1. Sep 2022, 19:42
Zu beurteilen ob dieser Defekt zu veränderten Steuerzeiten führt ist reine Spekulation.
Diese Seite der Steuerkette ist bedingt durch die Drehrichtung des Motors immer unter Spannung wenn der Motor läuft.
Auf der Rückseite des Zylinders wo der Kettenspanner sitzt hätte so ein Defekt m.E. zum Verändern der Steuerzeiten führen können.
Ich vermute daß das Rasseln was du gehört hast seinen Ursprung an der Führungsschiene hatte.
Die Drehzahlbegrenzung auf 4000 Umdrehungen dürfte der defekten Zündkerze geschuldet sein.
Ich hoffe daß es so war,denn das würde bedeuten daß der Motor noch zu retten ist.
Wenn du den Zylinderkopf mal verkehrtherum mit geschlossenen Ventilen auf eine gerade Fläche legst,in den Brennraum Benzin füllst und abwechselnd in Ansaug- und Abgaskanal mit Druckluft bläst,dann kannst du sehen ob die Ventile noch dicht schließen.Es sollten also möglichst keine Blasen aufsteigen,und du mußt dir irgendwie etwas basteln(Lappen oder dergleichen) womit du die "Luftpistole" gegen den Kopf einigermaßen abdichtest.
Ein Einlaßventil ?? hat am äußeren Rand eine Macke ,so sieht es zumindest auf einem der Bilder aus.
Ansonsten kannst du nur hoffen daß nach dem Zusammenbau die Kompression stimmt.
Gruß Volker
PS.: Bilder sind immer willkommen und sagen mehr wie tausend Worte