Daelim Fan-Shop

Re: Daystar springt nicht an! Bitte um Hilfe...

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
MichaR

#21 Re: Daystar springt nicht an! Bitte um Hilfe...

von MichaR » 7. Jun 2008, 15:25

Ich hab aber auch schon nach den Daelim-Links gesucht. Jetzt weiß ich endlich wieso ich die nicht finden konnte.
Habe irgendwie eine Quereinsteiger-Adresse bei meinem Favoriten-Button hinterlegt. So sieht es bei mir aus. KLICK
Da kann ich natürlich lange suchen.

Gruß
Micha


Database3

#22 Re: Daystar springt nicht an! Bitte um Hilfe...

von Database3 » 7. Jun 2008, 15:57

Hallo,

wenn wir schon am Diskutieren der Ansicht sind...

so schaut es bei mir aus:
Bild

Kommt daher, dass visited Links in der BG-Color dargestellt werden.
Vielleicht einmal bei Gelegenheit im Quelltext ändern - DANKE.

sonniges WE
Claus


PS:tritt nur im IE bei mir auf - temp. Internetdateien u. Cookies löschen hilft
Zuletzt geändert von Database3 am 7. Jun 2008, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.

drehmoment

#23 Re: Daystar springt nicht an! Bitte um Hilfe...

von drehmoment » 23. Jun 2008, 01:43

Hallo miteinander!

Die Daystar läuft bzw. lief seit Donnerstag wieder!

Habe die Benzinleitung getrennt, bissle Benzin abgelassen und wieder dran gemacht.... Angelassen...ratter...ratter...brumm...brummm...sie lief weider...


Heute folgendes Szenario:

25 Minuten Schnellstraßen mit ca. 110 km/h anschließend bisschen Stadtverkehr und anschließend abgestellt...

Nach einer halben Stunde bin ich wieder drauf und sie lief ganz normal.... und habe sie 10 min. später wieder abgestellt...

Nun stand sie fast eine Stunde ehe ich wieder drauf bin....
Beim Anfahren hat sie dann "rumgezickt", sprich ist abgewirkt...nach erneutem anlassen lief sie dann wieder allerdings mit fallender Drehzahl...kurze Zeit später lief sie dann ganz normal, bis ich sie abstellte...

Nachdem das EM- Spiel zu Ende war, wollte ich wieder nach Hause...nur bin ich ca. 750m weit gekommen, ehe sie mich im Stich gelassen hat. :-[

Beim Anfahren fühlte es sich an, als ob sie gleich "absaufen" sollte...woraufhin ich Vollgas gegeben habe...doch das Alles half nichts...und ist folgedessen abgewirkt und nicht mehr angesprungen...

Habe dann versucht wie folgt anzukriegen...

1. Zündung ein
2. Gang rein
3. Angeschoben (Berg runter)
4. Anlasser betätigt
5. und gleichzeitig die Kupplung kommen lassen

--> sie sprang dann auch für etwa 2 Sekunden an um dann wieder "abzusaufen"

Hat Jemand eine Idee woran das liegen kann?

Verstopfter Kraftstofffilter?
Verstopfter Luftfilter?
Verst. Vergaser?
Auspuff??
??? ??? ???

Bin für jede Anregung dankbar!

Danke,

Guido


hrenz

#24 Re: Daystar springt nicht an! Bitte um Hilfe...

von hrenz » 23. Jun 2008, 18:17

Hy,

unterm Sitz ist die Zündspule

geh mal in den Technikbereich dort gibts einen Elektroübersichtsplan
als Überblick wie das ganze funktioniert zum downladen und ausdrucken auf A4 dann wirds klar

Kann ja auch sein dass ein Schalter (Kill, Zündschlüssel) den Impuls für die CDI auf Masse schliest.
Man kann auch die Lima durchmessen, sollte beim Orgeln mit dem Starter ca 70VAc bringen
Der Impus für die CDI ist auch ein kritische Sache, Hardwaredocotor kennt sich damit gut aus

mfg
hrenz
Zuletzt geändert von hrenz am 23. Jun 2008, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.

Vorherige

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste