Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic

Die Daystar vibriert

21. Jul 2017, 21:38

Hallo liebe Motorradfreunde, ich bin nun seit wenigen Wochen hier Mitglied und möchte hier erstmals einen Beitrag loswerden.

Ich bin 67 Jahre und habe jetzt eine Daelim VL Daystar aus dem Jahr 2000 erworben. Habe sie optisch aufbereitet mit Packtaschen und einer Sissybar von Suzuki ergänzt. Jetzt bin ich stolz denn sie sieht so toll aus. Technisch läuft sie auch zufriedenstellend.

Dazu kommt aber ein nicht unerheblicher Mangel. Das Fahrzeug vibriert besonders bei ca. 7000 U/Min. Bei 8000 U wird`s wieder etwas ruhiger.
Die Reifen sind neu und ausgewuchtet. Diese Erscheinung geschieht auch im Leerlauf auf dem Hauptständer. Die Ursache ist also der Motor selbst.

Nach ca 10 Km schläft meine rechte Hand ein. Meine Freundin auf dem Sozius schafft höchstens 30 Km, dann schlafen Hintern und die Beine ein.
Die Fußrasten sind zu weit oben und zu weit hinten angebracht. Somit bilden die Kniee schon einen spitzen Winkel welcher die Zirkulation auch noch beeinträchtigt. Längere Fahrten sind so gar nicht möglich.

Was mich nun interessiert: Kaum jemand in diesem Forum erzählt von solchen Problemen. Ist meine Daystar nun ein Einzelfall oder ist das normal und niemand hier stört sich daran.
Meine Vorstellung von einem Chopper ist, daß man damit ruhig dahingleitet.

Nun noch meine Frage: Hat der Motor eine Dämpfung? Könnte die defekt sein?
Natürlich scheppern einige Gehäuseteile auch mit, wo ich mit Dämpfungsmaßnahmen schon einiges verbessern konnte. Die Ursache ist aber der Motor.

Klar es ist ein Einzylinder. Mein 125er Motrorroller ist es auch, der läuft aber recht ruhig. Nach 150 Km schläft mir nichts ein.

Viele Grüße und bis bald von Fahrer60.

Re: Die Daystar vibriert

22. Jul 2017, 07:11

Fahrer60

Die Daystar hat einen stehenden Motor im Gegensatz zum Roller der einen liegenden Motor hat.

Bei stehenden Motoren gehen die Vibrationen stärker in den Rahmen.

Ich habe auch ein Moped mit V-Motor -dort sind kaum Vibrationen durch den Rahmen spürbar

Kontrollier doch mal die Motoraufhängungen--Gummilager.

ach so : Es gibt vorverlegte Fussrasten für Cruisermopeds.

Grüß Ferdi
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Die Daystar vibriert

22. Jul 2017, 08:29

Gibt`s die auf für den Beifahrer?
Bei Ihm hat die Mitfahrerin das Problem mit den Rasten.

Re: Die Daystar vibriert

22. Jul 2017, 10:50

Glaub ich nicht---nachforschen
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Die Daystar vibriert

22. Jul 2017, 11:52

Doch gibt es. Ist ein Doppelwinkel und immer noch klappbar. Ist nur ein Beispiel:
(für URL bitte einloggen)

Gegen die Vibrationen musste wie Ferdi schreibt die Aufhängung kontrollieren. Und dann gibt es noch die Lenkergewichte, nicht diese Hitechalu 10g Teile sondern richtige 200g und Höher

Re: Die Daystar vibriert

22. Jul 2017, 12:22

Liebe Bikerfreunde

Die Körpergröße spielt eine wichtige Rolle.

Die Daystar ist für kleinere Menschen super geeignet.

Ich --mit 168 C M Länge komme mit der Daystar sehr gut klar

Touren von 500 Kilometer kein Problem.

Bei meiner Virago 535 ist es genau so-- Große Menschen nehmen die vorverlegte Rastenanlage

Die Koreaner und Japaner sind ja auch kleine Leute

Gruß Ferdi

Re: Die Daystar vibriert

22. Jul 2017, 18:59

Danke erstmal für eure Antworten.

Den kleinen Gummischeibchen bei der Motormontage traue ich nicht viel zu. Habe auch noch nicht herausgefunden wo diese neu zu kriegen sind.

Letztendlich werde ich mal eine Fachwerkstatt aufsuchen. Die sollen mal einschätzen ob die Vibrationen nomal sind. Es gibt ja keine Maßeinheit für Vibrationen, ich kann nur die Auswirkungen beschreiben.

Ich bin auch nur 1,70 Meter und die Freundin knapp darunter - melde mich, sobald es was neues gibt.

Gruß von Fahrer60

Re: Die Daystar vibriert

22. Jul 2017, 19:05

Ersatzteile für Daelim Fahrzeuge gibt es bei Dataparts falls noch im Programm.

Re: Die Daystar vibriert

22. Jul 2017, 19:53

Fahrer 60

Hier Link Motoraufhängung

Re: Die Daystar vibriert

23. Jul 2017, 00:33

ferdi hat geschrieben:Fahrer 60

Hier Link Motoraufhängung


Das ist ja gebraucht teurer als neu.

Re: Die Daystar vibriert

23. Jul 2017, 21:09

Und dann ist die Frage ob die angebotenen Dämpfer als gebraucht besser sind als meine. Sie sind 15 Jahre alt und meine 17 Jahre.

Das ist mir dann doch zu unsicher.

von Fahrer60.

Re: Die Daystar vibriert

23. Jul 2017, 23:09

Hier gibts es 2 Rückdämpfer ( Bezeichnung hier: Silentblöcke ) für 17,20€ Dataparts will 14,42€ per Stück.
(für URL bitte einloggen)

Re: Die Daystar vibriert

24. Jul 2017, 00:51

Man sollte schon richtig lesen was irgendwo steht.
Bei suzukiersatzteile kostet ein Silentblock 17,20 nicht 2.
Die 2 im Test da heißt nur das 2 Stck. benötigt werden.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Die Daystar vibriert

24. Jul 2017, 21:18

Ja, habe die Rückdämpfer für 14,42 € pro Stück bei Data Part gefunden.

Bleibt bei mir natürlich die Frage ob die Daystar`s mit rund 17 Jahren hier schwächeln und die Rückdämpfer auszuwechseln sind. Wäre kein Problem.

Habe aber den Eindruck, dass hier keiner mit so starken Vibrationen zu kämpfen hat, oder jeder es als normal hinnimt.

Oder bin ich damit doch nicht alleine? Kurze Meldung würde mich interessieren.

Danke von Faher60.

Re: Die Daystar vibriert

25. Jul 2017, 23:42

Hallo Fahrer60

Ich heiße Aloys und bin 59 Jahre jung. Meine Maschinen sind zwei Daelim Daystar´s VL 125 Bj. 2000..
Beide Maschinen laufen ruhig, kein vibrieren oder ruckeln.

Hoffe dasdu dein Problem bald in den Griff bekommst.

Muß noch sagen das die Daystar ein sehr zuverlässiges Gefährt ist.(M.M.)

Re: Die Daystar vibriert

26. Jul 2017, 07:32

Hallo Aloys

Ich bestätige Deine
Aussage.

Meine Daystar lief bis jetzt gut und zuverlässig.

der Motorlauf ist für einen stehenden Einzylinder gut bis sehr gut.

ein Motor v oder--Boxer läuft natürlich weicher

Gruß Ferdi

Re: Die Daystar vibriert

26. Jul 2017, 22:02

Danke für eure Antworten, ich besorge mir jetzt die Rückdämpfer.

Gruß von Fahrer60.

Re: Die Daystar vibriert

29. Jul 2017, 19:08

Noch mal eine Erfahrung:

Vorgestern war ich mit der Daystar in einer Fachwerkstatt.

Der Werkstattspezi drehte den Motor im Stand hoch und meinte: Da ist nichts defekt. Die "Dinger" (Daelim`s) sind so.

Jetzt bin ich natürlich irritiert.

Werde jetzt also erstmal abwarten bis mir vielleicht eine Lösung einfällt.

Wenn es ein Ergebnis gibt, dann melde ich mich wieder.

Gruß von Fahrer60.

Re: Die Daystar vibriert

30. Jul 2017, 07:32

Fahrer60

Wie ich geschrieben habe

stehende Motoren vibrieren eben stark in den Rahmen.

Wobei das empfinden bei den Menschen unterschiedlich ist.

Du wirst Dich wohl mit der Laufkultur der Daystar gewöhnen.

Gruß Ferdi
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Die Daystar vibriert

1. Aug 2017, 23:57

Hallo Fahrer60, ich habe eine FI von 2016 und auch Vibrations ab ca. 7000 bis 7500 U/min. Ich weiss auch nicht ob das "so sein muss". Haben noch mehr das Problem?