Hallo erstmal !
39 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- Schopper
#1 Hallo erstmal !
Hallo,
ich bin der Jörg aus Wolfenbüttel, Bj. 1964, verheiratet und von Beruf Schlosser.
Ich fahre seit kurzem als zweit- Motorrad eine Daystar 125, Bj. 2001, 14000 Km runter.
Ein schönes Gerät, macht für wenig Geld viel her ;D
Leider ist auf meiner letzten Tour von gleich auf jetzt die Leistung rapide abgefallen.
Drehzahl nur noch 4000-4500 Umdrehungen, kam nur noch mit 20 Km/h vorwärts !
Wollte jetzt mal den Vergaser zerlegen und reinigen.
Hat jemand eine Idee, was es sonst noch sein kann ?
Und wo bekomme ich ein WHB ?
So, erstmal noch einen netten Gruß an alle Biker und allzeit gute Fahrt !
Jörg
ich bin der Jörg aus Wolfenbüttel, Bj. 1964, verheiratet und von Beruf Schlosser.
Ich fahre seit kurzem als zweit- Motorrad eine Daystar 125, Bj. 2001, 14000 Km runter.
Ein schönes Gerät, macht für wenig Geld viel her ;D
Leider ist auf meiner letzten Tour von gleich auf jetzt die Leistung rapide abgefallen.
Drehzahl nur noch 4000-4500 Umdrehungen, kam nur noch mit 20 Km/h vorwärts !
Wollte jetzt mal den Vergaser zerlegen und reinigen.
Hat jemand eine Idee, was es sonst noch sein kann ?
Und wo bekomme ich ein WHB ?
So, erstmal noch einen netten Gruß an alle Biker und allzeit gute Fahrt !
Jörg
- horst
#2 Re: Hallo erstmal !
Erstmal Willkommen hier im Forum.
Da gibts noch einiges was dein Problem verursachen kann, wasser im Schwimmergehäuse,Sieb im Tank zugesetzt(Benzinhahn) zieht falsche Luft, CDI .
Wäre gut du könntest es noch etwas genauer beschreiben (Anspringverhalten, Kerzenbild, Gasannahme)
Gruß Horst
Da gibts noch einiges was dein Problem verursachen kann, wasser im Schwimmergehäuse,Sieb im Tank zugesetzt(Benzinhahn) zieht falsche Luft, CDI .
Wäre gut du könntest es noch etwas genauer beschreiben (Anspringverhalten, Kerzenbild, Gasannahme)
Gruß Horst
- Schopper
#3 Re: Hallo erstmal !
Hallo Horst,
also die CDI wurde lt. Vorbesitzer letztes Jahr erneuert, Rechnung habe ich.
Das Kerzenbild ist schwarz .
Den Benzinhahn habe ich ohne Schlauch mal geöffnet, es lief eigentlich sauber raus.
Zum Startverhalten kann ich nur sagen, man muß ganz schön orgeln bis sie kommt, wenn sie dann warm war , lief sie normal und rund !
Wie gesagt, bis zur letzten Tour :(
Gruß Jörg
also die CDI wurde lt. Vorbesitzer letztes Jahr erneuert, Rechnung habe ich.
Das Kerzenbild ist schwarz .
Den Benzinhahn habe ich ohne Schlauch mal geöffnet, es lief eigentlich sauber raus.
Zum Startverhalten kann ich nur sagen, man muß ganz schön orgeln bis sie kommt, wenn sie dann warm war , lief sie normal und rund !
Wie gesagt, bis zur letzten Tour :(
Gruß Jörg
- horst
#4 Re: Hallo erstmal !
Hi Jörg
Dann solltest du mal die Erregerspulen deiner Lichtmaschine durchmessen, den Vergaser reinigen kann nicht schaden,seh gleich mal nach, das das Schwimmerventil nicht hängt, lass mal die Schwimmerkammer leerlaufen, ablasschraube ist unten am Gehäuse der Schwimmerkammer
Falls du Messwerte brauchst rühr dich, obwohl eigentlich alles zu finden ist, gib mal bei "Suche" Stator, Erregerspulen, ein da findest du alles was an Beiträgen darüber schon geschrieben ist,
Gruß Horst
Dann solltest du mal die Erregerspulen deiner Lichtmaschine durchmessen, den Vergaser reinigen kann nicht schaden,seh gleich mal nach, das das Schwimmerventil nicht hängt, lass mal die Schwimmerkammer leerlaufen, ablasschraube ist unten am Gehäuse der Schwimmerkammer
Falls du Messwerte brauchst rühr dich, obwohl eigentlich alles zu finden ist, gib mal bei "Suche" Stator, Erregerspulen, ein da findest du alles was an Beiträgen darüber schon geschrieben ist,
Gruß Horst
- Schopper
#5 Re: Hallo erstmal !
Hallo Horst,
danke für deine Tips !
Werde erstmal den Vergaser reinigen und an das Durchmessen der Lichtmaschine muß ich mich dan langsam heranwagen, habe das noch nicht gemacht !
Kann man hier dafür Anleitungen runterladen ?
Wie ist eigentlich das Deutsche WHB,lohnt es sich das zu besorgen ?
Gruß Jörg
danke für deine Tips !
Werde erstmal den Vergaser reinigen und an das Durchmessen der Lichtmaschine muß ich mich dan langsam heranwagen, habe das noch nicht gemacht !
Kann man hier dafür Anleitungen runterladen ?
Wie ist eigentlich das Deutsche WHB,lohnt es sich das zu besorgen ?
Gruß Jörg
- Martin Weil
#6 Re: Hallo erstmal !
Hallo Jörg,
nicht schlecht, als Schlosser hat man ja ne rechte und ne linke Hand,
kann man auch ganz gut bei den Daelims brauchen.
Für den Anfang hast Du ja bereits gnügend zu tun.
Herzlich
hier bei uns im Forum und allzeit gute Fahrt.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.
nicht schlecht, als Schlosser hat man ja ne rechte und ne linke Hand,
kann man auch ganz gut bei den Daelims brauchen.
Für den Anfang hast Du ja bereits gnügend zu tun.
Herzlich

Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.


- josh21
- Beiträge: 180
- Bilder: 0
- Registriert: 2. Mai 2010
- Wohnort: 14197 Berlin (Friedenau
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daystar 125 Fi black plus
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 14197
- Land: Deutschland
#7 Re: Hallo erstmal !
hallo schopper,willkommen bei uns!!
leider kann ich dir keinen rat geben da ich nen einspritzer habe.
aber der gute horst weis so ziehmlich alles.was er sagt hat hand und fuss.
na dann,allzeit gute fahrt wennse dann wieder läuft!!
leider kann ich dir keinen rat geben da ich nen einspritzer habe.
aber der gute horst weis so ziehmlich alles.was er sagt hat hand und fuss.
na dann,allzeit gute fahrt wennse dann wieder läuft!!
- 914rolli
#8 Re: Hallo erstmal !
Guten Tag Jörg,
ebenfalls von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Wenigstens kommst Du aus Niedersachsen und nicht aus Baden-Würgenberg oder Nordschwein-Bengalen. Ist doch auch schon was.
Eine allzeit foto- und knitterfreie Fahrt sowie einen stets gut gefüllten Tank
wünscht Dir
Rolf P.
ebenfalls von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Wenigstens kommst Du aus Niedersachsen und nicht aus Baden-Würgenberg oder Nordschwein-Bengalen. Ist doch auch schon was.
Eine allzeit foto- und knitterfreie Fahrt sowie einen stets gut gefüllten Tank
wünscht Dir
Rolf P.
- puma-nrw
#9 Re: Hallo erstmal !
Auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum. Wenigstens bist du nicht auch noch so ein depperter Bayer :lol:
- calimera
#10 Re: Hallo erstmal !
....auch von mir ein herzliches Willkommen und viele unfallfreie Touren.
Gruß aus S-H
Dieter
Gruß aus S-H
Dieter
- biker 56
- Beiträge: 209
- Bilder: 0
- Registriert: 18. Jul 2009
- Wohnort: Gießen-Lützellinden
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: SKR 125 - XV 535 Yamaha
- Baujahr: 1996 / 2000
- Postleitzahl: 35398
- Land: Deutschland
#11 Re: Hallo erstmal !
Hallo Jörg !
Auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns hier im Forum , und Allzeit gut Fahrt .
Gruß aus Gießen , Biker 56 !
Auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns hier im Forum , und Allzeit gut Fahrt .
Gruß aus Gießen , Biker 56 !
- Schopper
#12 Re: Hallo erstmal !
Hallo,
danke erstmal für die netten Willkommensgrüße und Bastlertips !
Habe jetzt meinen Vergaser gereinigt, werde ihn noch neu abdichten und dann schaun wir mal ;D
Werde natürlich berichten, ob und wie sie läuft !
Gruß
Jörg
danke erstmal für die netten Willkommensgrüße und Bastlertips !
Habe jetzt meinen Vergaser gereinigt, werde ihn noch neu abdichten und dann schaun wir mal ;D
Werde natürlich berichten, ob und wie sie läuft !
Gruß
Jörg
- horst
#13 Re: Hallo erstmal !
Schau mal ich hab dir ne PN geschickt
- Schopper
#14 Re: Hallo erstmal !
Hallo alle zusammen,
nachdem mein Vergaser nun schön sauber ist, habe ich ihn abgedichtet und fast wieder zusammengebaut!
Fast nur deshalb,weil am ende 2 kleine federn und 2 kügelchen übergeblieben sind !
Ich bin weder betrunken noch am ende meiner geistigen kräfte......aber ich weiß wirklich nicht mehr wo die hingehören, sind auch auf keiner Zeichnung zu entdecken !
Wer hat einen Tip für mich ?
Gruß
Jörg
nachdem mein Vergaser nun schön sauber ist, habe ich ihn abgedichtet und fast wieder zusammengebaut!
Fast nur deshalb,weil am ende 2 kleine federn und 2 kügelchen übergeblieben sind !
Ich bin weder betrunken noch am ende meiner geistigen kräfte......aber ich weiß wirklich nicht mehr wo die hingehören, sind auch auf keiner Zeichnung zu entdecken !
Wer hat einen Tip für mich ?
Gruß
Jörg
- Martin Weil
#15 Re: Hallo erstmal !
Hallo Jörg,
kannst DU mal ein Bild der Überbleibsel hier einstellen, so ist es etwas schwierig darauf eine Antwort zu geben.
Die Federn könnten villeicht vom Schieber und der Beschleunigerpumpe (Membrane) sein ! ?
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
kannst DU mal ein Bild der Überbleibsel hier einstellen, so ist es etwas schwierig darauf eine Antwort zu geben.
Die Federn könnten villeicht vom Schieber und der Beschleunigerpumpe (Membrane) sein ! ?
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- horst
#16 Re: Hallo erstmal !
Hi
Die Federn gehören wahrscheinlich auf Leerlauf und Gemischschraube als Verstellsicherung, aber wo Kügelchen sein sollen ist mir ein Rätsel
Schau mal bei Dataparts die Explosionszeichnung an
Horst
Die Federn gehören wahrscheinlich auf Leerlauf und Gemischschraube als Verstellsicherung, aber wo Kügelchen sein sollen ist mir ein Rätsel
Schau mal bei Dataparts die Explosionszeichnung an
Horst
- Schopper
#17 Re: Hallo erstmal !
Hallo Horst,
die federn auf der Leerlauf und Gemischschraube sind drauf !
Hatte ja denn vergaser zerlegt, eine Mopedwerkstatt bei mir in der Nähe hat ihn in ein Reinigungsbad gelegt, die Teile wieder in meine Kiste gepackt und nun sind die 2 federchen und kügelchen über ;D
Vieleicht haben die sich geirrt und was falsches zugepackt ?
Macht sonst keinen Sinn
Gruß Jörg
die federn auf der Leerlauf und Gemischschraube sind drauf !
Hatte ja denn vergaser zerlegt, eine Mopedwerkstatt bei mir in der Nähe hat ihn in ein Reinigungsbad gelegt, die Teile wieder in meine Kiste gepackt und nun sind die 2 federchen und kügelchen über ;D
Vieleicht haben die sich geirrt und was falsches zugepackt ?
Macht sonst keinen Sinn
Gruß Jörg
- horst
#18 Re: Hallo erstmal !
Das Schmimmernadelventil hat auch ne Feder, hast du die drin
Horst
Horst
- Schopper
#19 Re: Hallo erstmal !
Ja, die ist auch drin !
Jörg
Jörg
- horst
#20 Re: Hallo erstmal !
Bau in dran ich denke der ist so i.O. stell in gleich mit der Gemischschraube auf Grundeinstellung
Horst
Horst
39 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste