Vergaser Problem
21 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- schlafmuetzchen
- Beiträge: 69
- Registriert: 31. Jul 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: daelim daystar
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 18356
- Land: Deutschland
#1 Vergaser Problem
Hi,
meine karre hatte letzt jahr das problem, das kein zündfunke mehr kam.
Haben alles durchgewechselt außer den totschalter:D.
Wer kommt auf dieses piss ding.
Naja hatten in der werkstatt und der hat mir alles versaut...
Hatte den fehler zwar gefunden, jedoch ketter falsch gespannt, so hab ich wieder richtig gemacht.
Und am vergaser hat er war gemacht. Was ka....
Wo ich sie wieder hatte, angemacht ja ging auf 1,5 umdrehungen an dann auf 1 und dann aus.... ich dachte geil was das!!!
so habe luftschraube weiter raus... im whb steht ja 3 umdrehungen. so ist ja auch kraftakt... bin nun bei 4 und nun schrank die umdrehungszahl nicht mehr so krass...
Jedoch hatte ich gestern die zk mal raus und karam leicht also echt leicht schwarz und der gewinderand unten schwarz und der knuppel rehbraun leicht....
Hab heute wieder rumgestellt am vergaser.... laufen tut sie meiner ansicht nun gut ...
Aber habt ihr vlt rat?!
meine karre hatte letzt jahr das problem, das kein zündfunke mehr kam.
Haben alles durchgewechselt außer den totschalter:D.
Wer kommt auf dieses piss ding.
Naja hatten in der werkstatt und der hat mir alles versaut...
Hatte den fehler zwar gefunden, jedoch ketter falsch gespannt, so hab ich wieder richtig gemacht.
Und am vergaser hat er war gemacht. Was ka....
Wo ich sie wieder hatte, angemacht ja ging auf 1,5 umdrehungen an dann auf 1 und dann aus.... ich dachte geil was das!!!
so habe luftschraube weiter raus... im whb steht ja 3 umdrehungen. so ist ja auch kraftakt... bin nun bei 4 und nun schrank die umdrehungszahl nicht mehr so krass...
Jedoch hatte ich gestern die zk mal raus und karam leicht also echt leicht schwarz und der gewinderand unten schwarz und der knuppel rehbraun leicht....
Hab heute wieder rumgestellt am vergaser.... laufen tut sie meiner ansicht nun gut ...
Aber habt ihr vlt rat?!
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#2 Re: Vergaser Problem
schlafmuetzchen
Die schraube heist- Gemischregulierschraube.
Damit stellst Du das Leerlaufgemisch ein.
Die Schraube drehst Du hinein bis der Motor ausgehen will.
Dann herausdrehen bis der Leerlauf am Schnellsten ist.
Danach stellst Du die Leerlaufdrehzahl mit der Enstellschraube die Leerlaufdrehzahl auf 1400 u/min
Gemischschraube 3 bis 4 Umdrehungen könnte passen.
Prüfe den Elektrodenabstand Zündkerze 0,9 mm soll es sein
Gruß Ferdi
Die schraube heist- Gemischregulierschraube.
Damit stellst Du das Leerlaufgemisch ein.
Die Schraube drehst Du hinein bis der Motor ausgehen will.
Dann herausdrehen bis der Leerlauf am Schnellsten ist.
Danach stellst Du die Leerlaufdrehzahl mit der Enstellschraube die Leerlaufdrehzahl auf 1400 u/min
Gemischschraube 3 bis 4 Umdrehungen könnte passen.
Prüfe den Elektrodenabstand Zündkerze 0,9 mm soll es sein
Gruß Ferdi
- schlafmuetzchen
- Beiträge: 69
- Registriert: 31. Jul 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: daelim daystar
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 18356
- Land: Deutschland
#3 Re: Vergaser Problem
Huhu,
danke ;)
mit 4 taktern bin ich noch nicht ganz so bewand ;)
meine 2 takter da ist das einfacher und da hat die luftschraube oder luftgemischschraube, auch unter last sinn:D
dann weist bescheid ;) hab auch nun das whb zwar englisch aber egal;) und ja mit der zk werd ich prüfen ;)
mein alter herr sagt immer, beim simmi war das immer 0.5 xDD....
ist aber ne neue ;) die haben wir noch nicht misshandelt;)
auf jedenfall danke :)
danke ;)
mit 4 taktern bin ich noch nicht ganz so bewand ;)
meine 2 takter da ist das einfacher und da hat die luftschraube oder luftgemischschraube, auch unter last sinn:D
dann weist bescheid ;) hab auch nun das whb zwar englisch aber egal;) und ja mit der zk werd ich prüfen ;)
mein alter herr sagt immer, beim simmi war das immer 0.5 xDD....
ist aber ne neue ;) die haben wir noch nicht misshandelt;)
auf jedenfall danke :)
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#4 Re: Vergaser Problem
schlafmuetzchen
0,5 mm Elektrodenabstand war bei Simson &c.o Heute leisten die Zündspulen mehr
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinen Moped
0,5 mm Elektrodenabstand war bei Simson &c.o Heute leisten die Zündspulen mehr
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinen Moped
- schlafmuetzchen
- Beiträge: 69
- Registriert: 31. Jul 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: daelim daystar
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 18356
- Land: Deutschland
#5 Re: Vergaser Problem
huhu,
ja ohne whb war halt *-----*:D
nun hat er es :)
und danke nochmal
ja ohne whb war halt *-----*:D
nun hat er es :)
und danke nochmal
- schlafmuetzchen
- Beiträge: 69
- Registriert: 31. Jul 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: daelim daystar
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 18356
- Land: Deutschland
#6 Re: Vergaser Problem
huhu,
ich nochmal, ich hatte vor paar tagen meinen vergaser ausgebaut zum sauber machen eingebaut jaa.
nun ist es so vergaser ebend nochmal eingestellt kerze ist fast rehbraun soo!
(die schraube ist doof^^)
so mein problem nun wärend der fahr bekommt sie zu viel sprit ka....
hatte versucht nach zk abzustimmen ja war immer wieder schwarz, ich kommt die standgas schraube immer weiter raus drehne, brachte immer bissel was aber irgendwo ist ende xD!
so nun brauche ich dringed rat ...
und ab 80khm/h ruckt sie wie sau.... ergo fahrspaß 0!
kann mir wer helfen:) bitte
Edit:
ich meine das problem gefunden zu haben, der hebel in fahrrichtung rechts ist doch die beschleinungspumpe nech?
ja der zug war so eingestellt, das selbst im stand der hebel leicht gezogen war! vlt ja ka, lass es 1-1.5 mm gewesen sein!
ich nochmal, ich hatte vor paar tagen meinen vergaser ausgebaut zum sauber machen eingebaut jaa.
nun ist es so vergaser ebend nochmal eingestellt kerze ist fast rehbraun soo!
(die schraube ist doof^^)
so mein problem nun wärend der fahr bekommt sie zu viel sprit ka....
hatte versucht nach zk abzustimmen ja war immer wieder schwarz, ich kommt die standgas schraube immer weiter raus drehne, brachte immer bissel was aber irgendwo ist ende xD!
so nun brauche ich dringed rat ...
und ab 80khm/h ruckt sie wie sau.... ergo fahrspaß 0!
kann mir wer helfen:) bitte
Edit:
ich meine das problem gefunden zu haben, der hebel in fahrrichtung rechts ist doch die beschleinungspumpe nech?
ja der zug war so eingestellt, das selbst im stand der hebel leicht gezogen war! vlt ja ka, lass es 1-1.5 mm gewesen sein!
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#7 Re: Vergaser Problem
schlafmuetzchen
Die Beschleunigerpumpe ist dafür das beim plötzlichen Gasgeben zusätzlich Benzin in den Lufttrichter gespritzt wird.
für den normalen Betrieb --Leerlauf Teillast und Vollgas ist die Beschleunigerpumpe nicht zusständig
du kannst den Bowtenzug loser stellen.
Prüfe mal den Choke---links am Vergaser--in Fahrtrichtung ob er ganz aus ist wenn der Hebel am Lenker zurück ist.
ist der Choke richtig eingestellt --wenn ja
Schwimmer prüfen --Ventil und Schwimmererstand.
Gruß ferdi
Die Beschleunigerpumpe ist dafür das beim plötzlichen Gasgeben zusätzlich Benzin in den Lufttrichter gespritzt wird.
für den normalen Betrieb --Leerlauf Teillast und Vollgas ist die Beschleunigerpumpe nicht zusständig
du kannst den Bowtenzug loser stellen.
Prüfe mal den Choke---links am Vergaser--in Fahrtrichtung ob er ganz aus ist wenn der Hebel am Lenker zurück ist.
ist der Choke richtig eingestellt --wenn ja
Schwimmer prüfen --Ventil und Schwimmererstand.
Gruß ferdi
- schlafmuetzchen
- Beiträge: 69
- Registriert: 31. Jul 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: daelim daystar
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 18356
- Land: Deutschland
#8 Re: Vergaser Problem
Problem ist oder war... ich fahre und es Ruck... so gut vergaser total verstellt logisch. .. so nun aber wenn ich Gas gebe also Vollgas dann an hoher Geschwindigkeit dann Ruck Ruck Ruck oder Gas weg und Ruck Ruck etc
- schlafmuetzchen
- Beiträge: 69
- Registriert: 31. Jul 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: daelim daystar
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 18356
- Land: Deutschland
#9 Re: Vergaser Problem
Moin.
So heute morgen war es nun so bei gleich bleibender Geschwindigkeit minimale ruckler. Ab 80 kmh hat sie ab uch wieder Geruckt aber nicht mehr so doll wie zuvor. Hab Choke nochmal überprüft und Grade ebend den Zug für die beschligungspumpe eingestellt. Weiß ich auch nicjt weiter
So heute morgen war es nun so bei gleich bleibender Geschwindigkeit minimale ruckler. Ab 80 kmh hat sie ab uch wieder Geruckt aber nicht mehr so doll wie zuvor. Hab Choke nochmal überprüft und Grade ebend den Zug für die beschligungspumpe eingestellt. Weiß ich auch nicjt weiter
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#10 Re: Vergaser Problem
schlafmuetzchen.
Jetzt bleibt nur noch Kerzenstecker --Kabel ist beschädigt --Funken schlägt manchmal durch
Gruß Ferdi
Jetzt bleibt nur noch Kerzenstecker --Kabel ist beschädigt --Funken schlägt manchmal durch
Gruß Ferdi
- schlafmuetzchen
- Beiträge: 69
- Registriert: 31. Jul 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: daelim daystar
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 18356
- Land: Deutschland
#11 Re: Vergaser Problem
Komplette zündanlage ist neu ... aber ich fahre zurzeit uch keine irdiumkerze....
Eidt:
Habe vorhin auch gesehen das es bei der beschleunigungspumpe kerben gibt war voll drüber ca über 1 cm
-- Automatische Zusammenführung - 11. Mai 2016, 17:55 --
Sooooo.
Grade heim gefahren, fährt sich schon fast top kerze ist fast rehbraun bissel mehr sprit.
So unter 80khm ganz leichte ruckler fast nicht spürbar und über ist es auch nicjt mehr so krass aber ist noch da das sie denn kurz Ruckt und dann weiter geht ....
Nun ist echt preisfrage was ist das
Eidt:
Habe vorhin auch gesehen das es bei der beschleunigungspumpe kerben gibt war voll drüber ca über 1 cm
-- Automatische Zusammenführung - 11. Mai 2016, 17:55 --
Sooooo.
Grade heim gefahren, fährt sich schon fast top kerze ist fast rehbraun bissel mehr sprit.
So unter 80khm ganz leichte ruckler fast nicht spürbar und über ist es auch nicjt mehr so krass aber ist noch da das sie denn kurz Ruckt und dann weiter geht ....
Nun ist echt preisfrage was ist das
- Schräglagenfanatiker
- Beiträge: 24
- Registriert: 27. Sep 2015
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VJ125
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 09236
- Land: Deutschland
#12 Re: Vergaser Problem
Hat ich auch du musst die beschleunigungspumpe richtig einstellen und schwup lief ohne Probleme
- schlafmuetzchen
- Beiträge: 69
- Registriert: 31. Jul 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: daelim daystar
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 18356
- Land: Deutschland
#13 Re: Vergaser Problem
ich hab nun das problem das die karre bei gleichbleibendet geschwindigkeit erst leicht ruckt und dann dolle! geb ich gas isses weg....
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#14 Re: Vergaser Problem
schlafmuetzchen
Leerlaufgemischschraube eine virtel bis halbe Umdrehung rausdrehen.
oder Düsennadel 1 Kerbe höher. schlafmuetzchen versuch es mal so. Gruß Ferdi
Leerlaufgemischschraube eine virtel bis halbe Umdrehung rausdrehen.
oder Düsennadel 1 Kerbe höher. schlafmuetzchen versuch es mal so. Gruß Ferdi
- schlafmuetzchen
- Beiträge: 69
- Registriert: 31. Jul 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: daelim daystar
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 18356
- Land: Deutschland
#15 Re: Vergaser Problem
bin dereit aufen 2 clip
... so stehts im handbuch aber irgendwie ist das wohl falsch alles...
da steht auch für leerlaufgemischschraube 2 1/4 raus...
alles komisch...
derzeit müsste die schraube 3 umbrehungen raus sein, kann man ja bei der ollen stelle nicht richtig feststellen:/
war vorher bei 3,5 raus und ja da wars auch nicht soo doll meines erachtens schlimmer döller wie auch immer!
hab langsamson scheiss hass auf die werkstatt...
edit
zumal was mich wundert ich stell standgas ein, so denn ruckt die drehzahl so minimal dann drehzahl auf 1,5 dann fahren wieder pisse bei gleichbleibender geschwindigkeit! dann stellst willst abstellen wieder standgas bei 1,8 -.- sone pisse nervt mich das!
... so stehts im handbuch aber irgendwie ist das wohl falsch alles...
da steht auch für leerlaufgemischschraube 2 1/4 raus...
alles komisch...
derzeit müsste die schraube 3 umbrehungen raus sein, kann man ja bei der ollen stelle nicht richtig feststellen:/
war vorher bei 3,5 raus und ja da wars auch nicht soo doll meines erachtens schlimmer döller wie auch immer!
hab langsamson scheiss hass auf die werkstatt...
edit
zumal was mich wundert ich stell standgas ein, so denn ruckt die drehzahl so minimal dann drehzahl auf 1,5 dann fahren wieder pisse bei gleichbleibender geschwindigkeit! dann stellst willst abstellen wieder standgas bei 1,8 -.- sone pisse nervt mich das!
- Horst56
- Beiträge: 104
- Bilder: 15
- Registriert: 29. Okt 2011
- Wohnort: Pirmasens
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125ccm Daystar
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 66953
- Land: Deutschland
#16 Re: Vergaser Problem
Moin Schlafmütze
Habe das selbe Problem und die VL ist seid April in Werkstatt :x
Läuft nicht mehr in hohen Umdrehungen,Düsen sind jetzt mehrfach ausprobiert worden
Mal gespannt wenn das Mopet fertig ist, war gestern in Werkstatt Yamaha TÜV ohne Mängel
Es ist doch schon zum verzweifeln wie Werkstätte die sich noch ein Meisterbetrieb nennen an einer VL :? keine Lösung finden
Werde meine am Freitag aus Werkstatt holen ob sie geht oder nicht denn das ist mir auch zu Dumm seid April kein Erfolg
Bin gespannt auf die Rechnung
VG Horst
Habe das selbe Problem und die VL ist seid April in Werkstatt :x
Läuft nicht mehr in hohen Umdrehungen,Düsen sind jetzt mehrfach ausprobiert worden
Mal gespannt wenn das Mopet fertig ist, war gestern in Werkstatt Yamaha TÜV ohne Mängel
Es ist doch schon zum verzweifeln wie Werkstätte die sich noch ein Meisterbetrieb nennen an einer VL :? keine Lösung finden
Werde meine am Freitag aus Werkstatt holen ob sie geht oder nicht denn das ist mir auch zu Dumm seid April kein Erfolg
Bin gespannt auf die Rechnung
VG Horst
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#17 Re: Vergaser Problem
Horst56
Ich habe auch Probleme mit den Vergaser gehabt
richtig einstellen nicht möglich
MUste einen neuen Gaser kaufen -- seit 20000 k.m. keine Vergaserprobleme.
Gruß Ferdi
Ich habe auch Probleme mit den Vergaser gehabt
richtig einstellen nicht möglich
MUste einen neuen Gaser kaufen -- seit 20000 k.m. keine Vergaserprobleme.
Gruß Ferdi
- Für diesen Beitrag danken
- Horst56
- Beiträge: 104
- Bilder: 15
- Registriert: 29. Okt 2011
- Wohnort: Pirmasens
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125ccm Daystar
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 66953
- Land: Deutschland
#18 Re: Vergaser Problem
Hallo Ferdi
Habe mir neuen Vergaser gekauft bei eBay:Original 159,- Euro mit einbau(Werkstatt) 328,- Euro kein Erfolg
Jetzt habe ich eine Seite gefunden Original für Daelim VL 249,- Euro den bau ich mir dann selber ein
Am Dienstag hol ich die Maschine aus der Werkstatt ob sie läuft oder nicht stell sie in Garage und kauf mir den Vergaser
da kommt mir keine Werkstatt mehr dran das ist jetzt die zweite und das Mopet war jetzt fast 6 Monate weg
Schön das sie bei dir Funst und viel spass beim Driven ;)
VG Horst56
-- Automatische Zusammenführung - 31. Jul 2016, 11:44 --
Hoffe das es lange läuft habe erst 6956 KM drauf und zweimal Werkstatt
Gruß Horst
Habe mir neuen Vergaser gekauft bei eBay:Original 159,- Euro mit einbau(Werkstatt) 328,- Euro kein Erfolg
Jetzt habe ich eine Seite gefunden Original für Daelim VL 249,- Euro den bau ich mir dann selber ein
Am Dienstag hol ich die Maschine aus der Werkstatt ob sie läuft oder nicht stell sie in Garage und kauf mir den Vergaser
da kommt mir keine Werkstatt mehr dran das ist jetzt die zweite und das Mopet war jetzt fast 6 Monate weg
Schön das sie bei dir Funst und viel spass beim Driven ;)
VG Horst56
-- Automatische Zusammenführung - 31. Jul 2016, 11:44 --
ferdi hat geschrieben:Horst56
Ich habe auch Probleme mit den Vergaser gehabt
richtig einstellen nicht möglich
MUste einen neuen Gaser kaufen -- seit 20000 k.m. keine Vergaserprobleme.
Gruß Ferdi
Hoffe das es lange läuft habe erst 6956 KM drauf und zweimal Werkstatt
Gruß Horst
- Horst56
- Beiträge: 104
- Bilder: 15
- Registriert: 29. Okt 2011
- Wohnort: Pirmasens
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125ccm Daystar
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 66953
- Land: Deutschland
#19 Re: Vergaser Problem
Hallo Ferdi bei wem hast du den Vergaser gekauft?
VG Horst
VG Horst
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#20 Re: Vergaser Problem
Horst klick auf den Link Vergaser leider kein original geht aber dann 119 euronen --klick auf alternativ
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
- Für diesen Beitrag danken
21 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste