Handy als Navi - Bildstabilisator
27 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#21 Re: Handy als Navi - Bildstabilisator
@Manuel:
Welche App man nutzt, tut hier nichts zur Sache. Es geht nur darum, dass ich hier im Forum der 2. (mir) bekannte Fall in den letzten Monaten bin, wo die Vibrationen der Daelim ein Iphone gekillt haben.
Und weil es sogar von Apple eine Warnung an die Motorrad fahrende Kundschaft gibt, sollte man das Thema ernst nehmen.
Ich habe mir z.B. gestern ein neues (gebrauchtes) Iphone gekauft, was auch noch (für mich) viel Geld gekostet hat. Der Verkäufer hatte sich gerade ein Iphone 13Pro neu gekauft und 1.500 Euro dafür gezahlt. Das würde ich persönlich zwar nie ausgeben, aber ich will sagen, dass die heutigen Smartphones teils teurer sind, als der Wert unserer Daelims. Und wenn so ein Iphone (oder Samsung, Xiamoi, ...) durch Verwendung auf den Daelims beschädigt wird, dann ist dies nicht lustig. Daher meine Warnung aus der Praxis.
fr
Welche App man nutzt, tut hier nichts zur Sache. Es geht nur darum, dass ich hier im Forum der 2. (mir) bekannte Fall in den letzten Monaten bin, wo die Vibrationen der Daelim ein Iphone gekillt haben.
Und weil es sogar von Apple eine Warnung an die Motorrad fahrende Kundschaft gibt, sollte man das Thema ernst nehmen.
Ich habe mir z.B. gestern ein neues (gebrauchtes) Iphone gekauft, was auch noch (für mich) viel Geld gekostet hat. Der Verkäufer hatte sich gerade ein Iphone 13Pro neu gekauft und 1.500 Euro dafür gezahlt. Das würde ich persönlich zwar nie ausgeben, aber ich will sagen, dass die heutigen Smartphones teils teurer sind, als der Wert unserer Daelims. Und wenn so ein Iphone (oder Samsung, Xiamoi, ...) durch Verwendung auf den Daelims beschädigt wird, dann ist dies nicht lustig. Daher meine Warnung aus der Praxis.
fr
- ManuelGoe
- Beiträge: 380
- Bilder: 8
- Registriert: 27. Okt 2020
- Hat gedankt: 68 mal
- Wurde gedankt: 77 mal
- Meine Maschine: ROADWIN 125 R FI
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 37081
- Land: Deutschland
#22 Re: Handy als Navi - Bildstabilisator
Habe das SE2020 und liegt locker in einer Hülle am Flexiausleger. Glaube da kommt nichts an.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#23 Re: Handy als Navi - Bildstabilisator
Hab mir jetzt ein Iphone 6S geholt und es gestern Abend schon eingerichtet. Am Samstag geht es für ne Woche in die Alpen. Neben meinem Hauptnavi (Garmin Zumo 395) werde ich dann das Iphone testen. Hab mal ne Navisoftware von TomTom aufgespielt...
fr
fr
- papacheata
- Beiträge: 197
- Bilder: 0
- Registriert: 5. Sep 2021
- Wohnort: Brilon
- Hat gedankt: 72 mal
- Wurde gedankt: 40 mal
- Meine Maschine: Yamaha Virago XV535
- Baujahr: 1993
- Postleitzahl: 59929
- Land: Deutschland
#24 Re: Handy als Navi - Bildstabilisator
Sehr gut dann halt uns mal auf dem Laufenden. Tom Tom auf dem Handy nutz ich auch schon seid Jahren allerdings im Auto.
Aber mal etwas anderes was benutzt ihr für Handy Halterungen? ich meine viele Handys sind ja auch nicht Wasserdicht.
Aber mal etwas anderes was benutzt ihr für Handy Halterungen? ich meine viele Handys sind ja auch nicht Wasserdicht.
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#25 Re: Handy als Navi - Bildstabilisator
Tankrucksack, spezielles Fach mit Folie. Weisungen direkt aufs Ohr und Augen auf der Strasse ;)
- ManuelGoe
- Beiträge: 380
- Bilder: 8
- Registriert: 27. Okt 2020
- Hat gedankt: 68 mal
- Wurde gedankt: 77 mal
- Meine Maschine: ROADWIN 125 R FI
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 37081
- Land: Deutschland
#26 Re: Handy als Navi - Bildstabilisator
Ich glaube das Problem ist allgemein, dass Technik die Vibration nicht so mag, wenn man was starr dran baut ohne Puffer.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#27 Re: Handy als Navi - Bildstabilisator
Ich nutze klassisch das RamMount System für mein Garmin Navi. Für das Telefon habe ich das Halteset von SP Connect.
Für das Telefon gibt es ne wasserdichte Schutzhülle. Wobei ich das in der Praxis noch nicht getestet habe. Eben habe ich aber für ne 1-wöchige Alpentour, die am Samstag los geht, mal beide Navis ans Motorrad geschraubt. Also das Motorradnavi von Garmin und das Iphone 6S mit dem SP Connect System.
fr
Für das Telefon gibt es ne wasserdichte Schutzhülle. Wobei ich das in der Praxis noch nicht getestet habe. Eben habe ich aber für ne 1-wöchige Alpentour, die am Samstag los geht, mal beide Navis ans Motorrad geschraubt. Also das Motorradnavi von Garmin und das Iphone 6S mit dem SP Connect System.
fr
27 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste