Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic

Re: Motor während der Fahrt aus und geht nicht mehr an

28. Jun 2022, 10:22

Ich bin der Meinung, dass Du schlicht mal die Zündspule und die CDI durchmessen solltest. Im WHB gibt es die Sollwerte und auch die Anleitung, was wie gemessen wird.

Ich bin gerade am selben Thema dran (hier im Forum beim "daelim-helle")....

Aber:
Messen von Elektronikbauteilen kann schwierig sein. Z.B. kenne ich es (auch von Honda), dass sich die Werte der Lima verändern, wenn sie warm bzw. sogar heiß wird. Aber eine Messung im kalten Zustand ist schon mal sehr gut, um festzustellen, ob die Teile dann die richtigen Werte haben. Tun sie das schon im kalten Zustand nicht, ist es im warmen Zustand auch nicht der Fall...




fr

Re: Motor während der Fahrt aus und geht nicht mehr an

28. Jun 2022, 13:58

Hallo Easy

Also kurzes Update,,,,,,meine Reserve CDI funktioniert noch einwandfrei.
Mit 'ner intakten Zündspule kann ich leider nicht dienen.

Gruß Volker

Re: Motor während der Fahrt aus und geht nicht mehr an

28. Jun 2022, 16:49

Riemendreher hat geschrieben:Hallo Easy

Also kurzes Update,,,,,,meine Reserve CDI funktioniert noch einwandfrei.
Mit 'ner intakten Zündspule kann ich leider nicht dienen.

Gruß Volker


Hallo Volker, danke für das Angebot ,super nett.
Meine Zündspule ist heute aus Korea angekommen.
Ich habe eben geschaut bei Dataparts und da gibt es 2 verschiedene CDI . Die eine kostet 30€ und die andere 130€ von FIN ,welche wäre den die richtige?
Die 30€ würde ich ja noch investieren wollen.
Gruß
Easy

Re: Motor während der Fahrt aus und geht nicht mehr an

28. Jun 2022, 16:54

Steht doch da. Die teure passt bei Daystars mit den Fahrgestellnummern (FIN)

von: KMYBA1BLS6C023987
bis: KMYBA1BLS7C300261


fr

Re: Motor während der Fahrt aus und geht nicht mehr an

28. Jun 2022, 17:03

fermoyracer hat geschrieben:Steht doch da. Die teure passt bei Daystars mit den Fahrgestellnummern (FIN)

von: KMYBA1BLS6C023987
bis: KMYBA1BLS7C300261


fr

Ach so,FIN ist die Fahrgestellnummer.
Da hätte ich auch selber drauf kommen können,sorry
Dann bin ich mit 30€ ja gut bedient.

Re: Motor während der Fahrt aus und geht nicht mehr an

28. Jun 2022, 17:11

FIN = Fahrzeug Identifikations Nummer


fr

Re: Motor während der Fahrt aus und geht nicht mehr an

2. Jul 2022, 15:19

UPDATE: Sie läuft besser als vorher ;D

Ich habe heute eine neue originale CDI eingebaut und sie sprang sofort an.
Die Probefahrt war „geil“ :lol:
Keine Störgeräusche oder sonstiges.

Und das beste ist der TK Auspuff,ein Hammer Sound kann ich nur empfehlen.

Vielen Dank für eure Hilfestellung
Schön das euch gibt und das meine ich ehrlich.

Gruß
Easyrider69
Für diesen Beitrag danken
Riemendreher, chopper15

Re: Motor während der Fahrt aus und geht nicht mehr an

2. Jul 2022, 16:05

Danke für die Rückmeldung! Macht nicht jeder, dem geholfen wurde...


fr

Re: Motor während der Fahrt aus und geht nicht mehr an

2. Jul 2022, 16:19

Hallo Easy

Ich sage auch Danke für die Rückmeldung,nur so sind die Beiträge für Alle hilfreich :)
Den Sound von der TK Anlage würde ich auch gerne mal live hören weil dieser doppelwandige Rappelkrümmer mich nicht so begeistert ???
Du meinst also daß die 400,-€ gut angelegt sind ?

Gruß Volker

Re: Motor während der Fahrt aus und geht nicht mehr an

2. Jul 2022, 16:23

Doppelwandiger Rappelkrümmer?

Ich habe einfach an einigen Stellen ein Loch gebohrt, nen Schweißpunkt gesetzt, und das Problem war weg. Allerdings hatte ich auch vorne direkt am Krümmeranschluss gesehen, dass auch hier das Innenrohr gebrochen war. Ggf. schaust Du da auch mal. Das hatte ich dann auch noch gepunktet.


fr

Re: Motor während der Fahrt aus und geht nicht mehr an

2. Jul 2022, 16:41

Hallo Robert

Eine Frage zum schweißen,,,,hast du Edelstahlelektroden genommen?

Gruß Volker

Re: Motor während der Fahrt aus und geht nicht mehr an

2. Jul 2022, 17:28

Riemendreher hat geschrieben:Hallo Easy

Ich sage auch Danke für die Rückmeldung,nur so sind die Beiträge für Alle hilfreich :)
Den Sound von der TK Anlage würde ich auch gerne mal live hören weil dieser doppelwandige Rappelkrümmer mich nicht so begeistert ???
Du meinst also daß die 400,-€ gut angelegt sind ?

Gruß Volker


Hallo Volker, ein klares ja.
Der Sound ist schön Tief und er Blubbert so schön .Keine Ahnung wie ich das erklären soll.
Meine Nachbarn haben gedacht da kommt was großes :lol:

Hier ist ein Video mit den Sound. Im original natürlich besser.

(für URL bitte einloggen)

(für URL bitte einloggen)

Gruß
Easy
Für diesen Beitrag danken
Riemendreher

Re: Motor während der Fahrt aus und geht nicht mehr an

2. Jul 2022, 20:49

Hey Easy

Danke für's hochladen,ich weiß daß so'ne Aufnahme das alles nicht so naturgetreu wiedergibt,,,,,,aber der Unterschied ist im direkten Vergleich schon sehr beeindruckend mit eindeutigem Punktesieg für TK 8-) :)

Gruß Volker

Re: Motor während der Fahrt aus und geht nicht mehr an

2. Jul 2022, 20:53

Ne Volker. Normale Elektroden. Wobei ich aber beim E-Schweißen wirklich nur sehr kurz anpunkten konnte. Das Blech ist dünn...

Hatte dann noch an ner anderen Anlage was zu machen und hab das dann meinem Schwager gegeben. Der hat nen Metallbaubetrieb und alles da, was man so braucht. Aber für den Hausgebrauch hat mir das klassische E-Schweißen getan...



fr
Für diesen Beitrag danken
Riemendreher

Re: Motor während der Fahrt aus und geht nicht mehr an

3. Jul 2022, 09:07

fermoyracer hat geschrieben:Ne Volker. Normale Elektroden. Wobei ich aber beim E-Schweißen wirklich nur sehr kurz anpunkten konnte. Das Blech ist dünn...

Wo ich das lese, fällt mir ein, dass es für den Heimwerkerbedarf mittlerweile bezahlbare Schweißgeräte auch für feinere Arbeiten gibt wie z.B. dieses: (für URL bitte einloggen).

Re: Motor während der Fahrt aus und geht nicht mehr an

3. Jul 2022, 09:44

Moin Moin

Obwohl man das ja seit der Globalisierung kennt,frage ich mich noch immer oft wie so ein niedriger Preis zustande kommt :?

Da ich aber meine Schweisskünste besonders bei dünnen Blechen kenne und mein Repertoire an Schimpfwörter nicht unbedingt erweitern möchte,kriegt mein Kumpel dafür 'ne Kiste Bier und Alle sind zufrieden 8-) :)

Gruß Volker

Re: Motor während der Fahrt aus und geht nicht mehr an

3. Jul 2022, 09:57

Gumo an alle,

ich hab mir dieses Parkside-Gerät besorgt und bin recht zufrieden.
Es ist eh nur für kleinere Aktionen geeignet, aber dafür ist es eben echt klasse.
Da ich es leid war, immer jemanden fragen zu müssen, wenn mal ne Kleinigkeit zu schweißen ist, und dann noch erklären zu müssen, warum man das machen möchte ;D , war das eine echt gute Alternative.

Und ich würde nie behaupten, das ich schweißen kann, aber man kommt da gut rein .

Gruß Ralf

Re: Motor während der Fahrt aus und geht nicht mehr an

3. Jul 2022, 10:01

Hey Ralf

Du hast sicher Recht,,,,,,man könnte ja zu Übungszwecken erstmal ein paar Probebleche "verbraten" :)

Gruß Volker

Re: Motor während der Fahrt aus und geht nicht mehr an

3. Jul 2022, 10:57

Grins Volker,

ich hab das Mähdeck meines Rasentracks etwas restauriert und dabei einige Blecke eingebraten ^^ , und irgendwann sahen die Nähte gar nicht so übel aus, auch ohne nachschleifen.

Elektroden sind halt eher etwas für dickeres Material, das muß man dann schon draufhaben.

Gruß ralf

Re: Motor während der Fahrt aus und geht nicht mehr an

3. Jul 2022, 13:41

Auch mit Elektroden kann man Dünnblech schweißen, man muss nur die Richtige Elektrode und Einstellung am Schweißgerät wählen ;)