre ich eh nur mit meinem Klapphelm.
Das neue Avantar ist überigens nur ein Ausschnitt aus dem alten, habe meine VC erstmal weg gelassen, und ein Foto von mir auf der Daystar gibt es noch nicht. ;D
- Klaus48
#37 Re: Tipps zum Daystar Kauf
Hallo Berni,
ich habe meine Daystar jetzt 3 Wochen und kann deine Feststellungen voll bestätigen.
Ich fuhr vorher eine Kymco Zing. Abgesehen von der höheren Leistung ist die Strassenlage und das Handling meiner
Ansicht nach bedeutend besser. Ich jedenfalls fühle mich pudelwohl auf dem Ding.
Viel Spass.
Gruß Klaus
ich habe meine Daystar jetzt 3 Wochen und kann deine Feststellungen voll bestätigen.
Ich fuhr vorher eine Kymco Zing. Abgesehen von der höheren Leistung ist die Strassenlage und das Handling meiner
Ansicht nach bedeutend besser. Ich jedenfalls fühle mich pudelwohl auf dem Ding.
Viel Spass.
Gruß Klaus
- Chopper Berni
#38 Re: Tipps zum Daystar Kauf
So, habe eben die ersten Teile zum aufwerten geordert, neue Sturzbügel bei ebay und über Bike-Teile.de einen neuen kompletten Satz mit Zusatzscheinwerfern. ;D
Mal sehen wann die ersten Teile kommen.
Ab Donnerstag gibt es bis Sonntag bei Polo 15% Rabatt, da werde ich dann die große Chopperscheibe ordern. ;)
Habe in den Herbstferien noch eine Woche Urlaub, mal sehen ob ich zum Basteln komme. :?
Mal sehen wann die ersten Teile kommen.
Ab Donnerstag gibt es bis Sonntag bei Polo 15% Rabatt, da werde ich dann die große Chopperscheibe ordern. ;)
Habe in den Herbstferien noch eine Woche Urlaub, mal sehen ob ich zum Basteln komme. :?
- paul otto
#39 Re: Tipps zum Daystar Kauf
hallo chopper berni
na dann viel spass beim basteln ;D
bin schon auf deine bilder gespannt ;)
gruss paul otto
na dann viel spass beim basteln ;D
bin schon auf deine bilder gespannt ;)
gruss paul otto
- Chopper Berni
#40 Re: Tipps zum Daystar Kauf
Chopper Berni hat geschrieben:So, habe eben die ersten Teile zum aufwerten geordert, neue Sturzbügel bei ebay und über Bike-Teile.de einen neuen kompletten Satz mit Zusatzscheinwerfern.
Mal sehen wann die ersten Teile kommen.
Ab Donnerstag gibt es bis Sonntag bei Polo 15% Rabatt, da werde ich dann die große Chopperscheibe ordern.
Habe in den Herbstferien noch eine Woche Urlaub, mal sehen ob ich zum Basteln komme.
Alle Teile sind heile angekommen, jetzt fehlt nur noch die Zeit zum Basteln. ;D
Am schnellsten war Polo, Donnerstag (01.10.) morgens bestellt, Freitag (02.10.) morgens geliefert. :-o
45 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste