Eingabe an Firma Leeb wegen defekter Benzimpumpen
28 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- harry.werner
- Beiträge: 53
- Bilder: 3
- Registriert: 15. Aug 2008
- Wohnort: 96110 Scheßlitz
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar FI
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 96110
- Land: Deutschland
#1 Eingabe an Firma Leeb wegen defekter Benzimpumpen
Hallo zusammen,
ich möchte gerne der Firma Leeb ein Schreiben schicken um nochmals ausdrücklich auf das Problem der defekten Benzinpumpen bei dem Model FI hinzuweisen. Hiezu benötige ich die Angaben über Model, Erstzulassung und den KM-Stand als der Defekt auftrat. Für Eure Mithilfe bedanke ich mich schon jetzt.
Gruss Harry
ich möchte gerne der Firma Leeb ein Schreiben schicken um nochmals ausdrücklich auf das Problem der defekten Benzinpumpen bei dem Model FI hinzuweisen. Hiezu benötige ich die Angaben über Model, Erstzulassung und den KM-Stand als der Defekt auftrat. Für Eure Mithilfe bedanke ich mich schon jetzt.
Gruss Harry
- Martin Weil
#2 Re: Eingabe an Firma Leeb wegen defekter Benzimpumpen

Endlich einer der mal was wirklich sinnvolles hier reischreibt und auch durchführt !
Bin gespannt ob Du von den betroffenen auch genügend Antworten erhälst, drücke dir auf jeden Fall mal die Daumen
und hoffe das Du damit bei Leeb nicht auf taube Ohren stösst !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.

- Moorhahn49
#3 Re: Eingabe an Firma Leeb wegen defekter Benzimpumpen
harry.werner hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich möchte gerne der Firma Leeb ein Schreiben schicken um nochmals ausdrücklich auf das Problem der defekten Benzinpumpen bei dem Model FI hinzuweisen. Hiezu benötige ich die Angaben über Model, Erstzulassung und den KM-Stand als der Defekt auftrat. Für Eure Mithilfe bedanke ich mich schon jetzt.
Gruss Harry
Zum Leeb kannst du schreiben was du willst, das interessiert den nicht die Bohne, denn für die Gewährleistung ist nur der Händler zuständig und nicht der Importeur, zumal der auch noch in Österreich sitzt. Wenn du was erreichen willst mußt du schon an den Hersteller schreiben, denn der ist es ja letztendlich Schuld das die Benzinpumpen defekt sind.
- Günny
#4 Re: Eingabe an Firma Leeb wegen defekter Benzimpumpen
Hallo ,
Der Erläuterung vom Moorhan ist nix hinzuzufügen. 1a ;D
Nur ein Beispiel aus meiner Branche:
Ich verkaufe Küchen bei Schaffrath an Endverbraucher ( Kunden). Wenn ich diesen Kunden eine Pino-Küche verkaufe und es gibt einen Reklamationsgrund dann kann zwar der Kunde an Pino schreiben , bekommt aber garantiert keine Antwort und das zu Recht. Schaffrath würde Pino sofort verklagen wenn die mit unseren Kunden reden würden. Denn wir sind die Pino - Kunden und der Endverbraucher ist unser Kunde.
Gruß vom Günny ;D ;D
Der Erläuterung vom Moorhan ist nix hinzuzufügen. 1a ;D
Nur ein Beispiel aus meiner Branche:
Ich verkaufe Küchen bei Schaffrath an Endverbraucher ( Kunden). Wenn ich diesen Kunden eine Pino-Küche verkaufe und es gibt einen Reklamationsgrund dann kann zwar der Kunde an Pino schreiben , bekommt aber garantiert keine Antwort und das zu Recht. Schaffrath würde Pino sofort verklagen wenn die mit unseren Kunden reden würden. Denn wir sind die Pino - Kunden und der Endverbraucher ist unser Kunde.
Gruß vom Günny ;D ;D
- Lutz
#5 Re: Eingabe an Firma Leeb wegen defekter Benzimpumpen
Hallo Harry,
die Firma Leeb,
weis von dem Problem. Auf der Intermot habe ich, aber auch andere mit Vertretern der Firma über das Problem gesprochen.
Wir haben alle die Aussage bekommen, das Problem ist bekannt und es wird gelöst.
Und wie immer, der Händler ist der Ansprechpartner.
Gruß Lutz
die Firma Leeb,
weis von dem Problem. Auf der Intermot habe ich, aber auch andere mit Vertretern der Firma über das Problem gesprochen.
Wir haben alle die Aussage bekommen, das Problem ist bekannt und es wird gelöst.
Und wie immer, der Händler ist der Ansprechpartner.
Gruß Lutz
- horst
#6 Re: Eingabe an Firma Leeb wegen defekter Benzimpumpen
Hallo
Sorry das ich hier widerspreche, wenn ich Ärger mit einem Produkt habe und der Händler nicht will oder kann, habe ich das Recht mit dem Hersteller oder Generalimporteuer Kontakt aufzunehmen, ob ich Hilfe oder Antwort bekomme liegt an der Qualität des Herstellers, hab ähnlichen Ärger mit Vertragshändlern von Opel und auch Mercedes gehabt, und in beiden Fällen wurde mir weitergeholfen.Was Günny da sagt "Schaffrath würde Pino sofort verklagen" ist ein absoluter Witz und er sollte das nicht zu laut sagen, da es nur seine Meinung ist, bestimmt nicht die von seinem Arbeitgeber. Jeder gute Hersteller möchte das sein Produkt auf dem Markt ankommt und die Kunden zufriedengestellt werden. Händler die so verfahren wie Günny das sagt sind dann normal nicht mehr lange Vertragshändler, und das ist auch richtig so.
Den Händler als erstes ansprechen wird wohl jeder aber wenn kein weiterkommen da ist, geht man eben eine Etage höher.
Daher find ich die Aktion gut selbst wenn sie keinen Erfolg bringen sollte, denn dann sollte man sich überlegen ob die Marke vertrauenswürdig ist und man ihr treu bleibt.
Also los, viele Stimmen bewirken einiges, und kann den Daelimfreunden nur helfen, vielleicht auch den Händlern die mit Leeb nicht weiterkommen aber ihren Kunden verbunden sind.
Horst
Sorry das ich hier widerspreche, wenn ich Ärger mit einem Produkt habe und der Händler nicht will oder kann, habe ich das Recht mit dem Hersteller oder Generalimporteuer Kontakt aufzunehmen, ob ich Hilfe oder Antwort bekomme liegt an der Qualität des Herstellers, hab ähnlichen Ärger mit Vertragshändlern von Opel und auch Mercedes gehabt, und in beiden Fällen wurde mir weitergeholfen.Was Günny da sagt "Schaffrath würde Pino sofort verklagen" ist ein absoluter Witz und er sollte das nicht zu laut sagen, da es nur seine Meinung ist, bestimmt nicht die von seinem Arbeitgeber. Jeder gute Hersteller möchte das sein Produkt auf dem Markt ankommt und die Kunden zufriedengestellt werden. Händler die so verfahren wie Günny das sagt sind dann normal nicht mehr lange Vertragshändler, und das ist auch richtig so.
Den Händler als erstes ansprechen wird wohl jeder aber wenn kein weiterkommen da ist, geht man eben eine Etage höher.
Daher find ich die Aktion gut selbst wenn sie keinen Erfolg bringen sollte, denn dann sollte man sich überlegen ob die Marke vertrauenswürdig ist und man ihr treu bleibt.
Also los, viele Stimmen bewirken einiges, und kann den Daelimfreunden nur helfen, vielleicht auch den Händlern die mit Leeb nicht weiterkommen aber ihren Kunden verbunden sind.
Horst
- Grisou
- Beiträge: 306
- Bilder: 1
- Registriert: 28. Apr 2008
- Wohnort: Alfdorf
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 73553
- Land: Deutschland
#7 Re: Eingabe an Firma Leeb wegen defekter Benzimpumpen
Hmmm... wie oft muß eigentlich gleiches Thema erfunden werden...? Aber diese mal ist es anders... nur mal den Beitragszähler etwas hoch zu Puschen...
Solche Themen lese i schon mal gar nicht mehr den wen manche sich richtig durchlesen werden die merken das oft dies versucht worden ist und die Stellungnahme ist doch auch bekannt, in der Art: wer nicht zufrieden ist soll sich anders orientieren und sich halt was besseres kaufen.
Aber jetzt höre i auf, den mir kommen langsam die Tränen vor lauter wiederholungen. :cry:
Solche Themen lese i schon mal gar nicht mehr den wen manche sich richtig durchlesen werden die merken das oft dies versucht worden ist und die Stellungnahme ist doch auch bekannt, in der Art: wer nicht zufrieden ist soll sich anders orientieren und sich halt was besseres kaufen.
Aber jetzt höre i auf, den mir kommen langsam die Tränen vor lauter wiederholungen. :cry:
- Moorhahn49
#8 Re: Eingabe an Firma Leeb wegen defekter Benzimpumpen
Und schon hat Grisou seinen Zähler auch hochgepuscht. Nicht jeder ist so schlau wie du Grisou und weiß wie die Suchfunktion hier funktioniert. Ich wollte sie letztens auch mal benutzen, aber seltsamerweise kam dabei nicht rum nur immer die blöde Meldung das zu dem Thema nichts gefunden wurde. Soviel zum Thema Suchfunktion. Vin mir aus kann der Zähler abgeschaltet werden.
- horst
#9 Re: Eingabe an Firma Leeb wegen defekter Benzimpumpen
Hallo
Bin auch fürs abschalten, haben bestimmt weniger sinnlose Beiträge
Horst
Bin auch fürs abschalten, haben bestimmt weniger sinnlose Beiträge
Horst
- Günny
#10 Re: Eingabe an Firma Leeb wegen defekter Benzimpumpen
Hallo Horst,
Du hast dir hier ja mal richtig Luft gemacht, das muss auch mal sein.
Genau so geht es ja harry.werner der dies Thema angefangen hat.
Der will auch mal Luft ablassen.
Beide Gemeinsam habt ihr die Absicht, der Fa. Leeb mal einen auf die Mütze zu hauen.
Der Lutz der Günny und der Moorhahn habe dies auch erkannt was ihr wollt.
Nur wir drei wollen erreichen das ihr, wenn ihr schon zuschlagt, auch einen Treffer erzielt.
Und dabei müsst ihr nun mal ernst nehmen was wir geschrieben haben ( Auch mit einem Beispiel von mir was ich hier voll wiederhole Horst.)
Wir schreiben als Hilfe hier rein: Leeb ist nicht der Ansprechpartner von Euch
Also Horst was du geäußert hast ist vom Frust her verständlich aber es ist nicht Zielgerichtet .
Darum, das Thema wird nicht zu gemacht wenn einer Frust hat sondern wenn die Sache ,,gelöst,, ist.
Der Grisou hat einen Punkt richtig angesprochen. Dies Thema hatten wir schon öfter.
Das es aber immer wieder auftritt bedeutet nicht den Deckel drauf zu machen , nein im Gegenteil es muss mal gelöst werden,
harry.werner hat die Sache ja in die Hand genommen und Lutz, Günny und Moorhahn helfen ihm, das ist gut.
In diesem Sinne an alle: Schreibt dem harry.werner die Daten die er benötigt damit er loslegen kann.
Der Günny
Du hast dir hier ja mal richtig Luft gemacht, das muss auch mal sein.
Genau so geht es ja harry.werner der dies Thema angefangen hat.
Der will auch mal Luft ablassen.
Beide Gemeinsam habt ihr die Absicht, der Fa. Leeb mal einen auf die Mütze zu hauen.
Der Lutz der Günny und der Moorhahn habe dies auch erkannt was ihr wollt.
Nur wir drei wollen erreichen das ihr, wenn ihr schon zuschlagt, auch einen Treffer erzielt.
Und dabei müsst ihr nun mal ernst nehmen was wir geschrieben haben ( Auch mit einem Beispiel von mir was ich hier voll wiederhole Horst.)
Wir schreiben als Hilfe hier rein: Leeb ist nicht der Ansprechpartner von Euch
Also Horst was du geäußert hast ist vom Frust her verständlich aber es ist nicht Zielgerichtet .
Darum, das Thema wird nicht zu gemacht wenn einer Frust hat sondern wenn die Sache ,,gelöst,, ist.
Der Grisou hat einen Punkt richtig angesprochen. Dies Thema hatten wir schon öfter.
Das es aber immer wieder auftritt bedeutet nicht den Deckel drauf zu machen , nein im Gegenteil es muss mal gelöst werden,
harry.werner hat die Sache ja in die Hand genommen und Lutz, Günny und Moorhahn helfen ihm, das ist gut.
In diesem Sinne an alle: Schreibt dem harry.werner die Daten die er benötigt damit er loslegen kann.
Der Günny
- harry.werner
- Beiträge: 53
- Bilder: 3
- Registriert: 15. Aug 2008
- Wohnort: 96110 Scheßlitz
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar FI
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 96110
- Land: Deutschland
#11 Re: Eingabe an Firma Leeb wegen defekter Benzimpumpen
Hallo zusammen,
ich wollte eigentlich keine Steitigkeiten untereinander auslösen, aber es kann ja nichts schaden, wenn der Generalvertreter für Deutschland und Österreich unterrichtet wird, wieviele unzufriedene Kunden es gibt. Er kann es sich sicherlich auch nicht leisten alles zu ignorieren, da dieses schlechte Image der Benzinpumpentechnik in einem Forum behandelt wird und sicherlich Intressenten abschreckt.
Es ist ja nicht nur ein Problem bei der Daystar, sondern auch bei der Freewing FI (siehe Forum Daelim Roller-Freunde unter " Zufriedenheit Freewing FI-Modell". Auch hier wollen einige Betroffene auf eine andere Marke umsteigen und haben es auch schon getan (von Freewing 61). Also wenn Ihr mir helfen wollt bei meinem Versuch, die Firma Leeb etwas wachzurütteln, dann genügt es, wenn sich hier so viele Betroffene wie möglich melden. Ob es was bringt werden wir sehen, aber nur schimpfen bring auch nichts.
Schöne Ausfahrten wünscht Harry
ich wollte eigentlich keine Steitigkeiten untereinander auslösen, aber es kann ja nichts schaden, wenn der Generalvertreter für Deutschland und Österreich unterrichtet wird, wieviele unzufriedene Kunden es gibt. Er kann es sich sicherlich auch nicht leisten alles zu ignorieren, da dieses schlechte Image der Benzinpumpentechnik in einem Forum behandelt wird und sicherlich Intressenten abschreckt.
Es ist ja nicht nur ein Problem bei der Daystar, sondern auch bei der Freewing FI (siehe Forum Daelim Roller-Freunde unter " Zufriedenheit Freewing FI-Modell". Auch hier wollen einige Betroffene auf eine andere Marke umsteigen und haben es auch schon getan (von Freewing 61). Also wenn Ihr mir helfen wollt bei meinem Versuch, die Firma Leeb etwas wachzurütteln, dann genügt es, wenn sich hier so viele Betroffene wie möglich melden. Ob es was bringt werden wir sehen, aber nur schimpfen bring auch nichts.
Schöne Ausfahrten wünscht Harry
- harry.werner
- Beiträge: 53
- Bilder: 3
- Registriert: 15. Aug 2008
- Wohnort: 96110 Scheßlitz
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar FI
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 96110
- Land: Deutschland
#12 Re: Eingabe an Firma Leeb wegen defekter Benzimpumpen
Hallo zusammen,
Günny Du kannst das Thema schließen. Ich wollte nur bekanntgeben, dass im ......gelöscht vom Moderator..... ein Ottelo FI-Fahrer seinen Roller gewandelt bekommen hat, nachdem er bei Firma Leeb nicht nachgegeben und die sich mit dem örtlichen Händler geeinigt haben. Wenn die Pumpe bei meiner Daystar wieder kaputt geht werde ich halt zum Einzelkämpfer.
Gruss Harry
Günny Du kannst das Thema schließen. Ich wollte nur bekanntgeben, dass im ......gelöscht vom Moderator..... ein Ottelo FI-Fahrer seinen Roller gewandelt bekommen hat, nachdem er bei Firma Leeb nicht nachgegeben und die sich mit dem örtlichen Händler geeinigt haben. Wenn die Pumpe bei meiner Daystar wieder kaputt geht werde ich halt zum Einzelkämpfer.
Gruss Harry
- Moorhahn49
#13 Re: Eingabe an Firma Leeb wegen defekter Benzimpumpen
Geeinigt ist gut der hat dabei ein sehr mieses Geschäft gemacht, der fährt jetzt einen Otello FI gekauft hatte er allerdings eine Freewing FI. Der hat für jeden gefahrenen Kilometer 20 Cent abgezogen bekommen und dieser Otello aus dem anderen Forum fährt nicht gerade wenig.
- Günny
#14 Re: Eingabe an Firma Leeb wegen defekter Benzimpumpen
@harry.werner
Soll das heißen das du nix mehr von den Forum-Mitgliedern benötigst?
Du hast geschrieben:
.....Hiezu benötige ich die Angaben über Model, Erstzulassung und den KM-Stand als der Defekt auftrat. Für Eure Mithilfe bedanke ich mich schon jetzt........
Also du möchtest keinen Brandbrief, für alle, an die ,, Instanzen,, senden. Ist ja wichtig zu wissen denn dann braucht ja keiner mehr was sammeln, ne?
Ich warte mal ab ob sich noch Aktivitäten in dieser ( von dir angedachten ) Richtung ergeben.
Danke aber für die Info.
@ Moorhahn49
Kennen wir den besagten Otello Fahrer auch hier im Forum? Würde gerne mal Details von ihm per PN austauschen. Oder hast u Details die du mir per PN überlassen könntest ?
Gruß v. Günny ;D ;D ;D
Soll das heißen das du nix mehr von den Forum-Mitgliedern benötigst?
Du hast geschrieben:
.....Hiezu benötige ich die Angaben über Model, Erstzulassung und den KM-Stand als der Defekt auftrat. Für Eure Mithilfe bedanke ich mich schon jetzt........
Also du möchtest keinen Brandbrief, für alle, an die ,, Instanzen,, senden. Ist ja wichtig zu wissen denn dann braucht ja keiner mehr was sammeln, ne?
Ich warte mal ab ob sich noch Aktivitäten in dieser ( von dir angedachten ) Richtung ergeben.
Danke aber für die Info.
@ Moorhahn49
Kennen wir den besagten Otello Fahrer auch hier im Forum? Würde gerne mal Details von ihm per PN austauschen. Oder hast u Details die du mir per PN überlassen könntest ?
Gruß v. Günny ;D ;D ;D
- harry.werner
- Beiträge: 53
- Bilder: 3
- Registriert: 15. Aug 2008
- Wohnort: 96110 Scheßlitz
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar FI
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 96110
- Land: Deutschland
#15 Re: Eingabe an Firma Leeb wegen defekter Benzimpumpen
Hallo Günny,
Forum ist aufgemacht wie dies hier. Zu Deiner Frage "Otello 125FI geht währen der Fahrt aus" Bericht durch "ottelo57" und unter
"Freewing FI Benzinpumpe". Die haben auch erhebliche Probleme mit ihren Rollern (FI) von Daelim.
Gruss Harry
Forum ist aufgemacht wie dies hier. Zu Deiner Frage "Otello 125FI geht währen der Fahrt aus" Bericht durch "ottelo57" und unter
"Freewing FI Benzinpumpe". Die haben auch erhebliche Probleme mit ihren Rollern (FI) von Daelim.
Gruss Harry
- Günny
#16 Re: Eingabe an Firma Leeb wegen defekter Benzimpumpen
Noch mal an harry.werner.
Mir ist erst jetzt aufgefallen das dein Text einen Sinnfehler hat.
Du schreibst ua. :
........ein Ottelo FI-Fahrer seinen Roller gewandelt bekommen hat, nachdem er bei Firma Leeb nicht nachgegeben und die sich mit dem örtlichen Händler geeinigt haben........
Es muss aber heissen:
.......ein Ottelo FI-Fahrer seinen Roller gewandelt bekommen hat, nachdem er bei der Firma Seitz ( örtlicher Händler) nicht nachgegeben hat und die sich mit Leeb geeinigt haben......
Lieber harry.werner. so hat es auch dieser Ottelo FI-Fahrer berichtet.
Also dann , machs genau so. Gruß vom Günny ;D ;D ;D
Mir ist erst jetzt aufgefallen das dein Text einen Sinnfehler hat.
Du schreibst ua. :
........ein Ottelo FI-Fahrer seinen Roller gewandelt bekommen hat, nachdem er bei Firma Leeb nicht nachgegeben und die sich mit dem örtlichen Händler geeinigt haben........
Es muss aber heissen:
.......ein Ottelo FI-Fahrer seinen Roller gewandelt bekommen hat, nachdem er bei der Firma Seitz ( örtlicher Händler) nicht nachgegeben hat und die sich mit Leeb geeinigt haben......
Lieber harry.werner. so hat es auch dieser Ottelo FI-Fahrer berichtet.
Also dann , machs genau so. Gruß vom Günny ;D ;D ;D
- Moorhahn49
#17 Re: Eingabe an Firma Leeb wegen defekter Benzimpumpen
Es war aber kein Otello FI der gewandelt wurde sondern eine Freewing FI wurde in einen Otello FI gewandelt, also von einem guten in einen weniger guten Roller.
- Günny
#18 Re: Eingabe an Firma Leeb wegen defekter Benzimpumpen
o ha,
noch ne Korrektur,
Danke Moorhahn49, bin halt VC Fahrer , du bist da der Fachspezi.
Günny ;D
noch ne Korrektur,
Danke Moorhahn49, bin halt VC Fahrer , du bist da der Fachspezi.
Günny ;D
- Lutz
#19 Re: Eingabe an Firma Leeb wegen defekter Benzimpumpen
Hallo Harry,
ich glaube, der Leeb weis wie viel unzufriedene Kunden da sind. Er liest schließlich unser Forum. Es sind einige Daelim Fi Fahrerinnen und Fahrer die Probleme mit ihrem Roller oder Motorrad hatten und haben. Wenn Du in die Suche "Benzinpumpe" +"Fi" eingibst, bekommst Du über 60 Treffer. Es gab einige wo sogar 2 und mehr Pumpen ausgetauscht wurden.
Da ist auch noch der Unterschied im Preis. Kauft Du Dir eine Satelis, dann wird Dir auch auf Kulanz eine neue Bremse nach 2,5 Jahren eingebaut. Oder der Auspuff "verrostet", bei Peugeot wird er getauscht. Aber das sind auch ganz andere Preise und ein gutes Image. Beim Baumarktroller für 800 bis 1000€ musst Du froh sein, wenn Du noch Ersatzteile bekommst. Wenn Du so was kaufst, erwartest Du so was auch.
Bei Daelim bekommst Du noch alles. Aber das Image ist besser wie bei Baumarktrollern und schlechter wie das von den Markenrollern.
Du kannst ruhig die Eingabe machen. Du bekommst vielleicht 30 bis 40 Benzinpumpen zusammen. Und wie viele melden sich nicht im Forum? ? Die meisten gehen die 3 bis 4 mal zum Händler und resignieren dann oder/und lassen wandeln. So, wie es zum Beispiel Heinz-Günter, der von der Freewing zum Otello, gewandelt hat. Außerdem hat er noch einen Roller von Honda.
Vielleicht wäre ein Brief an den Hersteller interessanter?
Wir habe in Europa bald mehr Importeure wie Händler, ketzerisch gesagt . Wie sieht es denn da mit der Garantieleistung aus? Ich kaufe z.B. eine Roller in Spanien und der geht mir in der Schweiz/Italien/Polen kaputt.
Und jetzt?
Gruß Lutz
ich glaube, der Leeb weis wie viel unzufriedene Kunden da sind. Er liest schließlich unser Forum. Es sind einige Daelim Fi Fahrerinnen und Fahrer die Probleme mit ihrem Roller oder Motorrad hatten und haben. Wenn Du in die Suche "Benzinpumpe" +"Fi" eingibst, bekommst Du über 60 Treffer. Es gab einige wo sogar 2 und mehr Pumpen ausgetauscht wurden.
Da ist auch noch der Unterschied im Preis. Kauft Du Dir eine Satelis, dann wird Dir auch auf Kulanz eine neue Bremse nach 2,5 Jahren eingebaut. Oder der Auspuff "verrostet", bei Peugeot wird er getauscht. Aber das sind auch ganz andere Preise und ein gutes Image. Beim Baumarktroller für 800 bis 1000€ musst Du froh sein, wenn Du noch Ersatzteile bekommst. Wenn Du so was kaufst, erwartest Du so was auch.
Bei Daelim bekommst Du noch alles. Aber das Image ist besser wie bei Baumarktrollern und schlechter wie das von den Markenrollern.
Du kannst ruhig die Eingabe machen. Du bekommst vielleicht 30 bis 40 Benzinpumpen zusammen. Und wie viele melden sich nicht im Forum? ? Die meisten gehen die 3 bis 4 mal zum Händler und resignieren dann oder/und lassen wandeln. So, wie es zum Beispiel Heinz-Günter, der von der Freewing zum Otello, gewandelt hat. Außerdem hat er noch einen Roller von Honda.
Vielleicht wäre ein Brief an den Hersteller interessanter?
Wir habe in Europa bald mehr Importeure wie Händler, ketzerisch gesagt . Wie sieht es denn da mit der Garantieleistung aus? Ich kaufe z.B. eine Roller in Spanien und der geht mir in der Schweiz/Italien/Polen kaputt.
Und jetzt?
Gruß Lutz
- hw110
- Beiträge: 73
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: Trogen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 95183
- Land: Deutschland
#20 Re: Eingabe an Firma Leeb wegen defekter Benzimpumpen
Hallo an die Genervten,
habe zwar kein Problem mit einer FI-Daystar, wollte aber bei Leeb auch schon mal die ein oder andere Auskunft haben.
Wollte mal die Gradzahl der Nockenwelle meiner Daystar wissen, aber da tut sich nix. Klasse, das da nix rüberkommt.
Auf ner Messe oder anderswo sollte mir da keiner begegnen der was zu melden hat.... . Entweder wissen die nix oder
die dürfen nicht. Macht Euch da selber ein Bild.
Schöne Grüße
habe zwar kein Problem mit einer FI-Daystar, wollte aber bei Leeb auch schon mal die ein oder andere Auskunft haben.
Wollte mal die Gradzahl der Nockenwelle meiner Daystar wissen, aber da tut sich nix. Klasse, das da nix rüberkommt.
Auf ner Messe oder anderswo sollte mir da keiner begegnen der was zu melden hat.... . Entweder wissen die nix oder
die dürfen nicht. Macht Euch da selber ein Bild.
Schöne Grüße
28 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste