Maschine springt nicht an
22 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- gerald12
- Beiträge: 12
- Registriert: 9. Apr 2020
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar FI 125
- Baujahr: 2009
- Postleitzahl: 15366
- Land: Deutschland
#21 Re: Maschine springt nicht an
fermoyracer hat geschrieben:Läuft die Maschine bei gebrücktem Relais ganz normal?
Wenn ja, schau noch mal genau in den Schaltplan. Dein Relais müßte ja angesteuert werden. Wie (ich glaube) hier sogar beschrieben, über das Steuergerät. Entweder ist Dein Relais defekt oder der Steuerimpuls fehlt. Bei der Hinda vin nem Bekannten war mal das Steuergerät defekt... Er ist dann erst mal einfach mit gebrücktem Relais gefahren.
fr
Vielen Dank!
-- Automatische Zusammenführung - 16. Apr 2020, 17:42 --
Amdralf hat geschrieben:Hallo,
jedes Relais besteht aus Arbeitskontakten und einer (oder mehreren) Spulen .
Das "klacken" bedeutet, die Spule bekommt Spannung, und bewegt die Kontakte . Wenn du den Kontakt überbrückst, und die Pumpe dann läuft, ist das Relais defekt und zwar der Kontakt .
Das würde bedeuten, du hast beim ansteuern der Pumpe nicht die richtige Polung, oder die richtigen Aderfarben erwischt .
Den Kontakt kann man natürlich mit nem Multimeter durchmessen . Darauf zu achten wäre, der + für die Spule ist nicht unbedingt + für den Arbeitskontakt . Da können andere Kontakte vorgeschaltet sein .
Das heißt, auch da wieder schauen, das du nur den Kontakt überbrückst. Es ist möglich, das du den + von der Spule erwischst, den auf die Pumpe legst, die zwar läuft, aber ein neues Relais trotzdem das Problem nicht löst .
Und + gegen - brücken, kostet mindestens eine Sicherung . Meist sind die Relais ja gut beschriftet, so das man Spule und Kontakte unterscheiden kann .
Also ich habe (bei kleineren Anschlüssen) auch mal die Prüfspitze des Messwerkzeugs zwischen 2 Kontakten rutschen lassen .. passiert oft dann, wenn man schlecht drankommt oder es besonders schnell gehen soll ;-) .
Überprüf es noch mal , den Schaltplan hast du ja vorliegen, oder ?
Gruß Ralf
Ich habe das Relais mal ein wenig "traktiert" und siehe da, die Pumpe surrt wieder. Allerdings ist jetzt die Batterie erstmal leer, ist halt immer irgendwas :-o
Auf jeden Fall Euch vielen Dank, dann war es wohl wirklich das Relais.
VG
- gerald12
- Beiträge: 12
- Registriert: 9. Apr 2020
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar FI 125
- Baujahr: 2009
- Postleitzahl: 15366
- Land: Deutschland
#22 Re: Maschine springt nicht an
Hallo,
nochmal vielen Dank an Euch, die Maschine läuft wieder.
Und wer ein preiswertes Benzinpumpenrelais benötigt: Anlasser Relais 12V 20A, Artikel IP34627, bei (für URL bitte einloggen) für € 4,40.
Viele Grüße
nochmal vielen Dank an Euch, die Maschine läuft wieder.
Und wer ein preiswertes Benzinpumpenrelais benötigt: Anlasser Relais 12V 20A, Artikel IP34627, bei (für URL bitte einloggen) für € 4,40.
Viele Grüße
22 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste